recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
tomtomtom schrieb: Und wieder keine Ausgaben. Damit ist meine Vermutung, dass hier nur die Zeit potentieller Helfer verbrannt werden soll, wohl bestätigt. Wer sich das weiter antun will: Viel Spaß.
bitte schreib hier rein, was du mit ausgabe meinst. Der Terminal gab einfach nichts aus. ganz einfach. Soll ich ein Video davon einstellen, wenn du es nicht glaubst?
Bitte unterlasse diese Unterstellung, ich sei ein Troll!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55209
Wohnort: Berlin
|
recon schrieb: bitte schreib hier rein, was du mit ausgabe meinst.
Na was mag wohl eine Ausgabe sein? Das, was im Terminal ausgegeben wird.
Der Terminal gab einfach nichts aus. ganz einfach.
Selbst in dem sehr unwahrscheinlichen Fall sieht man an der Ausgabe ob da was hängt oder da wieder ein Prompt kommt...
Soll ich ein Video davon einstellen, wenn du es nicht glaubst?
Video für eine Textausgabe ist auch schon nah an Trollen...
Bitte unterlasse diese Unterstellung, ich sei ein Troll!
Nun, auch mit dieser Antwort hier bestätigst du das ja wieder. Da wird nichts unterstellt... So, jetzt ist wirklich Schluss hier für mich
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
tomtomtom schrieb: recon schrieb: bitte schreib hier rein, was du mit ausgabe meinst.
Na was mag wohl eine Ausgabe sein? Das, was im Terminal ausgegeben wird.
Der Terminal gab einfach nichts aus. ganz einfach.
Selbst in dem sehr unwahrscheinlichen Fall sieht man an der Ausgabe ob da was hängt oder da wieder ein Prompt kommt...
Soll ich ein Video davon einstellen, wenn du es nicht glaubst?
Video für eine Textausgabe ist auch schon nah an Trollen...
Bitte unterlasse diese Unterstellung, ich sei ein Troll!
Nun, auch mit dieser Antwort hier bestätigst du das ja wieder. Da wird nichts unterstellt... So, jetzt ist wirklich Schluss hier für mich
er gibt nichts aus, ganz einfach! dafür kann ich nichts.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3851
|
recon schrieb: er gibt nichts aus, ganz einfach! dafür kann ich nichts.
Und genau das zeigt man hier! Sieht dann in etwas so aus:
Prompt:~$ Befehl
Prompt:~$ Du denkst nach wie vor nicht mit.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9455
|
recon schrieb: bitte schreib hier rein, was du mit ausgabe meinst. Der Terminal gab einfach nichts aus.
ich hab dir einen Link gepostet - aber den hast du wohl übersehen (um es mal höflich auszudrücken) - mach einfach das, was in dem Link steht und wenn das nicht funktioniert, dann zeig uns die dazu gehörende Ausgabe aus dem Terminal. Ach so, ja, wegen Discover → zeig mal
dpkg -l | grep discover
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4676
|
Kreuzschnabel schrieb:
Bei mir tut sich folgendes: volker@marvin:~$ plasma-discover
QSocketNotifier: Can only be used with threads started with QThread
fetch ratings! true
adding empty sources model QStandardItemModel(0x563efadc40a0)
file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/kirigami.2/BasicListItem.qml:288:18: QML QQuickItem*: Binding loop detected for property "implicitWidth"
org.kde.plasma.discover: couldn't open file "/home/volker/.cache/discover/featured-5.9.json" "No such file or directory"
file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/kirigami.2/ScrollablePage.qml:200:9: QML MouseArea: Binding loop detected for property "implicitHeight"
file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/kirigami.2/ScrollablePage.qml:200:9: QML MouseArea: Binding loop detected for property "implicitHeight"
file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/kirigami.2/ScrollablePage.qml:200:9: QML MouseArea: Binding loop detected for property "implicitHeight"
file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/kirigami.2/ScrollablePage.qml:200:9: QML MouseArea: Binding loop detected for property "implicitHeight"
Kreuzschnabel: Ich fürchte, dein plasma-discover läuft nicht so ganz fehlerfrei. Bei mir gibt Kirigami aus dem DEB-Paket qml-module-org-kde-kirigami2 keine Fehler aus. Es gibt tatsächlich keine Ausgabe im Terminal, wenn plasma-discover fehlerfrei auf Kubuntu 24.04 (Noble Numbat) läuft. 😳 recon: Deinstalliere mal KDE-Connect über das Terminal:
sudo apt-get purge kdeconnect
... und schau dann mal, ob plasma-discover wieder sichtbar wird, nach dem Start.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1349
|
trollsportverein schrieb: Kreuzschnabel: Ich fürchte, dein plasma-discover läuft nicht so ganz fehlerfrei.
