Auch hatte das Problem: Xubuntu von Live USB Stick gestartet: Grafik: 1024x768 Installiertes Xbuntu: Grafik: 640x480 mehrere erfolglose Neuinstallationen. Nach Suche bei Ubuntu Forum, hier fündig geworden. Vielen Dank an den User axt. Die folgende Befehlszeile (und der Scriptinhalt für die Datei xorg.conf) hat auch bei mir den Fehler behoben. sudo -H leafpad /etc/X11/xorg.conf Lediglich den Editor "leafpad" (den gibts wohl nicht bei xbuntu) musste ich durch "mousepad" ersetzen. Meine verwendet Hardware: Fujitsu Siemes ESPRIMO E5600 (ist ein älteres, aber noch gutes Gerät).
Grafik nur 640x480
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Darmstadt |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 Wohnort: Erfurt / Thüringen |
Ich hatte das gleiche Problem und die vorgeschlagene Lösung hat bei mir mit ähnlicher Hardware, Fujitsu Siemens ESPRIMO E5535 und Grafikkarte SiS 771/671 unter Ubuntu 16.04 ebenfalls funktioniert. Super, vielen Dank. Einziges Problem ist die Wiederbelebung des Bildschirms nach einem Zuklappen. Wenn ich den Laptop wieder aufklappe, bleibt der Bildschirm schwarz und ich muss das Gerät aus- und wieder einschalten. Gibt es dafür auch noch eine Lösung? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2721 |
Genauso mit 17.10. Mit rein schreiben funktioniert es nicht nur mit copy und paste. Vermutlich keine Tabs verwenden. Danke |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Das wird sich auch nicht ändern. Diese IGPs unterstützt niemand mehr.
Aber sicher kann man Tabs verwenden. Wir fangen doch hier nicht wie IT-Neandertaler mit Leerzeichen an. Ich schreibe sowas auch extra in Leafpad, weil im Inyoka-Editor das Setzen von Tabs nicht funktioniert, copypaste das dann hier 'rein (wird wenigstens übernommen). |