ubuntuusers.de

IceWM: Alsa Lautstärke?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jn

Anmeldungsdatum:
9. September 2005

Beiträge: 98

Moin,

wie kann ich unter IceWM die Lautstärke für ALSA einstellen? ☹
Gibt's nen "Volume Manager" à la Gnome oder KDE?

Wäre sehr dankbar, ist ziemlich nervig immer Terminal öffnen zu müssen, dann alsamixer starten und dann erst die Lautstärke einstellen.

jn

mutze

Avatar von mutze

Anmeldungsdatum:
21. November 2004

Beiträge: 273

Wohnort: Arloff

Hallo,

wenn Du die Lautstärke einmal eingestellt hast, kannst Du das ganze mit

sudo alsactl store

speichern.

mutze

jn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. September 2005

Beiträge: 98

Die Lautstärke wird auch so gespeichert.
Ich möchte es einfacher haben, die Lautstärke zu ändern, wie etwa mit dem Volume-Applet im Gnome-Panel, denn das andere ist ziemlich umständlich ☺

Trotzdem danke!

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Ob ein kleines Volume-Plugin für das ICEWM-Panel bei ICEWM dabei ist, ist mir nicht bekannt.
Du hast aber diverse andere Möglichkeiten:
- Gkrellm
- (A)GDesklets
- Dockapps

Rainer

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Es ist standardmäßig kein Plugin dabei welches die Lautstärke regelt.
Natürlich könntest du jetzt eines von den von Unki aufgeführten Programmen installieren.
Jedoch: was ist an einmal alsamixer in die Konsole tippen umständlich?
Könntest ja z.B. windowmanager:ein_transparentes_terminal?s=eterm immer anhaben...Icewm vollständig ohne Terminal zu benutzen/zu administrieren dürfte viele zusätzliche Programme erfordern.
Aber das ist natürlich deine Sache.

edit: Mir fällt da grad was ein.
Es gibt da ein Controlcenter für icewm.
Da müsste das auch gehen. Mir war es nur zu umständlich das zu installieren, weil ich dafür noch python und noch was installieren musste...und die programme gabs nicht in den Quellen. Wenn du an sowas interesse hättest such ich dir den Lnk raus.

jn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. September 2005

Beiträge: 98

Meinst du vielleicht http://icecc.sourceforge.net/ ?

Es hat ein Sound Config Editor, dort lässt sich die Lautstärke jedoch nicht adjustieren.
Aber du hast schon Recht, so aufwändig ist es ja nicht immer ein Terminal offen zu haben 😉

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

ja, ich glaube ich meinte das...man ist das häßlich...
Da hat ne transparente Konsole eindeutig Vorteile 😉
Hast du das mit der startup-Datei von icewm schon durchschaut?
edit: ich bin dafür das wir beide ein eigenes icewm-forum aufmachen

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Onli hat geschrieben:

edit: ich bin dafür das wir beide ein eigenes icewm-forum aufmachen

Dagegen ☺
Aber vielleicht könnte man mal was zum Icewm fürs Wiki schreiben ☺ ?

Rainer

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Würd ich ohne weiteres machen.
Wie man es konfiguriert und so? Könnt das ja mit jn zusammen machen, wenn er interesse/erfahrung hat.
Wenn das Wiki bearbeitbar ist erinnern, ok? Vergess gern Sachen.

Bekomm ich dann als Belohnung ein eigenes Forum? Jetzt sind wir doch schon 2 Benutzer...

jn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. September 2005

Beiträge: 98

Hier gibt's eine ziemlich gute Einstiegsanleitung.

http://www.selflinux.org/selflinux/html/icewm.html

Kenne mich nicht wirklich aus - dieses Tutorial ist unter GPL lizensiert, lässt sich daraus was machen?

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Nicht wirklich, verlinken vielleicht.
Geht nicht ganz in die richtige Richtung, finde ich.
Weil mir eher eine Schritt-für-Schritt anleitung vorschwebt...wenn ich das richtig gesehen habe wird da mehr grob zusammengefasst wo was geht...aber ich schau mir das nochmal an wenn es soweit ist.

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Onli hat geschrieben:

Würd ich ohne weiteres machen.

Fein
Onli hat geschrieben:

Wie man es konfiguriert und so? Könnt das ja mit jn zusammen machen, wenn er interesse/erfahrung hat.
Wenn das Wiki bearbeitbar ist erinnern, ok? Vergess gern Sachen.

Schsau dir mal diesen Beitrag an. Es würde schon reichen, Artikel imn Rohform zu schreiben. Der Syntax Wird dann von mir eingebaut.

Onli hat geschrieben:

Bekomm ich dann als Belohnung ein eigenes Forum? Jetzt sind wir doch schon 2 Benutzer...

Das liegt nicht in meiner Macht ☺

Rainer

Antworten |