ubuntuusers.de

Fluxbox: Programme und Einstellungen beim Start

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

locki85

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2005

Beiträge: 58

Hallo, ich nutze seit kurzem begeistert Fluxbox, habe aber noch ein Problem damit. Muss gleich zu Anfang dazusagen, dass ich erst seit etwa 2 Wochen Linux nutze und noch Anfänger bin, also bitte nicht hauen 😉

Und zwar weiß ich nicht, wie ich sie dazu bringen soll, bestimmte Programme beim Hochfahren zu starten. Im .fluxbox-Verzeichnis ist eine Datei namens "startup", in die meine Programme (gaim, torsmo, ...) sowie Einstellungen (fbsetbg) hineingeschrieben habe. Ich glaube, ich habe das nach irgendeiner Anleitung gemacht, weiß aber leider nicht mehr nach welcher.

Nun habe ich weiter recherchiert, und in der Fluxbox-Dokumentation gefunden, dass man für Programm-Autostart die .xinitrc editieren muss (http://fluxbox.org/docbook/de/html/app-setup.html#AEN963). Anbei auch eine Beispiel-.xinitrc. Die allerdings absolut nicht aussieht wie meine, die in meinem home-Verzeichnis liegt.

Meine besteht nämlich nur aus diesen Zeilen:

#load this to have gtk2 apps look ok
GSDPID=`pidof gnome-settings-daemon`
if [  "x$GSDPID" == "x" ]; then
gnome-settings-daemon &
fi

Nun weiß ich nicht, ob das überhaupt die richtige .xinitrc ist, und ob nicht irgendwo eine andere liegt, die eigentlich gemeint ist, und, falls es die richtige ist, wie ich sie nun verändern soll, da diese Unterschiede in der Beispiel-Datei und in meiner mich doch etwas verunsichern...

locki85

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2005

Beiträge: 58

jemand ne idee?

--MaX--

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2005

Beiträge: 8

Die .xinitrc funktioniert aber glaube ich nur wenn du dich ohne desktopmanager einloggst, also z.b. gdm oder kdm.
Dann brauchst du in die .xinitrc nur den befehl des programms reischreiben den du starten willst.
Die .xinitrc wird in dem moment eingelesen wenn du startx eingibts.
Also wenn du z.b. trosmo oder sim starten willst schreibst du einfach

exec /usr/bin/fluxbox oder exec /usr/local/bin/fluxbox jenachdem wo es installiert ist
sleep 10; trosmo
sleep 10; sim

Der erste befehl ist der zum starten vom fluxbox.
Das andere sagt nichts anderes als das bis zum start des programms 10 sekunden gewartet werden soll.

Es gibt aber auch die möglichkeit die programme direkt in die fluxboxconfig zu schreiben allerdings weis ich im moment nicht mehr wo die hin müssen.

Das hier solltest du dir auch antun eine doku komplett in deutsch http://fluxbox.sourceforge.net/docbook/de/fluxbox-docs.html

locki85

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2005

Beiträge: 58

Achtung Anfänger-Alarm: Ich starte Fluxbox an der Stelle, an der ich bei Ubuntu meinen Benutzername sowie mein Passwort eingebe. Dort wähle ich dann unter "Sitzung" "Fluxbox" aus.

Bedeutet das das von dir angesprochene Einloggen ohne Desktopmanager?

Inzwischen habe ich die ,xinitrc mal editiert und dabei festgestellt, dass Änderungen darin keine Wirkung haben.

schdefan

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2005

Beiträge: 1

Wohnort: Wien

Hallo!
.xintrc wird definitiv nur verwendet wenn man startx ausführt. Über gdm wir die Datei ignoriert.

Für gdm gibt es Möglichkeiten um Programme nach dem Login/Logout auszuführen.

/etc/X11/gdm/PostLogin/Default
/etc/X11/gdm/PostSession/Default
/etc/X11/gdm/PreSession/Default

Ich glaube allerdings das bezeiht sich dann auf eine gnome-session, nicht auf fluxbox oder einen anderen WindowManager.

GDM checkt normalerweise die Scripts in /etc/X11/Sessions

vielleicht hilft das hier weiter.
http://www.bsdforen.de/archive/index.php/t-7599.html

schdefan

sunzi

Avatar von sunzi

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2004

Beiträge: 703

Das hat geklappt! So schön kann Fluxbox sein:


(Autostart: z.B: gkrellm)

locki85

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2005

Beiträge: 58

sunzi hat geschrieben:

Das hat geklappt!

Danke! Hat nun auch bei mir geklappt!

Da wäre aber noch eine kleine Frage... Manchmal schneidet Fluxbox Wörter in Menüs einfach ab, im Toolbar-Menü steht zum Beispiel "Toolbar Gr" und weiter nichts... Oder im Fluxbox Konfigurations Menü → Transparenz → "Men" anstatt Menü und die Zahl...

Ne Idee woran das liegen könnte?

nihilist

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 366

Von mir auch noch nen Tipp:
Ich trage die Programme die beim Start von Fluxbox gestartet werden sollen, wie z.B Conky oder Eterm, in die .fluxbox/apps ein.
Loge mich allerdings auch ohne einen graphischen Loginmanager ein.

Gruss
Nihilist

Antworten |