ubuntuusers.de

Kindprozess konnte nicht ausgeführt werden - Fehlermeldung hängt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

michaelyx

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Hallo und guten Abend!

Ich brauche eure Hilfe.

Als ich mir die Eigenschaften eines Ordners auf einer Windows11 NTFS Partitionen anzeigen lassen wollte, kam folgende Fehlermeldung:

"Beim Erhalt der Freigabeinformationen ist ein Fehler aufgetreten Kindprozess »net« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)"

Die Fehlermeldung ist nicht wegzubekommen. Auch das Fenster kann nicht beendet werden.

Wie geht man nun sorgsam um? Ohne die Partition oder den Ordner zu zerstören(der enthält nämlich alle aktuellen Daten die ich soeben sichern wollte)

Ich verwende Ubuntu 22.04.4 LTS 64BitGnome-Version 42.9 Fenstermanager Wayland

Bitte um eure Vorschläge!

Die Forensuche ergab mehrere Treffer mit diesem Fehler bei unterschiedlichen Situationen. Daraus konnte ich leider keine sinnvolle Lösung ableiten.

Danke schon mal!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

Hallo michaelyx,

bitte komplett von Befehlszeile über die Ausgabe bis zum neuen leeren Prompt in einem Codeblock posten.

sudo lsblk -o NAME,UUID,PARTUUID,FSTYPE,SIZE,LABEL,MOUNTPOINT

und

df -hT

michaelyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Hier der Codeblock:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
G5:~$ sudo lsblk -o NAME,UUID,PARTUUID,FSTYPE,SIZE,LABEL,MOUNTPOINT
[sudo] Passwort für michaelyx: 
NAME UUID                                 PARTUUID                             FSTYPE   SIZE LABEL MOUNTPOINT
loop0
                                                                               squash     4K       /snap/bare
loop1
                                                                               squash   9,8M       /snap/cano
loop2
                                                                               squash 105,4M       /snap/core
loop3
                                                                               squash   104M       /snap/core
loop4
                                                                               squash  55,7M       /snap/core
loop5
                                                                               squash  55,7M       /snap/core
loop6
                                                                               squash  63,9M       /snap/core
loop7
                                                                               squash  63,9M       /snap/core
loop8
                                                                               squash  74,1M       /snap/core
loop9
                                                                               squash  74,2M       /snap/core
loop10
                                                                               squash 242,9M       /snap/fire
loop11
                                                                               squash   246M       /snap/fire
loop12
                                                                               squash 349,7M       /snap/gnom
loop13
                                                                               squash 496,9M       /snap/gnom
loop14
                                                                               squash   497M       /snap/gnom
loop15
                                                                               squash   1,5M       /snap/gnom
loop16
                                                                               squash   1,5M       /snap/gnom
loop17
                                                                               squash  91,7M       /snap/gtk-
loop18
                                                                               squash  12,3M       /snap/snap
loop19
                                                                               squash  40,4M       /snap/snap
loop20
                                                                               squash   452K       /snap/snap
loop21
                                                                               squash 138,3M       /snap/thun
loop22
                                                                               squash 138,3M       /snap/thun
nvme0n1
│                                                                                     476,9G       
├─nvme0n1p1
│    0A1A-C26C                            f417fc26-632a-4ff7-b39d-7e9a02cc77bb vfat     512M       /boot/efi
├─nvme0n1p2
│    0bceb2fc-99e5-486b-9ae7-6546f5076b62 fb04cc84-32b3-49d9-8445-ceccb8122f51 ext4    66,6G       /
├─nvme0n1p3
│    f46152af-ff80-47ea-8f5c-edf0cb99e767 27dc9cf0-98e9-4263-9960-86dea2e9745b swap    15,8G       [SWAP]
├─nvme0n1p4
│    5894109994107C26                     03f94bbe-577b-49ef-9f87-956f38ae5bf6 ntfs   333,5G Windows
│                                                                                                  /media/mic
└─nvme0n1p5
     41667115-50e0-4cbf-95ab-a9fc1cb369fa 4dbbaf93-16dd-4723-95db-7f8144d2b1b9 ext4    60,5G _home 
G5:~$ df -hT
Dateisystem    Typ     Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
tmpfs          tmpfs    1,6G    2,5M  1,6G    1% /run
/dev/nvme0n1p2 ext4      66G     29G   34G   46% /
tmpfs          tmpfs    7,8G       0  7,8G    0% /dev/shm
tmpfs          tmpfs    5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
/dev/nvme0n1p1 vfat     511M     72M  440M   15% /boot/efi
tmpfs          tmpfs    1,6G    4,0M  1,6G    1% /run/user/1000
/dev/nvme0n1p4 fuseblk  334G    259G   76G   78% /media/michaelyx/Windows
G5:~$

Danke!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

michaelyx schrieb:

Als ich mir die Eigenschaften eines Ordners auf einer Windows11 NTFS Partitionen anzeigen lassen wollte,

Mit welchen Befehl oder im Nautilus wolltest du dir die Eigenschaften eines Ordners ansehen?

Wo ist der MOUNTPOINT deiner _home ?

...
NAME UUID                                 PARTUUID                             FSTYPE   SIZE LABEL MOUNTPOINT
└─nvme0n1p5
     41667115-50e0-4cbf-95ab-a9fc1cb369fa 4dbbaf93-16dd-4723-95db-7f8144d2b1b9 ext4    60,5G _home 

michaelyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Ich habe den Nautilus verwendet.

Der Mountpoint von _home ist:

1
2
3
G5:~$ lsblk /dev/nvme0n1p5 -n -o MOUNTPOINT 
/media/michaelyx/_home
G5:~$

Die war versehentlich ausgehängt.

Übrigens... Nachdem ich auch die Windows-Partition ausgehängt habe und über "Dateien" alle Fenster beendet habe. Ist die Fehlermeldung vorerst von selbst verschwunden.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

michaelyx schrieb: .

Nachdem ich auch die Windows-Partition ausgehängt habe und über "Dateien" alle Fenster beendet habe. Ist die Fehlermeldung vorerst von selbst verschwunden.

michaelyx schrieb:

Als ich mir die Eigenschaften eines Ordners auf einer Windows11 NTFS Partitionen anzeigen lassen wollte,

Ist das richtig verstanden:
du kannst jetzt die Eigenschaften eines Ordners auf der NTFS- Partitionen ohne Fehlermeldung ansehen.

michaelyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Leider muss ich die Antwort noch bis nächste Woche schuldig bleiben.

Danke für die Unterstützung bis dahin!

michaelyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Berlin_1946 schrieb:

du kannst jetzt die Eigenschaften eines Ordners auf der NTFS- Partitionen ohne Fehlermeldung ansehen.

Ja nach einem Neustart - da der Akku leer war - funktioniert das wieder fehlerlos.

Ist eine weitere Diagnose nun noch sinnvoll?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10264

michaelyx schrieb:

Ist eine weitere Diagnose nun noch sinnvoll?

Wenn alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert nicht. ☺
Sollte sich was "neues" ergeben, schreibe einen neuen Beitrag.

Stelle bitte auch auf "gelöst".
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

michaelyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2018

Beiträge: 41

Danke für die Unterstützung!

Antworten |