ubuntuusers.de

Bildschirm automatisch drehen nur ohne Tastatur?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

wbR80

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe ein altes Surface mit Ubuntu bestückt, dabei ist mir aufgefallen, dass sobald die BT-Tastatur verbunden ist, die Option für das automatische Rotieren des Displays aus dem System-Menü oben rechts verschwindet. Die automatische Ausrichtung funktioniert nur solange die Tastatur nicht verbunden ist.

Ist das so gewollt oder kann ich das irgendwie so einstellen, dass die automatische Rotation auch mit verbundener Tastatur funktioniert?

Danke im Voraus!

Gruß, Chris

perlicon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2023

Beiträge: 54

wbR80 schrieb:

dabei ist mir aufgefallen, dass sobald die BT-Tastatur verbunden ist, die Option für das automatische Rotieren des Displays aus dem System-Menü oben rechts verschwindet. Die automatische Ausrichtung funktioniert nur solange die Tastatur nicht verbunden ist.

Ist das so gewollt

Absolut nicht meine Baustelle, aber ich halte das für gewünschtes Verhalten. Durch das Anschließen einer Tastatur machst du deutlich, dass dir die Eingabemöglichkeit über die Krücke Bildschirmtastatur nicht ausreicht und du das Gerät nicht nur passiv-konsumorientiert nutzen möchtest (Videos oder Fotos ansehen, Musikhören, Internet „gucken“, Nachrichten lesen, maximal Kurznachrichten versenden, alles was nur minimale Eingaben erfordert), sondern aktiv bzw. produktiv tätig bist. Letztere Nutzung geht in der Regel mit einer strukturierten Arbeitsumgebung einher, in welcher eine Der-Nutzer-ist-Objekt-und-passt-sich-an-den-Inhalt-an-Auto-Rotation nicht benötigt wird.

oder kann ich das irgendwie so einstellen, dass die automatische Rotation auch mit verbundener Tastatur funktioniert?

Mangels Vergleichssystem keine Ahnung. Der Wunsch erscheint aber seltsam. Kannst du das Nutzungsszenario mal näher beschreiben?

wbR80

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2023

Beiträge: 16

Ich hab mich evtl falsch ausgedrückt. Mir geht es nicht in erster Linie darum, die Tastatur im Tablet Modus nutzen zu wollen. Viel mehr möchte ich die BT-Tastatur nicht jedes Mal trennen müssen um das Gerät im Tablet Modus nutzen zu können.

perlicon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2023

Beiträge: 54

wbR80 schrieb:

Viel mehr möchte ich die BT-Tastatur nicht jedes Mal trennen müssen um das Gerät im Tablet Modus nutzen zu können.

Wie gesagt, da kann ich nicht weiterhelfen, aber zwei Gedanken:

  • Funktioniert die Auto-Rotation wieder, wenn die BT-Tastatur in den Energiesparmodus geht? Mit Ubuntu 22.04 und einer älteren BT-3.0-Tastatur passiert das hier nach ca. 10 min. Die Tastatur löst dann die Verbindung und das BT-Icon im Tray verschwindet. Hilft zwar nicht, wenn man die Tastatur fallen lassen und den Bildschirm sofort drehen möchte. Aber vielleicht ließe sich damit leben. Den Verbindungsstatus kannst du im Terminal folgendermaßen beobachten (nicht per BT-Tastatur eingeben):

$ echo "info <Geräteadresse>" | bluetoothctl | grep -i conn
  • In Noble lässt sich, soweit ich weiß, BT mit zwei statt bisher drei Klicks/Tatschs ausschalten.

Antworten |