ubuntuusers.de

Probleme mit der Anzeige nach Upgrade von 20.04 auf 22.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

seifenchef

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Hallo

Habe 20.04. über das Terminal auf 22.04. upgraden lassen. (knappe Stunde oder so) ( Anlass war die Tatsache, dass ich nix mehr installieren/updaten konnte. (keine repository datei vorhanden oder so ...)

Problem:

Bildschirmhintergrundbild wird nicht angezeigt, stattdessen schwarz. Das Bild erscheint (unscharf wie es vmtl. sein) soll auf dem Anmeldebildschirm, bis zur Eingabe der Anmeldedaten. Nach der Anmeldung erscheint es kurz (unter 1 Sekunde) richtig, um sofort wieder zu verschwinden, Wechsel der Bilder bringt nix, immer das gleiche.

Klickt man die Aktivitäten an, wird ja dort der Schreibtisch auch klein, oben in der Mitte angezeigt, da ist es auch da.

Welche Abhilfe gibt es?

Gnome Version 42.9

Als Fenstermanager wird immer X11 angezeigt

→ Wayland bekomme ich nicht aktiv, weiß aber auch nicht ob das helfen würde ... → bei nvidia hab ich jetzt Treiber 470 gegen 535 getauscht ...

Dank im Voraus seifenchef

Moderiert von rklm:

Titel aussagekräftiger gemacht. Bitte Titel verwenden, die das Problem eingrenzen!

Bilder

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 724

Wohnort: Hamburg

Ich persönlich würde meine daten Sichern und einen Saubere Neue Installation machen, gleich mit 24.04. Ganz einfach

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Genau das hab ich getan, auf einer komplett neuen SSD !

Ging zweimal in die Hose, lief immer 1-2 Tage, dann war alles kaputt, die Hälfte der Anwendungsikons auf der linken Seite waren komplett weg, der interne Kopfhörerausgang wird nicht bedient, alles andere, digital, audiokarte dagegen schon etc etc, auf Partitionen die ich erstellt hatte durfte ich plötzlich nicht mehr zugreifen ...Probleme über Probleme ... 1 Woche !

Das upgrade von 2004 auf 2204 - zum Glück hatte ich noch nix platt gemacht - war schon eine Verzweiflungstat!

(Hinweis: auf meinem Thinkpad Carbon 1. Generation - also noch einiges älter als mein PC - dagegen läuft die 2404 ... aber dort stelle ich auch nicht solche Anforderungen in Multimedia ...)

Meine Daten sind hoffentlich sicher auf der Synolo - läuft ja auch mit Unix .... 😛

gruß seifenchef

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

So, hab jetzt den Nouveau Driver gewählt, reeboot, jetzt wird als Fenstermanager Wayland angezeigt, und das Hintergrundbild ist da ! 😛

... hoffentlich gibt es keine bösen Überraschungen bei der Performance von 4K Video etc... ... ich hätte gern eine SLTS - SuperLongTimeSupport für meine letzten Jahrzehnt(e) ☺

gruß seifenchef

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

So, gerade bissl getestet, Performance 4K soweit ok, aber:

Als ich das Bildfenster mit der Maus klein ziehen wollte, um weiter an dem Problem PulseEffects zu arbeiten, das Musik-Video sollte aber genau deshalb weiterlaufen, merkte ich das es extrem ruckelig geht, und dann, war er abgestürzt - also vmtl hab ich den Teufel gegen den Beelzebub eingetauscht ... naja, mal sehen ... Computer sind doof .... oder wie war das doch gleich ... 😛

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Hi,

Ja, das upgrade von 20.04. auf 22.04. geht nun überhaupt erstmal. (Grund für das 'erzwungene# upgrade war dass sich Programme nicht mehr aktualisieren ließen (keine repository datei - was immer das ist...)

