Hallo zusammen.
Ich hab mich mal wieder in die Linux-Welt begeben, mit dem Ziel, ein Surface pro 4 als Schaltzentrale für meine FritzBox und alle an die Box angeschlossenen Smart-Geräte zu verwenden. Das ansteuern ist eher einfach gestrickt, da tuts z.B. für jeden Schaltvorgang ein kleines Shell-Script (.sh).
Nun hab ich schon mal alles, um einzelne Geräte (Lichter, Steckdosen, ...) ein-/auszuschalten. Das one-touch aus dem Dash von Gnome heraus funktioniert auch bereits wunderbar, hat für meine Zwecke aber zu viele Nachteile: statisches Symbol, etwas zu kleiner Button, keine Beschriftung, usw.
Letztendlich soll das Tablet aber einfach nur zentral am Tisch liegen und der ganzen Familie ohne Anmeldung zur Verfügung stehen, der irgendeines der vielen per Shell-Scipt ansteuerbaren Geräte im Haus Schalten / Steuern möchte.
Dafür hätte ich gerne eine einfache Touch-freundliche Oberfläche, wie man sie in den Windows 8 Kachel-Tagen hassen gelernt hat. Die Oberfläche soll den gesamten Bildschirm einnehmen, das Kachelraster weitestgehend frei definierbar sein in Kachelgröße, Farbe, Beschriftung (Text / Bilder / Symbole), und sollte in der Lage sein, sich ohne einem Aktualisierungs-input wie z.B. F5 aktualisieren zu können (zumindest einzelne Kacheln), um z.B. den Status eines Schalters live anzeigen zu können (das Tablet wird nicht das einzige Gerät bleiben, welches Schaltungen vornimmt, manches ist auch automatisiert und schaltet zusätzlich per Kalender, Zeitsteuerung, oder die Steckdose an der der z.B. Fahhradakku geladen wird, schaltet automatisch ab, wenn der Akku voll ist, weil das Lade-Netzteil von einer auf die andere Sekunde kaum noch Strom zieht).
Ich bin seit zwei Tagen zum Leidwesen meiner Familie nahezu ununterbrochen im Web unterwegs auf der Suche nach einer solchen Oberfläche. Ich hab wohl einiges gefunden und manches auch ausprobiert (und dabei zweimal fast die Installation geschrottet), aber nichts kommt in seinen blühenden Werbetexten oder seinen vielen Screenshots, die das Produkt schmackhaft machen sollen, auch nur annähernd an meine (ich meine ja eher simplen) Erwartungen: ich will eine kachel mit dem Finger antippen, und das Shellscript soll loslaufen. Das ist alles.
Ja, die meisten werden das auch können was ich brauch, aber alleine der fette Aufwand, mich in jedes Produkt einlesen zu müssen, bis zum Bodensatz, um dann wie so oft festzustellen, dass das nix für mich ist, da vergehen Wochen an Zeit.
Es ist auch nicht so, dass ich nicht suchen möchte, aber man wird auf den meisten Seiten, die einen Artikel anpreisen, nur verar...t. Ich brauch keine Artikel, die älter als 2 oder 3 Jahre sind, weil a) die Links dahinter meist tot sind oder b) das angepriesene Stück Software nicht mehr existiert, abgelöst wurde, oder was weiß ich. Auch das Einschränken auf Google (oder anderen Such-Seiten) auf 2024 bringt nix, da landet man auf z.B. linux-community, ein Artikel von 10/2024 laut Zeitstempel, aber die erste Zeile lautet "Artikel aus Linux-Fachschrift von 07/2021" ... WTF???
Ich will damit nur sagen, dass der Frustfaktor bei der Suche deutlich schneller steigt wie alles andere. Daher stell ich die Frage hier.
Kennt jemand eine solche Oberfläche / ein solches Stück Software? Ich bin gerne bereit, die Dokumention dazu bis zum Grund und Boden in mich aufzusaugen und mich einzulesen, wenn ich weiß, dass ich damit ans Ziel komme.
Ach ja: es ist mir vollkommen wurscht, welche Distribution, welcher Desktop, oder was weiß ich dafür nötig sein wird, ich will nur, dass es funktioniert. Und wenn die einzige Lösung, die sich mir anbietet, eine kommerzielle ist, für die ich einmalig Geld hinlegen müsste, kommt es nur auf den Preis an. Nur von Abos werde ich mich fernhalten ...
In diesem Sinne, hoffe ich, mein Anliegen detailliert genug dargestellt zu haben, damit sich jemand findet, der sowas auch schon mal gemacht hat oder jemand, der zumindest weiß, mit welchen Mitteln ich mein Ziel erreichen kann.
Grüße,
Ralph