TheDam
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2024
Beiträge: 17
|
Hallo zusammen, ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich bin ein ziemlich neuer Ubuntu 24.04 Nutzer. Auf meinem Desktop sind nun einige Ordner und Dateien abgelegt, da möchte ich aber nicht. Lösche ich diese vom Desktop, dann werden sie komplett gelöscht. Wie bekomme ich diese "Verknüpfungen" vom Desktop weg, ohne die Dateien/Verzeichnisse komplett zu löschen?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3848
|
Alles was unter ~/Schreibtisch abgelegt ist wird eben auch auf den Desktop angezeigt. Weil Desktop = Schreibtisch. Leg die Ordner woanders hab und das Prob ist weg.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55208
Wohnort: Berlin
|
Die GNOME Shell sieht überhaupt keine Dateien auf dem Desktop vor. Ubuntu installiert dafür, dass das überhaupt geht, die Shell-Extension gnome-shell-extension-desktop-icons-ng. Wenn du die deaktivierst hast du einen leeren Desktop.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3848
|
@tomtomtom Ich habe hier eine unverfickelte 24.04 Ubuntu Installation in einer VM. Wenn ich da einen Test-Ordner und eine Test-Datei in ~/Schreibtisch anlege, erscheinen beide auf dem Desktop ohne weiteres zutun.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
Hallo TheDam herzlich willkommen bei UU.de. Öffne ein Terminal und gib das dort ein
ls -l Schreibtisch/
Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis. Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55208
Wohnort: Berlin
|
schwarzheit schrieb: Ich habe hier eine unverfickelte 24.04 Installation in einer VM. Wenn ich da einen Test-Ordner und eine Test-Datei in ~/Schreibtisch anlege erscheint der auf dem Desktop ohne weiteres zutun.
Ich schrieb ja auch nichts anderes, ich hab sogar geschrieben, warum das bei Ubuntu geht, obwohl die GNOME Shell das nicht mehr vorsieht.😛
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55208
Wohnort: Berlin
|
Berlin_1946 schrieb: Öffne ein Terminal und gib das dort ein
ls -l Schreibtisch/
Verstehe gerade nicht, was es bringen soll, den Inhalt auflisten zu lassen, der soll ja nicht mehr angezeigt werden. Und was da liegt ist dafür, ob es angezeigt wird, nicht relevant.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
tomtomtom schrieb:
Verstehe gerade nicht, was es bringen soll, den Inhalt auflisten zu lassen,...
Nah, was er da überhaupt abgelegt hat und mit welchen Rechten. Man weiß ja nie.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55208
Wohnort: Berlin
|
Berlin_1946 schrieb: Nah, was er da überhaupt abgelegt hat und mit welchen Rechten.
Ist für den Wunsch, das nicht auf dem Desktop angezeigt zu bekommen (dann ist allerdings die Frage, warum man das da speichert) eigentlich™ auch wumpe. Aber... Man weiß ja nie.
😉
|
TheDam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2024
Beiträge: 17
|
Erst einmal danke! Komisch, den Ordner Schreibtisch gibt es nicht.
dam@dam-dwarf:~$ ls -l Schreibtisch/
ls: Zugriff auf 'Schreibtisch/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dam@dam-dwarf:~$
Berlin_1946 schrieb: Hallo TheDam herzlich willkommen bei UU.de. Öffne ein Terminal und gib das dort ein
ls -l Schreibtisch/
Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis. Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10138
|
TheDam schrieb:
Komisch, den Ordner Schreibtisch gibt es nicht.
Ich habe da mal was zum testen abgelegt.
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$ ls -l Schreibtisch/
insgesamt 20
-rwxrwx--- 1 ubuntu-24-04 ubuntu-24-04 18730 Feb 18 2024 Audacity.png
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$
Hast du es in 🇬🇧 oder was anderes installiert? Was ergibt das? ls -l | grep -iE "schre|des"
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3848
|
Das riecht nach verbogenen Rechten. Führe folgende Befehle einzeln nacheinander in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ausgabe hier im Forum jeweils als Codeblock formatiert:
| find ~ ! -user $USER -ls
find ~ ! -group $USER -ls
|
(Benutze Kopieren (im Terminal
⇧ +
Strg +
C ) und Einfügen.)
|
TheDam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2024
Beiträge: 17
|
Berlin_1946 schrieb: TheDam schrieb:
Komisch, den Ordner Schreibtisch gibt es nicht.
Ist auf Deutsch installiert. dam@dam-dwarf:~$ ls -l | grep -iE "schre|des"
dam@dam-dwarf:~$ Ich habe da mal was zum testen abgelegt.
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$ ls -l Schreibtisch/
insgesamt 20
-rwxrwx--- 1 ubuntu-24-04 ubuntu-24-04 18730 Feb 18 2024 Audacity.png
ubuntu-24-04@ubuntu-24-04-VirtualBox:~$
Hast du es in 🇬🇧 oder was anderes installiert? Was ergibt das? ls -l | grep -iE "schre|des"
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3848
|
Bitte unterlasse Fullquote. Lies dazu Zitate.
|
TheDam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2024
Beiträge: 17
|
Danke, aber da gab es keine Ausgabe: dam@dam-dwarf:~$ find ~ ! -user $USER -ls
dam@dam-dwarf:~$ find ~ ! -group $USER -ls
dam@dam-dwarf:~$ schwarzheit schrieb: Das riecht nach verbogenen Rechten. Führe folgende Befehle einzeln nacheinander in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ausgabe hier im Forum jeweils als Codeblock formatiert:
| find ~ ! -user $USER -ls
find ~ ! -group $USER -ls
|
(Benutze Kopieren (im Terminal
⇧ +
Strg +
C ) und Einfügen.)
|