ubuntuusers.de

Firefox bald auch nur noch als Snap

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10204

Hallo in die Runde,

Ist das dann die Zukunft?

lsblk -o name,mountpoint,label,size,fstype,uuid | egrep -v "^loop"

😎

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55265

Wohnort: Berlin

Berlin_1946 schrieb:

Was mich bei snap so nervt ist das:

...
loop0    7:0    0  14.5M  1 loop /snap/gnome-logs/37  
loop1    7:1    0   2.3M  1 loop /snap/gnome-calculator/170  
loop2    7:2    0  86.6M  1 loop /snap/core/4486  
loop3    7:3    0  86.6M  1 loop /snap/core/4650  
loop4    7:4    0   1.6M  1 loop /snap/gnome-calculator/154  
loop5    7:5    0  14.5M  1 loop /snap/gnome-logs/34  
loop6    7:6    0   3.3M  1 loop /snap/gnome-system-monitor/36  
loop7    7:7    0   2.3M  1 loop /snap/gnome-calculator/178  
loop8    7:8    0    13M  1 loop /snap/gnome-characters/101  
loop9    7:9    0   3.7M  1 loop /snap/gnome-system-monitor/45  
loop10   7:10   0 139.5M  1 loop /snap/gnome-3-26-1604/64  
loop11   7:11   0   140M  1 loop /snap/gnome-3-26-1604/59   
loop12   7:12   0   3.7M  1 loop /snap/gnome-system-monitor/41  
loop13   7:13   0    21M  1 loop /snap/gnome-logs/25  
loop14   7:14   0  12.2M  1 loop /snap/gnome-characters/69  
loop15   7:15   0    13M  1 loop /snap/gnome-characters/96 
... 

und bitte noch ein loop 🤣

Und deine Idee, ein Loop_device ohne loop einzuhängen, wäre konkret welche?

Bournless

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2019

Beiträge: 915

Ubuntu, als Desktop-Version, wird IMHO für die breits vorhandenen willgen Menschen stätig "vereinfacht", um dem Wechsel von z.B Windows zu Linux(Ubuntu) zu vereinfachen, was auch bisher relativ gut geklappt hat.

Canonical ist es schon seit Jahren erfolgreich gelungen, diese Menschen zum Umdenken zu bewegen. Ob das nun ein endlicher Durchbruch wird/werden könnte, wird natürlich nur die Zukunft zeigen.

Wer sich aber schon jetzt über SNAP(D) aufgregt, bekommt einen weiteren Infarkt, dass es nun möglich ist, dass es ab jetzt möglich ist Microsoft's Powershell nativ unter Ubuntu auszuführen.

Und da kommt noch mehr...

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10204

tomtomtom schrieb:

Und deine Idee, ein Loop_device ohne loop einzuhängen, wäre konkret welche?

So habe ich das nicht gemeint. Wenn es ohne loops geht, dann arbeite ich solange es noch geht ohne. Es kommen doch einige Bytes zusammen (okay vllt zu geizig von mir 😉 )

Jedenfalls bei den Festplatten abfragen ist es erst mal gewöhnungsbedürftig.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Ob es nun Snap sein muss, sei dahingestellt, ...

Das ist auch mein Punkt, den ich unterstreichen will.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11826

Bournless schrieb:

Canonical ist es schon seit Jahren erfolgreich gelungen, diese Menschen zum Umdenken zu bewegen.

Lächerlich. Vor 10...15 Jahren sind vor allem User dazugekommen, die sich für Linux Linux wegen interessieren, Ubuntu mit "1 Anwendung für 1 Anwendungsfall" ein sehr gutes Konzept gehabt hat, die Distribution damals noch schlank gewesen ist. Vergangenheit, wohlgemerkt.

Was seit mehreren Jahren dagegen neu zu Ubuntu kommt, sind Windows-User, die mit Windows unzufrieden sind, nicht, weil sie sich zuvorderst für Linux interessieren. Sie wollen gar kein Linux, sie wollen ein anderes Betriebssystem, was wie Windows funktioniert. Und das bekommen sie mit snap sogar in gewisser Weise. Nur sind sie damit zunehmend allein. Denn Linux-User sind abgewandert.

Wer sich aber schon jetzt über SNAP(D) aufgregt,

Das hat mit...

dass es nun möglich ist, dass es ab jetzt möglich ist Microsoft's Powershell nativ unter Ubuntu auszuführen.

...nichts, aber auch gar nichts zu tun. Davon abgesehen, kennst Du irgendjemanden, der mit pwsh unter Linux arbeitet? Gibt es seit knapp 5 Jahren, soviel zu diesem Quark "ab jetzt". Diese Shell ist mächtig, keine Frage, aber zugeschnitten auf Windows.

Und da kommt noch mehr...

