ubuntuusers.de

fluxbox will nicht starten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hampa

Avatar von hampa

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Graubünden, Schweiz

Hallo zusammen

Soeben habe ich die ubuntu "Minimal-Installation" 5.04 auf meinen "altersschwachen" Toshiba Satellite Pro 490CDT (233Mhz / 100MB / 800x600) installiert. Genau nach der Anleitung im Portal. Hat auch alles gut geklappt bis auf den Start von "startx", nach der Installation von fluxbox.

Und zwar passiert folgendes: Ich tippe startx. Auf dem Bildschirm sind einige Meldungen zu sehen. (Geht leider zu schnell, kann nichts lesen. 😉 ). Dann wird der Bildschirm dunkel. Anschliessend erscheint die "feinkarrierte" Oberfläche mit dem "X" der Maus. Und jetzt passierts. Ein Fenster erscheint in der oberen, linken Ecke. Ich bin wieder auf dem "System-Prompt". Nur die Schrift sieht komplett unruhig aus. Wenn ich nun Ctrl+D drücke, färbt sich der Bildschirm nach und nach von schwarz nach weiss. (Sieht aus, als würden Fraktale den Bildschirm einfärben. 😲 ) Dann geht gar nichts mehr. Ich kann den Laptop nur noch ausschalten.

Es erscheint mir seltsam, dass ich nirgendwo während der installaton die Auflösung eingeben musste.

Ich habe mir ebenfalls noch den Inhalt von ".xsession-errors" angeschaut. Da steht nur "Xsession: X session started for username .....". Also keine Fehlermeldungen.

Gemäss Anleitung muss man folgende Pakete installieren:
xserver-xorg
s-window-system-core
xdm
numlockx
xterm
fluxbox

Wer kann mir helfen? Wo muss ich "schrauben"? Welche Informationen benötigt ihr noch?

Edit: Ich habe ein wenig herumgebastelt. Jetzt erscheint direkt nach dem booten ein riesiges debian logo. Ich kann mich anmelden und dann "schwupp" bin ich wieder auf der Konsole.

Viele Grüsse aus der Schweiz
hampa

nihilist

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 366

Servus,
erstelle dir in deinem /home verzeichnis eine Datei namens .xinitrc und schreib rein:

exec fluxbox

Dann müsste nach dem "startx" fluxbox von alleine starten.

Gruss Nihilist

hampa

(Themenstarter)
Avatar von hampa

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 80

Wohnort: Graubünden, Schweiz

hallo nihilist

Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich gleich heute Abend ausprobieren und berichten, ob's was gebracht hat.

Gruss hampa

nihilist

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 366

Achso,
hab deinen Post gerade nochmal gelesen und gesehen das du dir xdm isntalliert hast.
Daher weis ich nicht ob es auf die Art wie ichs geschrieben habe funktioniert , wenn nicht musst du dir statt einer .xinitrc eine .xsession erstellen und diese entsprechend editieren.

Wenn du auf den graphischen Login Verzichten kannst, mach einfach ein

sudo apt-get remove xdm

und erstellen eine .xinitrc mit
exec fluxbox

Danach kannst du sobald du dich angemeldet hast, fluxbox mit startx starten.

Gruss Nihilist

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Bei einem Login per X(KG)DM wird die .xsession ausgelesen. es reicht eine .xinitrc nach .xsession zu verlinken.

ln -s .xinitrc .xsession

hampa

(Themenstarter)
Avatar von hampa

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 80

Wohnort: Graubünden, Schweiz

Hallo zusammen

Besten Dank für eure Tips. Und ihr meint wirklich, damit sind die, von mir oben beschriebenen, Probleme gelöst. 😉

Grüsse hampa

nihilist

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 366

Ob alle gelöst sind? Hoff ich doch.
Obwohl es schon etwas komisch ist das du bei der Installation der xserver-xorg und x-window-system-core nicht nach der Auflösung gefragt wurdest.
na mal sehen, kannst dich ja wieder melden wenns nicht klappt...

hampa

(Themenstarter)
Avatar von hampa

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 80

Wohnort: Graubünden, Schweiz

nihilist hat geschrieben:

Obwohl es schon etwas komisch ist das du bei der Installation der xserver-xorg und x-window-system-core nicht nach der Auflösung gefragt wurdest.

Hallo nihilist

Warscheinlich liegt's an der speziellen Installationsvariate, die ich gewählt habe.
Siehe Ich habe weniger als 256 MB. Kann ich Ubuntu trotzdem installieren. Aber wie Du schon gesagt hast, ich hab mich auch darüber gewundert. Ok. Nochmals vielen Dank. Bis später

Viele Grüsse
hampa

nihilist

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 366

eigentlich eher das gegenteil, ich hab auch diese Variante mit Fluxbox gemacht, und ich wurde gefragt.
Wogegen man bei der Standart- Installation soviel ich weiss nicht gefragt wird.
Naja was solls hauptsache es funktioniert...

achja falls es mit den oben genannten Vorschlägen nicht gehen sollte kannst du ja auch mal ein
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg machen

Aggressor

Anmeldungsdatum:
26. August 2005

Beiträge: 312

Also ich habe zur Zeit das selbe Problem.
Hab noch mal die Rekonfiguration gemacht. xdm habe ich deinstalliert. Startx gibt folgenden Fehler:

Fatal server error:
no screen found

Eigentlich habe ich alles eingestellt

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

und davor sind einige Zeilen mit (EE) markiert. Diese sind sehr interessant.

Rainer

Aggressor

Anmeldungsdatum:
26. August 2005

Beiträge: 312

hab noch mal die KOnfiguration geändert. Die alte Grafikkarte kann anscheinend nur 8Bit anzeigen (unter Win warens auch 16bit). Nun startet startx zwar aber es erscheint nur ein grauer Bildschirm wo nichts weiter passiert.

Sorry, nun geht fluxbox doch an!

hampa

(Themenstarter)
Avatar von hampa

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 80

Wohnort: Graubünden, Schweiz

Na ja. Irgendwie hat alles nichts geholfen. Ich habe sogar eine vollinstallation durchgeführt. Auch da hat irgendwas mit den xserver Einstellungen nicht gestimmt. Ich hatte 5 Mouse-Zeiger auf dem Bildschirm, usw. Ich werde heute nochmals von ganz vorne anfagen. Mal sehen wie's wird. Ich hoffe "anders". ☺

Grüsse hampa

Antworten |