ubuntuusers.de

Bildschirm "Schoner"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Mark-Herzog

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 87

Wo finde ich möglichst auf Treiber Ebene die folgende Einstellung:

Auf meinem Asus Notebook Modell N535 ist Ubuntu als Hauptbetriebssystem installiert und auf einer anderen Partition Windows 11. Läuft das System unter Ubuntu, wird nach ca. 10 Sek ohne Bedienung (keine Tasten, keine Mouse) die Bildschirmbeleuchtung abgeschaltet. Der Bildschirm wird schwarz. Eine leichte Bewegung der Mouse schaltet ihn wieder ein. Das ist besonders unangenehm, wenn man längere Texte ließt, wobei eine Bedienung nicht nötig ist. Wenn Videos abgespielt werden, tritt das Phänomen nicht auf. Auch unter Windows tritt es nicht auf.

Wo kann ich das abschalten oder die Zeit verlängern?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7031

Wohnort: Technische Republik

Teste bitte mal im Terminal:

xset -display :0 s off && xset -display :0 -dpms && xset -display :0 s noblank

Wenn das klappt kann man es in den Autostart eintragen.

Mark-Herzog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 87

Kätzchen schrieb:

Teste bitte mal im Terminal:

xset -display :0 s off && xset -display :0 -dpms && xset -display :0 s noblank

Wenn das klappt kann man es in den Autostart eintragen.

Das scheint zu funktionieren.....

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7031

Wohnort: Technische Republik

Wenn das Problem gelöst ist, das Thema bitte "Als gelöst markieren"! Danke.

Mark-Herzog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 87

Kätzchen schrieb:

Wenn das Problem gelöst ist, das Thema bitte "Als gelöst markieren"! Danke.

Das werde ich machen. Ich möchte aber noch testen, ob es dabei bleibt, dass es funktioniert und wie es in die Autostart rein kommt muss ich auch noch herausfinden. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es da gar nicht rein muss, weil nach mehrfachem Booten das Phänomen immernoch weg war.

Antworten |