ubuntuusers.de

API mismatch: the client has the version .. NVIDIA

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

spuuk

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 544

Wohnort: Graz

Nachdem ich heute in der Früh den Computer aus dem "Ruhezustand" (Suspend to RAM) geholt habe , hat die Festplatte ziemlich viel Arbeit verrichtet, die HDD Lample blinke wie verrückt. Habe mir nichts dabei gedacht weil nach 1 Min war es vorbei.

So, nun heute Abend versuchte ich nun Kodi zu starten, welches gleich abgestürzt ist.

Ein Blick in das Systemlog zeigt mir dann :

NVRM: API mismatch: the client has the version 460.39, but
NVRM: this kernel module has the version 460.32.03.  Please
NVRM: make sure that this kernel module and all NVIDIA driver
NVRM: components have the same version.

Komisch also schau ich ein wenig nach oben , und bemerkte, das diese Probleme gleich nach dem Einschalten des Rechners in früh anfingen mit dem heftigen blinken der HDD Lampe. Ein blick in das log zeigte mir dann was das heftige blinken ausgelöst hat. Offenbar ist irgendein update gekommen Laut log :

25.02.21 08:38	PackageKit	get-updates transaction /805_eebbadcc from uid 1000 finished with success after 5920ms
25.02.21 08:38	PackageKit	get-updates transaction /806_cbeaeeda from uid 1000 finished with success after 1860ms
25.02.21 08:38	systemd	apt-daily.service: Succeeded.
25.02.21 08:38	systemd	Finished Daily apt download activities.
25.02.21 08:43	PackageKit	daemon quit
25.02.21 08:43	systemd	packagekit.service: Succeeded.

So und gleich jetzt fangen die Probleme an :

25.02.21 08:44	kernel	NVRM: API mismatch: the client has the version 460.39, but
NVRM: this kernel module has the version 460.32.03.  Please
NVRM: make sure that this kernel module and all NVIDIA driver
NVRM: components have the same version.
25.02.21 08:44	kernel	NVRM: API mismatch: the client has the version 460.39, but
NVRM: this kernel module has the version 460.32.03.  Please
NVRM: make sure that this kernel module and all NVIDIA driver
NVRM: components have the same version.

Habe ich bis heute Abend eben nicht bemerkt, weil alle oder die meisten KDE/Qt Programme laufen korrekt,nur GTK2/GTK3 Programme haben Probleme zu starten bzw stürzen einfach ab.

Nachtrag: Es gibt ein log namens "unattended-upgrades-dpkg.log". In diesen ist zu finden

libnvidia-encode-460:amd64 (460.39-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
libnvidia-encode-460:i386 (460.39-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
nvidia-driver-460 (460.39-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.1) werden verarbeitet ...
Trigger für initramfs-tools (0.136ubuntu6.3) werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-5.4.0-65-generic

Also hat das update auch einen neuen Kernel geholt, mein gegenwärtiger ist : 5.4.062

Gut sieht so aus als müsste ich einen Neustart machen, finde es aber sehr eigenartig ein automatisches Treiber update für Grafikarten zu machen ohne vorher den Benutzer drüber zu informieren. Das ist wirklich eine fiese Sache wenn plötzlich Programme nicht mehr funktionieren.

Ich glaube dies ganze Update Problem kommt von der Datei : apt.systemd.daily im Verzeichnis "/usr/lib/apt/".

Ich habe diese Datei jetzt mal umbenannt , und hoffe dadurch in Zukunft von solchen gemeinen Updates verschont zu werden.

Antworten |