ubuntuusers.de

Default Auflösung für externen Monitor

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

haderlump22

Avatar von haderlump22

Anmeldungsdatum:
1. August 2007

Beiträge: 15

Wohnort: Holle

Guten Morgen zusammen,

ich habe einen neueren Laptop (Dell Inspiron) mit einer integrierten Nvidia GraKa. Nach der Installation von 20.04 hatte ich das Problem das der Monitor (32") seine möglichen Auflösungen nicht richtig übermittelt. Die höchste die der anzeigt ist 2560x1440.

Nach einiger suche habe ich es nun hinbekommen mit einer Modeline und xrandr die richtige Auflösung zu setzen.

1
2
3
xrandr --newmode "2560x1440_50.00"  256.25  2560 2736 3008 3456  1440 1443 1448 1484 -hsync +vsync
xrandr --addmode HDMI-1 2560x1440_50.00
xrandr --verbose --output HDMI-1 --mode "2560x1440_50.00"

Den Code habe ich wie in einem Wiki Artikel hier, in die Datei /etc/X11/Xsession.d/45x11-custom_xrandr-settings gepackt was auch dafür sorgt das die Auflösung beim Start des Systems zur Verfügung steht. 👍

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem:

Den Laptop starte ich mit aufgeklapptem Deckel und so lange ich mich nicht angemeldet habe wird mir am externen Bildschirm auch nichts angezeigt. Klappe ich nach der Anmeldung den Laptop aber zu, sucht sich das System wieder irgendeine Defaultauflösung die der externe Bildschirm nicht unterstützt.

Mein momentaner Workaround ist das ich den Befehl

1
xrandr --verbose --output HDMI-1 --mode "2560x1440_50.00"

vor dem Zuklappen schon mal in der Komandozeile aufrufe, dann zuklappe und dann blind bestätige. Was dazu führt das der externe Bildschirm auch wieder vernünftig angesteuert wird.

Jemand eine Idee wie ich die selbst definierte Auflösung mit xrandr als default setzte. Die Option --preferred hatte leider nichts gebracht.

1
xrandr --verbose --output HDMI-1 --preferred --mode "2560x1440_50.00" #setzt die Auflösung leider nicht als default

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

entspammt

Antworten |