× Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.
nach systemupdate von 22 nach 24 nur noch ein externer bildschirm
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |
loevion
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2023
Beiträge: 10
Hallo
Ich habe einen dell precision 7710 mit einer "Intel® HD Graphics 530 (SKL GT2)" Grafikkarte und ubuntu. Für die stationäre Nutzung habe ich mir eine Dockingstation besorgt, an die ich 2 zusatzmonitore sowie maus tastatur und ethernet anngeschlossen habe. Mit ubuuntu 22 hat das alles auch ganz wunderbar funktioniert. Nun habe ich aber vor einigen tagen mein ubuntu automatisch mit dem diestprogramm "Softwareaktualisirung" von (ich glaube) 22 LTS zu "Ubuntu 24.04.1 LTS" geupdated. Jetzt kann ich nur noch einen externen Monitor gleichzeitig nutzen. Beide monitore werden einzeln erkannt und sind einzeln auch nutzbar nur beide zusammen wie davor auch möglich geht jetzt nicht mehr. An der hardware liegt es siecher nicht. Wie gesagt funktionieren die monitore einzeln ja und die verkabelung habe ich auch genau überprüft. Ich würde mich sehr über lösungsvorschläge freuen
LG loevion
Moderiert von redknight :
ins passende Forum verschoben
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3091
Nicht, daß ich dir nicht glaube aber ... 😎
inxi -Fz Bitte im Codeblock (Befehl - Terminalausgabe - Endezeichen/Prompt)
Es ist so, daß die neuen Kerneln mit alter Hardware nicht wirklich klar kommen. "Nividia z.B."
Du kannst auch mal testweise auf den X-Server umstellen.
loevion
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2023
Beiträge: 10
Hier einmal inxi:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58 $ inxi -Fz
System:
Kernel: 6 .8.0-44-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: GNOME v: 46 .0 Distro: Ubuntu 24 .04.1 LTS ( Noble Numbat)
Machine:
Type: Laptop System: Dell product: Precision 7710 v: N/A
serial: <superuser required>
Mobo: Dell model: 0R7JMV v: A00 serial: <superuser required> UEFI: Dell
v: 1 .31.3 date: 03 /09/2023
Battery:
ID-1: BAT0 charge: 48 .3 Wh ( 56 .7%) condition: 85 .2/91.0 Wh ( 93 .6%)
volts: 11 .2 min: 11 .4
CPU:
Info: quad core model: Intel Core i7-6820HQ bits: 64 type: MT MCP cache:
L2: 1024 KiB
Speed ( MHz) : avg: 825 min/max: 800 /3600 cores: 1 : 900 2 : 800 3 : 900 4 : 800
5 : 800 6 : 800 7 : 800 8 : 800
Graphics:
Device-1: Intel HD Graphics 530 driver: i915 v: kernel
Device-2: NVIDIA GM204GLM [ Quadro M3000M] driver: N/A
Display: wayland server: X.Org v: 23 .2.6 with: Xwayland v: 23 .2.6
compositor: gnome-shell driver: X: loaded: modesetting,nvidia
unloaded: fbdev,nouveau,vesa dri: iris gpu: i915
resolution: 1920x1080~60Hz
API: EGL v: 1 .5 drivers: iris,swrast
platforms: wayland,x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4 .6 compat-v: 4 .5 vendor: intel mesa v: 24 .0.9-0ubuntu0.1
renderer: Mesa Intel HD Graphics 530 ( SKL GT2)
Audio:
Device-1: Intel 100 Series/C230 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: NVIDIA GM204 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.8.0-44-generic status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1 .0.5 status: active
Network:
Device-1: Intel Ethernet I219-LM driver: e1000e
IF: enp0s31f6 state: down mac: <filter>
Device-2: Intel Wireless 8260 driver: iwlwifi
IF: wlp2s0 state: up mac: <filter>
Bluetooth:
Device-1: Intel Bluetooth wireless interface driver: btusb type: USB
Report: hciconfig ID: hci0 state: up address: <filter> bt-v: 4 .2
Drives:
Local Storage: total: 715 .41 GiB used: 103 .73 GiB ( 14 .5%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: MZVLB256HBHQ-000H1
size: 238 .47 GiB
ID-2: /dev/sda vendor: Samsung model: MZ7TN512HDHP-00007 size: 476 .94 GiB
Partition:
ID-1: / size: 468 .38 GiB used: 103 .68 GiB ( 22 .1%) fs: ext4 dev: /dev/sda1
ID-2: /boot/efi size: 99 .2 MiB used: 55 .5 MiB ( 56 .0%) fs: vfat
dev: /dev/nvme0n1p1
Swap:
Alert: No swap data was found.
Sensors:
System Temperatures: cpu: 33 .0 C pch: 31 .5 C mobo: 27 .0 C
Fan Speeds ( rpm) : cpu: 0 fan-2: 0
Info:
Memory: total: 16 GiB available: 15 .51 GiB used: 4 .93 GiB ( 31 .8%)
Processes: 351 Uptime: 1d 17h 1m Shell: Bash inxi: 3 .3.34
Was meinst du mit > Du kannst auch mal testweise auf den X-Server umstellen
LG loevion
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4084
1. Sei bitte genauer in deinen Angaben. Es gibt weder ein Ubuntu 22 noch ein Ubuntu 24 wie in der Überschrift steht.
2. Dein UEFI ist schonmal aktuell
3. loevion schrieb :
Was meinst du mit > Du kannst auch mal testweise auf den X-Server umstellen
Wechsel zwischen Wayland - X11:
4. Wobei ich eher denke das dir der Nvidia Grafiktreiber fehlt. Dafür haben wir hier aber andere Spezies als mich. 😉
loevion
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2023
Beiträge: 10
Das wechseln auf "Ubuntu on Xorg" hat auch nichts verändert
LG Levin
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4084
Ja wie ich schon sagte wird es eher am Treiber fehlen.
loevion schrieb :
Graphics:
Device-1: Intel HD Graphics 530 driver: i915 v: kernel
Device-2: NVIDIA GM204GLM [Quadro M3000M] driver: N/A
Die Intel kanns vielleicht nicht der Nvidia fehlt der Treiber.
loevion
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2023
Beiträge: 10
Danke für den Tipp mit dem Treiber
zuerst habe ich mit
cat /proc/driver/nvidia/version
die aktuelle Treiberversion nachfragen wollen, worauf ich die fehlermeldung bekam , dass es diese datei nicht gäbe. als nächstes prüfte ich die verfügbaren treiber:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 $ sudo ubuntu-drivers list
[ sudo] Passwort für lsauter:
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
nvidia-driver-470, ( kernel modules provided by linux-modules-nvidia-470-generic)
nvidia-driver-470-server, ( kernel modules provided by linux-modules-nvidia-470-server-generic)
nvidia-driver-535, ( kernel modules provided by linux-modules-nvidia-535-generic)
nvidia-driver-550, ( kernel modules provided by linux-modules-nvidia-550-generic)
nvidia-driver-535-server, ( kernel modules provided by linux-modules-nvidia-535-server-generic)
danach habe ich mit
sudo ubuntu-drivers install
einen neuen treiber instaliert. Und jetzt gehts wieder 😀
Danke euch allen für die Hilfe
LG loevion