ubuntuusers.de

fn + f3/Mondtaste führt zu abmelden... statt Ruhezustand

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Almalexia

Anmeldungsdatum:
30. November 2020

Beiträge: 131

Hallo,

ich habe mir gerade eben erst Lubuntu installiert, allerdings funtioniert die fn + Mond-Kombination nicht richtig. Vorher konnte ich so meinen Labtop in den Ruhezustand versetzen, jetzt melde ich dadurch meinen Benutzer ab... Wie kann ich das ändern?

Moment eingestellt habe ich eine Deutsche Tastatur generic 105-key PC.

Außerdem hätte ich gerne die Powertaste ebenso wieder wie bei Ubuntu, also kurz drücken Ruhezustand oder Bereitschaft, lang drücken ausschalten. Jetzt ist kurz drücken gleich ausschalten.

Grüße Almalexia

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11826

LXQt-Menu: Preferences → LXQt Settings → LXQt Configuration Center

oder auch einfach

1
lxqt-config

Das siehst Du Dir an. Z.B. kannst Du über Shortcut Keys eben solche konfigurieren. Du kannst aber keine vergeben, die bereits unter dem schon vergeben sind (super + e für PCmanFM-Qt, z.B. - super, also die "Windows"-Taste, wird hier als Meta bezeichnet). Aber das merkst Du.

Über Power Management kannst Du eben jenes konfigurieren.

Mondtaste...noch nie gehört. 😉

Almalexia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2020

Beiträge: 131

Okay, super, hab's geschafft, danke:) Mondtaste ist wohl "Sleep"

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Die Zusatz (Hardware-)Funktionen als Doppelbelegung auf den F-Funktionstaste (plus Fn zum anwählen) können bei jeder Hardware-Serie anders sein. Bei mir (Lenovo) ist F3 bsp. mit 'Lauter' bedruckt, da ist nichts standardisiert. Dementsprechend kannst Du sie selbst gemäß des Icons auf der Taste selbst konfigurieren, wenn diese Tastenkombinationen nicht schon vor dem Betriebssystem abgefangen werden.

Almalexia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2020

Beiträge: 131

dirkolus schrieb:

Die Zusatz (Hardware-)Funktionen als Doppelbelegung auf den F-Funktionstaste (plus Fn zum anwählen) können bei jeder Hardware-Serie anders sein. Bei mir (Lenovo) ist F3 bsp. mit 'Lauter' bedruckt, da ist nichts standardisiert. Dementsprechend kannst Du sie selbst gemäß des Icons auf der Taste selbst konfigurieren, wenn diese Tastenkombinationen nicht schon vor dem Betriebssystem abgefangen werden.

Ah okay, gut zu wissen, Danke!

Antworten |