Muss es auch nicht, wird nie benutzt. Vermutlich ein sid-Schluckauf. --ks
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 789
|
@trollsportverein
Es gibt tatsächlich keine Ausgabe im Terminal,
-v Nix?
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4676
|
Die Version zeigt es dann:
plasma-discover -v
discover 5.27.11 Kann man auch mit der Langversion des Schalters machen:
plasma-discover --version
discover 5.27.11
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 789
|
war von -v #verbose
-V #Version ausgegangen. ..dann nicht. plasma-discover wird den Schalter doch wohl auch haben.
Wollte am Sonntag auch einmal was Hilfreiches schreiben. 💡 😎 Wieder nix..
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
kurze Zwischenmeldung. ich probiere das nacher nochmal. weil eben versuche ich über den Terminal einen Druckertreiber zu installieren. Die Ausgabe braucht etwa 1 Minute, bis eine Antwort kommt. Das ist neu.
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
Frieder108 Ach so, ja, wegen Discover → zeig mal
dpkg -l | grep discover
| ~$ dpkg -l | grep discover
ii discover 2.1.2-10build1 amd64 hardware identification system
ii discover-data 2.2013.01.13 all Data lists for Discover hardware detection system
ii libdiscover2 2.1.2-10build1 amd64 hardware identification library
ii plasma-discover 5.27.11-0ubuntu2 amd64 Discover software management suite
ii plasma-discover-backend-fwupd 5.27.11-0ubuntu2 amd64 Discover software management suite - fwupd backend
ii plasma-discover-backend-snap 5.27.11-0ubuntu2 amd64 Discover software management suite - Snap backend
ii plasma-discover-common 5.27.11-0ubuntu2 all Discover software manager suite (common data files)
ii plasma-discover-notifier 5.27.11-0ubuntu2 amd64 Discover software management suite - Update Notifier
|
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
trollsportverein recon: Deinstalliere mal KDE-Connect über das Terminal:
sudo apt-get purge kdeconnect
... und schau dann mal, ob plasma-discover wieder sichtbar wird, nach dem Start.
ich habe das gemacht, aber Discover startet weiterhin nicht. Ich würde vielleicht noch vorschlagen, von Kubuntu zu Ubuntu zu wechseln. Das schien mir stabiler zu laufen, auch das Mailprogramm ließ sich unter Ubuntu noch öffnen.
Muss ich dazu Kubuntu von der Partition löschen bzw. das Kubuntu-Setup starten und die Daten auf der Partition löschen? Oder kann ich es parallel zu Kubuntu installieren?
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9455
|
Da ich ja wohl ignoriert werde, spare ich mir jeglichen weiteren Kommentar.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1349
|
recon schrieb: Muss ich dazu Kubuntu von der Partition löschen bzw. das Kubuntu-Setup starten und die Daten auf der Partition löschen? Oder kann ich es parallel zu Kubuntu installieren?
Wir haben ein Wiki. Die Antwort steht in GNOME Installation ganz oben. --ks
|