ubuntuusers.de

maustasten neu belegen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

el.whappo

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 9

hi,

ich würde gerne wissen ob es in gnome 2.18.1 möglich ist die belegung der maustasten zu ändern. dabei handelt es sich um eine stink normale 5-tasten-maus, d.h. rechte und linke maustaste, sowie mausrad hoch, runter und drücken. ich hätte jetzt gerne, dass beim druck auf das mausrad ein befehlt ausgeführt wird. nämlich "apwal", ein programm was ab dem zeitpunkt der ausführung an der stelle des mauscursors festgelegte icons für wenige sekunden einblendet. am besten wäre natürlich, wenn an der stelle beim drücken des mausrade das mainmenu erscheinen würde. so a la enlightenment. enlightement is nicht mein fall, wenn ihr euch fragt "warum benutzt er nicht gleich e17". den wiki eintrag über die belegung der sondertasten einer maus habe ich bereits gelesen, allerdings habe ich keine sondertasten, sondern eben die normalen tasten.

schon mal vielen dank für eure hilfe,

thomas.

el.whappo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 9

entschuldigung. ich habe mal ein bisschen gesucht und eine lösung gefunden mit xbindkeys. allerdings welchen befehl muss ich ausführen um das mainmenu zu öffnen?

danke, thomas.

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Installiere das Paket openbox, dann kannst du gnome-panel-control --main-menu benutzen. Wenn du alle Menüapplets aus den Panels entfernst, klappt das Menü dann unter dem Mauszeiger auf.
Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, dass das Menü unter dem Mauszeiger geöffnet wird, wenn man eine Maustaste drückt.

el.whappo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 9

hi,

es läuft perfekt. ich habe openbox installiert und wenn ich nun "gnome-panel-control --main-menu" eingebe öffnet sich eben das hauptmenu unter dem mauszeiger, sofern ich es aus dem panel entfernt habe. um nun das ganze mit einem druck auf das mausrad auszuführen, geht man vor wie hier und installiert xbindkeys. der einzige unterschied ist, dass man als befehlt "gnome-panel-control --main-menu" eingibt.

danke,

el.

Antworten |