ubuntuusers.de

Installation von Lubuntu ueber lubuntu-desktop

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

blabla0815

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2016

Beiträge: 157

Benno-007 schrieb:

Falls auch andere das Thema lesen: Ich habe mit allen LTS-Versionen ab 10.04 sehr gute Erfahrungen mit

sudo apt-get install lubuntu-desktop

unter Ubuntu gemacht, mit Xubuntu dazu durchweg schlechte, weil durchwachsene.

Mit Verlaub; ich finde den Beitrag sehr unpassend. Die Xubuntu Schelte sowieso und dein Anhängen hier auch. Der Support läuft perfekt von beiden Seiten - auch ohne dein Zutun!

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von laesst sich nicht mehr normal booten abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Du kannst das Thema gerne melden, wenn du einen Verstoß siehst.

Der Hinweis steht mir frei.

Xubuntu nutze ich selbst, ist aber reproduzierbar selbst in standardisierter VM nicht ohne Probleme nachinstallierbar, ohne alles frisch zu installieren. Hast du das getestet, weshalb du mich hier der Schelte bezichtigst?

blabla0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2016

Beiträge: 157

Benno-007 schrieb:

Du kannst das Thema gerne melden, wenn du einen Verstoß siehst.

Der Hinweis steht mir frei.

Xubuntu nutze ich selbst, ist aber reproduzierbar selbst in standardisierter VM nicht ohne Probleme nachinstallierbar, ohne alles frisch zu installieren. Hast du das getestet, weshalb du mich hier der Schelte bezichtigst?

Melden? Warum? Ist nicht meine Art. Ich finde lediglich deine Einmischung hier fehl. Xubuntu kenne ich kaum- xde sehr wohl. Da ich ein Rolling Release System fahre, können die Erfahrungen natürlich unterschiedlich sein; gehören aber nicht in diesen Thread!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Irgendjemand hat das Thema aber gemeldet. 😉 Wie man lesen kann, beschreibe ich, dass es neben der Neuinstallation, welche axt bevorzugt, auch eine Nachinstallation gibt, welcher ich bei Lubuntu Reibungslosigkeit bescheinige, Xubuntu hingegen nicht. Da es aber um Lubuntu geht, stelle ich es als Erfahrungswert der Neuinstallation als mögliche Alternative gegenüber.

Ihr könnt fortfahren. Ein Hinweis ist keine Enmischung in eure laufenden Vorgänge.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

blabla0815 schrieb:

Xubuntu kenne ich kaum- xde sehr wohl. Da ich ein Rolling Release System fahre, können die Erfahrungen natürlich unterschiedlich sein; gehören aber nicht in diesen Thread!

Eben, und Schelte über Schelte eines Systems das Du kaum kennst ebenso.

Macht bitte den Rest bei Bedarf per PM klar.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Offensichtlich taucht in meinem Post aber dreimal das Wort Lubuntu auf und Xubuntu nur einmal als Kontrast, um zu verdeutlichen, dass Lubuntu sehr gut nachinstallierbar ist - und im Schnitt nur etwa 150 MB zusätzlich herunterläd. Ich denke, nun ist alles geklärt.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Benno-007 schrieb:

Irgendjemand hat das Thema aber gemeldet. 😉

axt schrieb anderthalb Stunden zuvor:

Können wir alles Stück für Stück durchgehen (aber regelkonform in einem separaten Thread, die Posts hierzu habe ich zum Abtrennen gemeldet

Passiert ist nach viereinhalb Stunden noch nichts (dabei wäre das in diesem Fall äußerst einfach, ich melde ja nicht nur, sondern gebe exakt an, ab welchem Post und schlage ein Topic vor, der Bearbeiter hat nur minimalst zu tun). Und nun zurück zum Thema.

Antworten |