ubuntuusers.de

Touchpad-Probleme seit Upgrade auf 24.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Torri

Avatar von Torri

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2008

Beiträge: 845

Wohnort: Kyiv, Ukraine

Ich habe soeben auf 24.04 geupgraded und seitdem Probleme mit dem Touchpad. Ich bin es gewohnt, dass der Rechtsklick in der rechten unteren Ecke ist, aber das ist nicht der Fall, nur der 2-Finger-Rechtsklick funktioniert. Außerdem kann ich kein Fenster mehr verschieben. Das machte ich bisher so, dass ich mit einem Finger das ausgewählte Fenster gedrückt haltend anfasste, und mit dem anderen habe ich es verschoben. Genau genommen funktioniert jegliche Form von Drag&Drop nicht mehr, zum Beispiel eine Datei irgendwohin ziehen.

Ich bin die Touchpad-Einstellungen im Ubuntu-Einstellungsmenü durchgegangen, konnte es aber so nicht lösen. Vor dem Upgrade funktionierte alles.

Kriege ich das wieder hin, wie es war?

Moderiert von redknight:

Verschoben.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

Das gehört nach Grafik, Tastatur und Maus. Bereits gemeldet zum Verschieben.

Es wären verschiedene Ursachen denkbar. Als erstes: Du hast doch sicherlich noch einen vorigen Kernel installiert. Boote testweise mit diesem!

Torri

(Themenstarter)
Avatar von Torri

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2008

Beiträge: 845

Wohnort: Kyiv, Ukraine

Hmh, tut mir leid.

Ich habe das Problem leicht einschränken können - ich kann nicht von 2-Finger-Klick auf Corner umstellen, auch wenn ich die Einstellung unter "Touchpad" auswähle, es bleibt bei der Nutzung über zwei Finger. Das funktioniert auch nicht:

gsettings set org.gnome.desktop.peripherals.touchpad click-method 'areas'

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

Was ist nun mit einem vorigen Kernel? Mitarbeiten mußt Du schon.

Torri

(Themenstarter)
Avatar von Torri

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2008

Beiträge: 845

Wohnort: Kyiv, Ukraine

Hab ich vergessen zu erwähnen. Es hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe auch nur eine vorherige Kernel-Version, die aber nicht weit zurück liegt.

Torri

(Themenstarter)
Avatar von Torri

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2008

Beiträge: 845

Wohnort: Kyiv, Ukraine

Das Problem war am Ende Hersteller-spezifisch. Ich nutze ein Starbook MK VI und falls sich mal jemand mit ähnlichem Problem findet, das hat das Problem gelöst:

sudo apt remove starlabs-touchpad
sudo rm /usr/share/libinput/31-vendor-starlabs.quirks

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

starlabs-touchpad hast Du aber aus einer Fremdquelle, sprich selbst hinzugefügt.

Torri

(Themenstarter)
Avatar von Torri

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2008

Beiträge: 845

Wohnort: Kyiv, Ukraine

Jein, ich nutze das vorinstallierte Ubuntu vom Händler. Ansonsten habe ich aber auch nie gesagt, dass es keine Fremdquellen gäbe.

Antworten |