mikemacke
Anmeldungsdatum: 21. März 2008
Beiträge: 27
|
Hi,
zwar "rennt" das System klaglos, allerdings habe ich seit dem letzten Update eine etwas seltsame Dash: Bei "Nautilus" wird eine "3" angezeigt (siehe angehängten Screenshot). Ich habe keine Ahnung, woher das kommt, kann keine sonstigen Nachrichten/Fehler z.B. beim Öffnen des Managers erkennen und würde einfach gerne wissen, was es bedeutet und eventuell auch, wie ich es wegbekomme. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Moderiert von Thomas_Do: Thema auf Nutzerwunsch verschoben!
- Screenshot_nautilus.odt (17.8 KiB)
- Download Screenshot_nautilus.odt
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4793
|
Ein Bild in ein Office Dokument stecken, um potentielle Helfer zu ärgern? 😲
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1463
|
Das ist jedenfalls ein Nachrichtenpunkt. Von irnkwas sind da drei erwähnenswerte Instanzen vorhanden – 3 neue Dateien, 3 Erfolgsmeldungen beim Löschen, 3 Espressi für die CPU, so was. Und was das Dateiformat angeht (Bild als Office-Dokument): ja, das ist von hinten durch die Brust ins Auge. In jedem brauchbaren Bildverarbeiter kannst du „Bearbeiten – Einfügen als neues Bild“ oder so was anwählen, wenn dein Screenshotter dir nicht ohnehin schon ein „speichern unter“ anbietet. Libreoffice ist auf Ubunti zwar verbreitet, aber manche werfen es wieder runter, wenn sies nicht brauchen. EDIT: Ich würde damit ins Gnome-Forum umziehen. --ks
|
mikemacke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2008
Beiträge: 27
|
trollsportverein schrieb: Ein Bild in ein Office Dokument stecken, um potentielle Helfer zu ärgern? 😲
Grundsätzlich immer die Absicht 😉 - aber immerhin habe ich dadurch wieder was gelernt 🤓 .
Jedenfalls vielen Dank für Eure Tipps, die nahezu wortgleiche Frage ("nur" mit Bild) steht jetzt im "Gnome"-Unterforum.
|
mikemacke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2008
Beiträge: 27
|
Hi, zwar "rennt" das System klaglos, allerdings habe ich seit dem letzten Update eine etwas seltsame Dash: Bei "Nautilus" wird eine "3" angezeigt (siehe angehängten Screenshot). Ich habe keine Ahnung, woher das kommt, kann keine sonstigen Nachrichten/Fehler z.B. beim Öffnen des Managers erkennen und würde einfach gerne wissen, was es bedeutet und eventuell auch, wie ich es wegbekomme.
Im "allgemeinen" Forum wurde vorgeschlagen, dass ich hier nachfrage.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Moderiert von sebix: An bestehenden Thread angehängt. Bitte erstelle keine Doppelpostings.
- Bilder
|
HarryD
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 2795
Wohnort: Germany - BW
|
Nächster Fehler: Bild ohne Dateiendung
|
Dimanche
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 2085
|
mikemacke schrieb: die nahezu wortgleiche Frage ("nur" mit Bild) steht jetzt im "Gnome"-Unterforum.
Und warum das? Für jede Frage einen Thread Portalregeln
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55321
Wohnort: Berlin
|
trollsportverein schrieb: Ein Bild in ein Office Dokument stecken, um potentielle Helfer zu ärgern? 😲
Also bei mir in der Firma archiviert man technische Dokumentationen, indem man ein vorhandenes PDF in ein Bild konvertiert und in MS Word einfügt und abspeichert. Wofür auch immer, da ja die PDF schon da ist. Wird sicher in einigen MS-Word-Versionen dann lustig...
|
mikemacke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2008
Beiträge: 27
|
Dimanche schrieb: mikemacke schrieb: die nahezu wortgleiche Frage ("nur" mit Bild) steht jetzt im "Gnome"-Unterforum.
Und warum das? Für jede Frage einen Thread Portalregeln
"Warum" ist einfach zu beantworten: Kreuzschnabel schrieb:
EDIT: Ich würde damit ins Gnome-Forum umziehen. --ks
Ich versuche manchmal tatsächlich, die Tipps zu befolgen, die ich hier bekomme 😳
Welche bessere Lösung gäbe es?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4126
|
mikemacke schrieb: Welche bessere Lösung gäbe es?
melden und verschieben lassen...
|
san04
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2010
Beiträge: 1263
|
tomtomtom schrieb: Also bei mir in der Firma archiviert man technische Dokumentationen, indem man ein vorhandenes PDF in ein Bild konvertiert und in MS Word einfügt und abspeichert.
Der Vorteil ist doch, dass man aus Word leicht drucken kann. Wenn man den Ausdruck dann einscannt hat man ein PDF. Und wenn der Scanner kein OCR kann, dann kann man wenigstens auch keinen Text mehr markieren. Ganz umsonst wars also nicht.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1463
|
san04 schrieb: tomtomtom schrieb: Also bei mir in der Firma archiviert man technische Dokumentationen, indem man ein vorhandenes PDF in ein Bild konvertiert und in MS Word einfügt und abspeichert.
Der Vorteil ist doch, dass man aus Word leicht drucken kann. Wenn man den Ausdruck dann einscannt hat man ein PDF.
… das man dann in ein Bild konvertieren und in M$ Würg einfügen kann. Wenn man die Schleife unterbrechen will, fotografiert man das Würg-Dokument mit dem Handy vom Bildschirm ab, schickt es Tante Erna per E-Mail, die stickt es auf ein Tuch, das man im Copyshop drucken und an alle Anwender verteilen lässt. --ks
|