Bla.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

von.wert schrieb:

Was seit mehreren Jahren dagegen neu zu Ubuntu kommt, sind Windows-User, die mit Windows unzufrieden sind, nicht, weil sie sich zuvorderst für Linux interessieren. Sie wollen gar kein Linux, sie wollen ein anderes Betriebssystem, was wie Windows funktioniert. Und das bekommen sie mit snap sogar in gewisser Weise. Nur sind sie damit zunehmend allein. Denn Linux-User sind abgewandert.

Sind Ubuntu-User denn keine Linux-User? Wer sagt, dass man sich für Linux tiefergehend interessieren muss, um Linux-User zu sein? Wer definiert was Linux ist? Du? Wer definiert was ein Linux-User ist? Du?

Bournless

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2019

Beiträge: 915

@von.wert

..die sich für Linux Linux wegen interessieren, Ubuntu mit "1 Anwendung für 1 Anwendungsfall" ein sehr gutes Konzept gehabt hat, die Distribution damals noch schlank gewesen ist. Vergangenheit, wohlgemerkt.

Da stimme ich Dir uneingschränkt zu. Bedenke aber, dass das damalige Konzept mittlerweile wieder von MS aufgegriffen und forciert wird (Windows-Server-Core oder die Container-Lösung).

Deinen zweiten Absatz brauche ich nicht weiter zu kommentieren, da Du selbst die Vorteile von Snap genannt hast. Für die "Hardcore-Linux-User" ist SNAP natürlich ein Schlag ins Gesicht. Aber,ey, dann benutzt man halt kein Ubuntu.

Und ja, ich arbeite mit pswh, obwohl ich (grundsätzlich) ein Windows-Admin bin. Es holpert zur Zeit noch aber warte mal ca. zwei Jahre ab. 😉 MS (Microsoft) ist zwar der derzeitige OS-Monopolist, der für jeglichen Kram Lizenzgegühren verlangt, aber in diesem Fall nicht.

(Mein) Fazit: Für die privaten Linux-Ubuntu Benutzer steht eine grundsätzliche Änderung bevor. Für die gewerblichen Benutzer wird es kompfortabler. Wer das alles nicht mag - es gibt zahlreiche andere Linux-Distro's, die solche Änderungen/Anpassungen unterbinden.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11826

Bournless schrieb:

da Du selbst die Vorteile von Snap genannt hast.

Ich habe keine Vorteile genannt, wie sollte ich auch.

MS (Microsoft) ist zwar der derzeitige OS-Monopolist,

Monopol

Cruiz, als wenn Du nicht wüßtest, was ich meine.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

von.wert schrieb:

Cruiz, als wenn Du nicht wüßtest, was ich meine.

Ich weiß es, aber ich mag die Überheblichkeit nicht.

Linux-User ist jeder der Linux nutzt. Ubuntu ist genau so Linux wie Debian, Gentoo oder Arch Linux. Ubuntu ist auch dann ein Linux, wenn es durch grafische Konfigurationswerkzeuge den Weg ins Terminal überflüssig macht. Ubuntu bleibt auch dann ein Linux, wenn es vielleicht mal alle Endanwenderprogramme als Snap ausliefert. Ein Ubuntu-User, der keine Ahnung hat was GRUB ist, was sudo von root unterscheidet und was Wayland ist, bleibt trotzdem ein Linux-User.

Dass er kein Profi, Semi-Profi oder gar Linux-Admin ist, dürfte klar sein. Das ist aber auch nicht der Anspruch von Ubuntu an seine User und war es auch nie.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10204

Cruiz schrieb:

Ich weiß es, aber ich mag die Überheblichkeit nicht.

von.wert schrieb:

Nein, "during the 22.04 development cycle". In der Final gibt es Fx also sofort als snap und nur so. Und natürlich auch für Flavours. Canonical akzeptiert diese nur, stellt Infrastruktur, sprich Platz, bereit, mehr aber auch nicht. Snaps wie diese stellen keine Alternative aus Nettigkeit dar, sie sollen ersetzen, also Arbeit sparen.

von.wert schrieb:

Was seit mehreren Jahren dagegen neu zu Ubuntu kommt, sind Windows-User, die mit Windows unzufrieden sind, nicht, weil sie sich zuvorderst für Linux interessieren. Sie wollen gar kein Linux, sie wollen ein anderes Betriebssystem, was wie Windows funktioniert. Und das bekommen sie mit snap sogar in gewisser Weise. Nur sind sie damit zunehmend allein. Denn Linux-User sind abgewandert.

@Cruiz markiere doch bitte mal, was hier überheblich ist.

