Hallo liebe Ubuntuuser,
Ich habe einen Laptop, auf dem ich Ubuntu mit Gnome installieren will und die Hybridgrafik zum laufen kriegen will. Ich bin ein Linux Anfänger also seid bitte nicht zu hart mit mir ;D
Hier ein paar infos zu meinem Laptop: Prozessor ist ein Intel i7-6700HQ, die Grafikkarte eine Nvidia Geforce GTX 970M.
lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
liefert dementsprechend:
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation HD Graphics 530 [8086:191b] (rev 06) Subsystem: CLEVO/KAPOK Computer HD Graphics 530 [1558:6400] Kernel modules: i915 -- 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GM204M [GeForce GTX 970M] [10de:13d8] (rev ff) Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia_375_drm, nvidia_375 02:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8411B PCI Express Card Reader [10ec:5287] (rev 01)
Habe jetzt schon knapp zwei Wochen erfolglos versucht das zum laufen zu bekommen, hier meine bisherigen Versuche:
Ich habe es so verstanden, dass Bumblebee nicht mehr weiterentwickelt wird und daher ausschließlich Nvidia Prime benutzt werden sollte.
Ich habe also (anfangs Ubuntu 16.04 dann Ubuntu 16.10) installiert, musste dabei die bootsflags nomodeset und nosplash setzten, sonst friert er beim installieren und booten immer ein.
Anschließend habe ich dann die Nvidia Treiber installiert (z.B. nvidia-375 über ppa)
An sich sollte ich dann ja in der Lage sein mit Nvidia Prime zu den Intel Graphics zu wechseln.
Auf Ubuntu 16.04 war dies nicht möglich, nach dem wechseln zu den Intel Graphics konnte ich mich mich nicht mehr einloggen, bzw. nach dem einloggen wurde der Bildschirm kurz Schwarz und ist dann zurück zum login screen gegangen.
Auf Ubuntu 16.10 hat das einloggen funktioniert und er hat auch tatsächlich zum Intel Chip geswitcht,jedoch traten dann folgende Probleme auf:
Ich konnte nicht mehr zur Nvidia Karte switchen (selbes Problem wie auf Ubuntu 16.04 beim switchen zum Intel chip: nach dem Ausloggen Wird der Bildschirm schwarz, die seleben Zeilen wie beim booten erscheinen, nur dass er nach [OK] Started Notify Bootloader that boot was successful stehen bleibt. Nach dem Neustarten geht das einloggen dann nicht mehr)
Wenn ich den Laptop zuklappe und er dann in den Ruhemodus geht, habe ich nach dem aufklappen nur noch einen Blackscreen, Strg + Alt + F1 lässt mich nicht mehr zum Terminal kommen und ich muss den Laptop runterfahren.
Was sehr selten auftritt: Beim booten bleibt der Laptop bei folgenden Zeilen hängen:
/dev/sda2: recovering journals /dev/sda2: clean 227633/14196737, files 2626361/56769536 blocks
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche tipps geben was ich falsch mache oder sonst noch probieren kann.
Danke im Vorraus
Grüße gzio
Bearbeitet von jug:
Unser Forum kann auch richtige Listen, bitte nutze die Formatierungsmöglichkeiten sinnvoll, danke.