Hallo Leute,
ich habe im Wiki mal eine Übersicht der verfügbaren Windowmanager eingestellt. Bitte ergänzt doch noch die Fehlenden und macht weitere Vorschläge zum Ausbau der Seite. Danke!
Gruß
pippovic
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo Leute, ich habe im Wiki mal eine Übersicht der verfügbaren Windowmanager eingestellt. Bitte ergänzt doch noch die Fehlenden und macht weitere Vorschläge zum Ausbau der Seite. Danke! Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 313 Wohnort: leepzz |
Ein sehr netter link dazu: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37 |
interessante Liste! Für Einstieger wäre aber eine kleine Beschreibung jedem Windowmanager sehr sinnvoll. Leider verfüge ich selbst nicht über das nötige Wissen, sonst hätte ich sie schon selbst hinzugefügt ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2009 Wohnort: FFM |
Das ist IMHO ein wenig gemixt, denn weder KDE noch XFCE sind Windowmanager. XFCE hat den xfwm und auf den aktuellen von KDE komm ich jetzt gerade nicht. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
...bitte nicht den Fehler machen und glauben, dass man in einem Wiki den Beitrag mit GNOME selbst ergänzen könnte. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5761 Wohnort: Essen |
Dann ändern wir das eben ☺ Unki, sich gleich an die Arbeit machend ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2009 Wohnort: FFM |
Bitte nicht den Fehler machen und glauben, dass Wikis so toll sind. z.B. gerade hier hätte ich KDE und XFCE löschen müssen, anstatt Gnome zu ergänzen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 635 |
wo wir doch grad schon dabei sind.... angenommen ein user wie ich... möchte die dinger alle der reihe nach ausprobieren... und installiert mal alle einfach so... nur: wie starte ich denn dann zb ctwm, wenn dieser (u.a.) windowmaker nicht im gdm auftauchen???? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5761 Wohnort: Essen |
aZe hat geschrieben:
Entweder Du baust Dir eine eigene Sitzung für den GDM, #!/bin/bash exec windowmanager
Rainer |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 24 |
Ist zwar schon einen Monat alt, aber für die, die wirklich nur mal schnell nen WM testen wollen, d.h. nicht in .xsessions rumbastlen wollen: Mit Strg+Alt+F1 auf die Konsole, dort als User einloggen und $ startx /pfad/zur/executable/des/wm -- :1.0
|