Wenn ich das machen sollte, finde ich hier nichts.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Cruiz schrieb:

Linux-User ist jeder der Linux nutzt…

Das ist Schwachsinn. Damit meinst du ja quasi jeden, der ein gewisses Maß an technischen Geräten zuhause hat. KFZ, Router, Android-Handy, Küchenmaschine, Fernseher,… Dann brauchst du keine Einschränkung mehr, jeder ist irgendwie Linux-Nutzer.

Wenn derjenige dann noch ein iPhone/Pad/Pod whatever hat auch noch BSD-Nutzer.

Wäre also schön, wenn du deine Abneigung gegenber anderen Forenteilnehmern einfach hinschreibst und nicht versuchst das mit Spitzfindigkeiten auszuloten. Danke.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Berlin_1946 schrieb:

@Cruiz markiere doch bitte mal, was hier überheblich ist.

Wenn ich das machen sollte, finde ich hier nichts.

Bitte:

von.wert schrieb:

Was seit mehreren Jahren dagegen neu zu Ubuntu kommt, sind Windows-User, die mit Windows unzufrieden sind, nicht, weil sie sich zuvorderst für Linux interessieren. Sie wollen gar kein Linux, sie wollen ein anderes Betriebssystem, was wie Windows funktioniert. Und das bekommen sie mit snap sogar in gewisser Weise. Nur sind sie damit zunehmend allein. Denn Linux-User sind abgewandert.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Cruiz schrieb:

Linux-User ist jeder der Linux nutzt…

Das ist Schwachsinn. Damit meinst du ja quasi jeden, der ein gewisses Maß an technischen Geräten zuhause hat. KFZ, Router, Android-Handy, Küchenmaschine, Fernseher,… Dann brauchst du keine Einschränkung mehr, jeder ist irgendwie Linux-Nutzer.

Wenn derjenige dann noch ein iPhone/Pad/Pod whatever hat auch noch BSD-Nutzer.

Wäre also schön, wenn du deine Abneigung gegenber anderen Forenteilnehmern einfach hinschreibst und nicht versuchst das mit Spitzfindigkeiten auszuloten. Danke.

Dir ist nicht entgangen, dass ich von der Linux-Distribution Ubuntu und nicht von deinem Fernseher geschrieben habe oder? Willst du mir das jetzt bewusst möglichst böswillig auslegen oder warum zitierst du nur einen Satz aus dem Beitrag?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10204

Cruiz schrieb:

dass ich von der Linux-Distribution Ubuntu und nicht von deinem Fernseher geschrieben habe oder?

😲 wenn das jetzt einer deiner so geschätzten ... geschrieben hätte.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11826

Cruiz schrieb:

Berlin_1946 schrieb:

@Cruiz markiere doch bitte mal, was hier überheblich ist.

Wenn ich das machen sollte, finde ich hier nichts.

Bitte:

von.wert schrieb:

Was seit mehreren Jahren dagegen neu zu Ubuntu kommt, sind Windows-User, die mit Windows unzufrieden sind, nicht, weil sie sich zuvorderst für Linux interessieren. Sie wollen gar kein Linux, sie wollen ein anderes Betriebssystem, was wie Windows funktioniert. Und das bekommen sie mit snap sogar in gewisser Weise. Nur sind sie damit zunehmend allein. Denn Linux-User sind abgewandert.

Nun...

von.wert schrieb:

Cruiz, als wenn Du nicht wüßtest, was ich meine.

...sollte ich Dich damit überschätzt haben, ist dies natürlich mein Fehler. Ich erkläre es Dir aber gern. Du störst Dich offenbar besonders am letzten Satz. Dort steht nicht "die Linux-User", sprich in Gesamtheit, auch keine absolute Zahl (wie könnte ich), auch keine Prozent. Er ist (wie der gesamte Absatz) Realität, wie man auch bereits im Startpost dieses Threads erkennen kann, wenn Du erlaubst, daß ich Dich darauf hinweise.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Cruiz schrieb:

Dir ist nicht entgangen, dass ich von der Linux-Distribution Ubuntu und nicht von deinem Fernseher geschrieben habe oder?

Und wieso sollte deine Definition der anderer überlegen sein? Vor allem, weil du dich jetzt wieder selbst widersprichst. Entweder ist jeder der Linux nutzt ein Linux-User oder nicht. Wenn nicht, ist deine Definition aber nicht besser oder schlechter, als die von anderen.

Willst du mir das jetzt bewusst möglichst böswillig auslegen oder warum zitierst du nur einen Satz aus dem Beitrag?

Ich brauche dir nichts auslegen, ich muss dich nur beim Wort nehmen. Du kritisierst jemanden für das, was du selbst tust. Und warum ich nur einen Satz zitiere? Weil es keinen Sinn macht Vollzitate zu benutzen. Das erkennt man an den '…', die einem mitteilen, dass danach noch etwas kommt.