ubuntuusers.de

Pfeile beim Scrollbalken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

deadmeiker

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 82

Wohnort: Eschen (Liechtenstein)

Hallo Community

Gibt es eine Möglichkeit die Pfeile beim Scrollbalken rechts zu aktivieren? Ich fand dies mit mit Laptop recht hilfreich um eine Webseite oder einen Text zu durchsuchen.

Danke im voraus

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Das ist keine Einstellung, sondern eine Design-Frage. Im vorinstallierten Design fehlen diese absichtlich, während andere GTK-Designs diese anzeigen. Konfigurieren kann man das im Einstellungsmanager unter "Erscheinungsbild → Oberfläche".

deadmeiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 82

Wohnort: Eschen (Liechtenstein)

Danke hat funktioniert

Sascha77

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 8

Hallo bin recht neu im umgang mit Linux, u habe für älteres Netbook welches mit Win 10 echt überfordert war, seit kurzem Xubuntu drauf installiert.

Soweit sogut ,lerne auch immer wieder was neues dazu

Beim Thunderbird Email programm fehlen mir aber auch diese Scrollbalkenpfeile für Hoch/Runterscollen bei dem Email-eingang

Habe auch das Erscheinungsbild Prog. geöffnet u nichts gefunden was mir bei dem Scollbalken rechts diese Oben/Unten-Pfeile anzeigt.

Habe die 4 reiter: (1)Oberfläche, (2)Symbole, (3)Schriften, (4)Einstellungen

Bei 1 habe ich 6 Oberflächen bei 2 : 12 bei 3 : 4 einstellungen bei 4 : 3 einstellungen

wie gesagt: nirgendwo ändert sich etwas so das Oben/Unten - Scrollbalkenpfeile erscheinen

Bin jetzt etwas verwirrt

Musste grad auch noch nach Version anzeigen suchen, habs aber gefunden: 18.04.02 bionic

falls ich da was mit dem terminal eingeben muss, dann am besten für einen "grad" schwervonbegriff ,

THX

peterries

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hannover

Bei dem Tab Oberfläche bis du schon richtig. Ob der Scrollbalken mit Pfeilen angezeigt wird liegt in der Hand des Erstellers des Themes. Bei meinen installierten Themes hat nur das sehr altbackene Raleigh die Pfeile.

Grundsäzlich baut sich ein vollständiges Design bei xfce über Fensterverwaltung / Thema (zeichnet den Fensterrahmen mit dem gewünschten Design) und eben die Einstellungen / Oberfläche (verantwortlich für das Aussehen innerhalb des Fensters) auf.

Man kann z. B. auf xfce-look.org weitere Themes herunterladen und in home in den versteckten Ordner .themes entpacken.

Sascha77

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 8

Ich habe jetzt so halb beim Erscheinungsbild die Scrollleistenpfeile hinbekommen, 🙄

mit:

Oberfläche: RALEIG & Symbole: elementary Xfce darkest

hab ich im Symbole-Reiter die Scrollleisten-Pfeile im quasi typischen "Windows-Style" im Dateiexplorer (Dateiverwaltung) ebenfalls

nur in Thunderbird sind diese Pfeile-Buttons in der Scrollleiste oben und unten jetzt im "MINI-Format",

so geschätzt ca ein paar Pixel groß und auch nur in der Scrollleiste ganz unten ,aber dafür die Oben/Unten-Buttons UNTEN ÜBEREINANDER 😲 hier im Firefox jetzt auch

verwirrt: grade beim schreiben des Problems waren diese "MINI-Pfeile-Buttons" noch nur unten und beide übereinander,

nachdem ich den text veröffentlicht habe, sind nach dem neuladen der Page hier die Buttons getrennt, also OBEN der für OBEN und UNTEN der für UNTEN

scheint also vielleicht etwas bei den nachträglich installierten Programmen zu sein

Sascha77

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 8

Kann mir da nochmal einer genauer helfen 🙄

Stehe da grad noch mit gehörig aufm schlauch

also welches Theme das zumindest die "Windows"ähnlichen & optisch großen Pfeile sowohl bei Firefox/Thunderbird als auch im Linux system einbaut

und am besten dann noch wie u wohin genau usw

In Linux ists ja jetzt da nur im Firefox/Thunderbird nur als minibutton

und jetzt habe ich dazu noch (wieder bei beidenprogrammen) wenn ich auch der Menüleiste oben klicke keine zB dunkel-unterlegten Untermenüpunkte mehr 😳

Muss da schon achten das der Mauspfeil dann korrekt auf dem Menüpunkt liegt Beim rest des systems ists wiederum OK verwirrtbin 😳

peterries

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hannover

Firefox/Thundebird, Chrome und Libre Office sind was Themes betrifft nicht so ganz "einfach" für Themeersteller. Raleigh ist offenbar zu alt für aktuelle FF und TB Versionen.

Mein Tipp wäre: schau dich bei gnome-look.org mal um bei der Rubrik GTK3 Themes. Schau dir die Screenshots an, ob dort irgendwo Deine Pfeile zu sehen sind, dann brauchst Du nict alles runter zu laden und auszuprobieren...

Je neuer und besser bewertet das Theme ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass FF/TB sauber dargestellt wird.

Allerdings geht es bei den Designs momentan ja eher zu schlicht und flat. Da wird es nicht so viel Auswahl mit Pfeilen an den Scrolbalken geben.

https://www.gnome-look.org/p/1080255/ könnte z. B. passen. Oder https://www.gnome-look.org/p/1013663/ https://www.gnome-look.org/p/1013223/

Antworten |