ubuntuusers.de

fehlender Lautstärkeregler in Rhythmbox (Ubuntu 17.10)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

user51

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

seit ich nun das Erdferkel installiert habe (Ubuntu 17.10, 64 bit, xorg-server mit Nvidia-Treiber), ist bei mir in Rhythmbox 3.4.1 keinerlei Regler für die Lautstärke mehr zu finden. Tastenkürzel hab ich auch keines gefunden. Es nervt, ständig an der Systemlautstärke herum ändern zu müssen. Möchte aber auch gern Rhythmbox weiter nutzen, da mir die Alternativen unterm Strich auch nicht besser gefallen. Hat jmd ne Ahnung, wie man nun im neuen Rhythmbox wieder an einen eigenen Lautstärkeregler kommt?

Gruß user51

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Bei mir ist der in der rechten oberen Ecke. Was ist da bei dir?

hollerbrätling

Anmeldungsdatum:
24. April 2016

Beiträge: 130

Alternatives Erscheinungsbild deaktivieren!

user51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 24

Jonius schrieb:

Bei mir ist der in der rechten oberen Ecke. Was ist da bei dir?

Bei mir ist standardmäßig eben dieses "Neue Erscheinungsbild" aktiviert, bei dem eben KEIN Button oben rechts oder sonst wo mehr vorhanden ist. Ok, die Lösung scheint tatsächlich darin zu bestehen, das "alte" Erscheinungsbild wieder zu verwenden, aber das kann doch auch keine Lösung für die Zukunft sein ... (Dank an hollerbrätling).

Gruß user51

PS. sorry, war jetzt wegen Bauarbeiten zwei Tage offline.

user51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 24

Da hier anscheinend keine andere Lösung mehr kommt, als dieses "Alternative Erscheinungsbild" erstmal zu deaktivieren, um den alten Lautstärkeregler wieder zu bekommen, markiere ich den Thread mal als gelöst (obwohl ich das nicht wirklich als eine Lösung sehen kann ...).

user51

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
eine Lösung kann ich auch nicht bieten, nutze hier u.a. Ubuntu Budgie 17.10, aber Gmusicbrowser ist eine gute Alternative. Das Erscheinungsbild kann über die Einstellungen an div. andere Wiedergabeprogramme angepasst werden. Größtenteils dann auch wie gewohnt mit Lautstärkeregler im Programmfenster.

Alternative wäre in Rhytmbox, die Lautstärke über die Funktionstasten zu regeln (Shift & Up/Down).

E1nhornelch

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntuusers,

der Thread hier ist nun schon etwas älter, aber die ursprüngliche Frage nach dem Lautstärkeregler ist immer noch aktuell. Ich hatte genau das selbe Problem und war auf der Suche nach dem Lautstärkeregler in Rhythmbox, als ich Rhythmbox vor wenigen Tagen zum ersten mal gestartet hatte und nutzen wollte. Mein Betriebssystem ist Ubuntu 20.04.3 LTS. Es gibt eine Lösung, ohne dass das alternative Erscheinungsbild (Moderner Stil) abgeschaltet werden muss.

Man muss das alternative Erscheinungsbild nicht abschalten, sondern kann Einstellungen an ihm vornehmen.

Startet dazu "Rhytmbox", drückt auf die "Menüschaltfläche" (drei Balken), wählt "Einstellungen" und den Reiter "Plugins". Dort angekommen wählt "Alternatives Erscheinungsbild" mit Linksklick an. Nun kann man auf die Schaltfläche "Einstellungen" unten rechts klicken, ein Häkchen bei "Lautstärkeregler" setzen und Rhythmbox neu starten. Es gib sogar eine Schaltfläche für den Neustart von Rhythmbox. (Alternativ geht es auch mit Rechtsklick auf "Alternatives Erscheinungsbild" und Linksklick auf "Einstellungen" im Kontextmenü.)

Der Lautstärkeregler sollte jetzt in der unteren rechten Ecke von Rhythmbox vorhanden sein.

Mit besten Grüßen

E1nhornelch

Almdoodler

Anmeldungsdatum:
8. September 2021

Beiträge: 79

Ihr habt doch oben rechts den Lautstärkeregler vom System. Wo ist das Problem? Rb hat keinen eigenen Lautstärkeregler....dacht ich mal

E1nhornelch

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2021

Beiträge: 2

Die Sache ist, dass es unkomfortabel wird den Systemlautstärkeregler für Lautstärkeeinstellungen zu benutzen, sobald man mehrere Programme mit Audioausgabe hat. Diese Programme müssen nicht zwingend gleichzeitig laufen, können es aber in bestimmten Fällen. Zum Beispiel ein Online Spiel zocken und dabei Musik hören. Nehmen wir an, man hat vier Programme mit Audioausgabe, einmal Rhythmbox, dann einen Videoplayer, einen Internetbrowser, um sich z.B. Videos oder Musik von Videoplattformen anzusehen oder zu hören und ein Spiel das man gerne zockt. Sobald man die Lautstärke für eines der Programme über den Systemlautstärkeregler regelt, ändert man direkt die Lautstärke für die drei anderen Programme mit, was auf Dauer ziemlich nervig wird.

Der Threadersteller hat es ja auch schon selbst gesagt.

Zitat: "Es nervt, ständig an der Systemlautstärke herum ändern zu müssen"

Viele Leute, so wie ich auch, lassen die Systemlautstärke gerne auf einem festem Wert und passen die Lautstärkeregler der einzelnen Programme so an, dass sie zum Schluss alle die gleiche Lautstärke haben. Das muss man nur einmal machen und hat dann eine gleichmäßige Lautstärke für alle Programme. Wenn die Programme keine Lautstärkeregler hätten, würde das nicht gehen. Das eine Programm wäre lauter, das andere wäre leiser und man müsste immer wieder an der Systemlautstärke herumfummeln. Jetzt haben z.B. Lieder oder ganze Musikalben, die man in einem Audioplayer wie z.B. Rhythmbox abspielt, auch verschiedene Lautstärken (, falls man keine Funktion hat, die alles auf eine Lautstärke angleicht). Die kann man, wenn vorhanden, mittels Lautstärkeregler innerhalb des Programms ausgleichen und lässt so die Lautstärken der anderen Programme unverändert.

Antworten |