ubuntuusers.de

Standard-Reiter im Dateimanager entfernen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Sebasucinski

Anmeldungsdatum:
25. März 2024

Beiträge: 2

Guten Morgen zusammen ☺

Das ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht, falls doch klärt mich kurz auf.

Ich habe ein Problem mit meinem Dateimanager in Ubuntu. Ich will die linken Reiter (siehe Anhang) entfernen. Ordner mit Bilder, Dokumente, Videos und Musik brauche ich nicht. Ich brauche lediglich Ordner wie; IT, Obsidian, Büro. Das umbenennen der Ordner im persönlichen Ordner oder/und der Reiter links im Dateimanager hat nicht geholfen.

Auch das Feld "entfernen" im jeweiligen Reiter, ist bei mir grau (siehe Anhang).

Ich will die Reiter entfernen und meine eigenen einfügen. Im Internet habe ich leider nichts dazu finden können. Bin aber auch neu in Linux.

Danke vorab für die Hilfe und euch allen einen schönen Tag noch ☺

Bearbeitet von Thomas_Do:

Dateiendung zu Anhängen hinzugefügt.

Anhang_1.png (22.1 KiB)
Download Anhang_1.png
Anhang_2.png (14.8 KiB)
Download Anhang_2.png

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Hallo und willkommen im Forum. ☺

Die »Reiter«, wie du sie nennst, heißen offiziell »Lesezeichen«.

Sebasucinski schrieb:

Ordner mit Bilder, Dokumente, Videos und Musik brauche ich nicht.

Das sind Standardordner, die mit Ubuntu direkt eingerichtet werden. Wenn du sie wirklich nicht benötigst, dann musst du sie zunächst auf der rechten Seite im Hauptfenster komplett löschen und anschließend den Rechner neu starten. Beim nächsten Öffnen des Dateimanagers solltest du dann die Möglichkeit haben, diese Ordner aus den Lesezeichen zu entfernen.

Sebasucinski schrieb:

Ich brauche lediglich Ordner wie; IT, Obsidian, Büro.

Diese Ordner wählst du zunächst aus, so dass du den Inhalt dieser Ordner siehst. In der Adressleiste ist der ausgewählte Ordner dann auch fett hervorgehoben. Am rechten Rand der Adressleiste findest du drei Punkte untereinander; klickst du auf diese Punkte, gibt es dort die Option »Zu Lesezeichen hinzufügen«.

Sebasucinski schrieb:

Auch das Feld "entfernen" im jeweiligen Reiter, ist bei mir grau (siehe Anhang).

Bei der Version 23.10, mit der ich getestet habe, gibt es die Option »entfernen« gar nicht mehr. Ich hoffe aber, dass die Anleitung oben auch in Version 22.04 schon so funktioniert. Ansonsten müsstest du abwarten, ob sich ein User findet, der diese Version noch hat oder sich daran erinnert, wie es dort geht.

Nachtrag: In den älteren Versionen hieß es wohl tatsächlich schlicht »entfernen«. Das ist bei dir ausgegraut, weil du die Ordner noch nicht gelöscht und anschließend den Rechner neu gestartet hast. Ergänzend hier noch die passende Stelle aus dem Wiki.

Sebasucinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2024

Beiträge: 2

Hey, vielen Dank. Hat alles so geklappt ☺

Lag scheinbar wirklich am Neustart des ganzen.

LG

Bilder

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Sebasucinski schrieb:

ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht, falls doch klärt mich kurz auf.

Nur eine Kleinigkeit: wenn alles geklappt hat, solltest du die Frage auch in den Status »gelöst« setzen. Das ist hier so Brauch. 😉

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

Sebasucinski schrieb mit Anhang:

Download download_Anhang1

leider ohne Dateinamenserweiterung siehe unten:


Zitier von 26. März 2024 07:58 :

Bearbeitet von Thomas_Do:

Dateiendung zu Anhängen hinzugefügt.


Bitte zukünftig beachten.

Forum/Syntax (Abschnitt „Anhaengen“)

Bitte immer die Dateinamenserweiterung: angeben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55321

Wohnort: Berlin

wxpte schrieb:

und anschließend den Rechner neu starten.

Na die GNOME-Session dürfte auch reichen. 😉

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Auch wieder wahr. 😀

Antworten |