Aber richtig glücklich bin ich mit den Nouveau Treiber auch nicht, die Performance ist 'irgendwie' schlechter, m.E.n. mehr Microruckler im Film , zähes ziehen der Fenster auf der Desktop Oberfläche (bis hin zum Absturz des Systems - 2 mal in einigen Tagen) und auch ab und zu Abstürzen des VLC Players beim 'zu wilden' scrollen/springen im Video-File... ... hab aber keine Lust mehr in den X11 Treibern zu suchen, weil ich schon mehrere durch habe → die alle das gleiche Problem zeigten : also keine Anzeige des Hintergrundbildes (sonst geht alles) - das ist irgendwie 'saublöd'

... und dann hatte ich einen wo gar nichts mehr geht, alles bleibt schwarz, und man kann nur - für mich als Laie extremster 'Sackgang' über das Bootmenü in die root-befehlszeile → alle nvidia x11 treiber löschen, dann Nouveau auch von dort installieren, dann kann man wieder etwas sichtbares booten .... 😎 Horror hoch 3, hat mich neulich mehrere Stunden abends gekostet ...

... ach so, nach diesem Super-Gau-Akt waren dann irgendwelche 'Kernels' weg, audio ging nicht mehr ....keine audio hardware wurde mehr gefunden ... zum glück findet man ja im Netz alle Befehle und kann sie ('weitestgehend verständnisfrei') ins Terminal hacken 😛 ... narütlich auch irgendwie 'Kanone' das solche Reparaturen überhaupt funktionieren .... ... deshalb keinen Bock zum rumspielen.... ... aber die Grafik ging in 20.04 besser ... ☹

... ich werde auf einer extra ssd vlt. nochmal 24.04. probieren, oder nach dem Misserfolg gleich auf 26.04. warten ...

gruß seifenchef

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Ich setz das hier noch nicht auf gelöst, weil ich mit dem Nouveau nicht richtig glücklich bin, ... vlt. weiß ja jemand noch wie ich doch noch zu einem funktionierenden x11 treiber komme auf 22.04. oder es kommen noch neue heraus die dann funktionieren?

(Karte nvidia 2060, NV164 nennt ubuntu-Info das, Gnome 42.9 ... )

gruß seifenchef

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Bitte zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ausgabe dieses Befehls:

echo $XDG_SESSION_TYPE

(Benutze Kopieren (im Terminal + Strg + C ) und Einfügen.)

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

echo $XDG_SESSION_TYPE
wayland

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3910

Starte mit X11 und teste erneut ob Videos ruckeln.

Wechsel zwischen Wayland - X11:

  • vom System abmelden

  • User anklicken

  • unten rechts auf Zahnrad klicken

  • wähle "Ubuntu" für Wayland oder "Ubuntu on Xorg" für X11 aus

  • PW eingeben

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Hallo, Danke für den Tipp. Hab ich probiert, geht nicht, d.h. es kommt ein absoluter Falschfarbenbildschirm, so das ich kaum erkennen konnte wie ich mich wieder abmelde... ... bin nun wieder auf wayland ...WAS ABER NICHT BEFRIEDIGEND IST ... ☹

gruß seifenchef

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 141

Hallo nochmal,

Irgendwann (in den letzten Tagen) hat sich das System von selbst wieder auf Xorg gesetzt. Treiber ist jetzt der nvidia 535, getestet. (beide Treiber also der 535 und Wayland sind wählbar)

Das läuft von der Flüssigkeit her auf dem Bildschirm (Fenster ziehen etc, hab 4K Monitor) wesentlich besser, und auch die Videos ruckeln weniger, als mit Wayland. Ich werde es nun so erstmal laufen lassen. Vlt. gewöhnt man sich an das Design ohne Hintergrundbild (schwarz) 😛

... damit man es nicht vergisst wird es beim Bootvorgang immer für eine (gefühlt) halbe Sekunde angezeigt. ( auch wenn man die Aktivitäten aufruft oder schliesst) lustig, aber nicht schlimm ...

vielen Dank nochmal allen

gruß seifenchef

Antworten |