ubuntuusers.de

"Verknüpfungen" vom Desktop löschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Ruth-Wies schrieb:

Bitte die öffnen (ggf. versteckte anzeigen lassen) und Inhalt zeigen.

Die Datei braucht man nicht öffnen um den Inhalt hier zu zeigen, siehe meinen Beitrag 3 Minuten vor deinem ... 😎

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 230

Ruth-Wies schrieb:

Wenn die Sprache jedoch umgestellt wurde, wird man gefragt, ob die Verzeichnisse umbenannt werden sollen, was man auch verneinen kann. Letztlich ist das also Einstellungssache.

Insgesamt anscheinend etwas verwirrend. Bei Verwendung von Nautilus soll es Schreibtisch sein, unter GNOME kann es je nach Dateimanager Desktop oder Schreibtisch sein. Unter den GNOME-basierenden Budgie, in Deutsch, ist es z.B. der Ordner Desktop.

Ich muß also meine Aussage konkretisieren in ~/ kann Desktop die richtige Bezeichnung für den Ordner sein.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Es muss weder ~/Schreibtisch noch ~/Desktop sein, wenn - wo Ubunux ja offenbar schon die Spur aufgenommen hat 😈 eine Änderung in ~/.config/user-dirs.dirs vorgenommen wurde.

Warten wir also die angeforderte Ausgabe ab.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16666

Hallo TheDam,

Anzeigen und Verbergen können diese "Verknüpfungen" in den Einstellungen ....

Gruss Lidux

TheDam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2024

Beiträge: 17

Hallo Ruth-Wies, hallo Berlin_1946,

dam@dam-dwarf:~/.config$ cat user-dirs.dirs
# This file is written by xdg-user-dirs-update
# If you want to change or add directories, just edit the line you're
# interested in. All local changes will be retained on the next run.
# Format is XDG_xxx_DIR="$HOME/yyy", where yyy is a shell-escaped
# homedir-relative path, or XDG_xxx_DIR="/yyy", where /yyy is an
# absolute path. No other format is supported.
# 
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/"
XDG_DOWNLOAD_DIR="$HOME/Downloads"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/"
XDG_DOCUMENTS_DIR="$HOME/Dokumente"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/Bilder"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/"
dam@dam-dwarf:~/.config$ 

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

TheDam schrieb:

[root@rocky-8gb-nbg1-1 ~🔸]# cat ~/.config/user-dirs.dirs
cat: /root/.config/user-dirs.dirs: No such file or directory
[root@rocky-8gb-nbg1-1 ~🔸]# cd ~/.config
[root@rocky-8gb-nbg1-1 .config🔸]# ls
htop  lftp  procps

Was soll das? Du bist als Root angemeldet, ich möchte die Ausgabe des Befehls als normaler User sehen. Welchen Grund hast du, um permanent als Root angemeldet zu sein?

Das scheint auch ein völlig anderer Rechner zu sein ...

TheDam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2024

Beiträge: 17

Sorry, habe mich vertan, ist korrigiert.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

Wie von mir vermutet, stimmt die Datei nicht überein mtr der Datei, wie sie unter Ubuntu aussehen sollte.

schau dir diesen Abschnitt im Wiki an: Homeverzeichnis (Abschnitt „Vorgegebene-Verzeichnisse“)

TheDam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2024

Beiträge: 17

Hallo zusammen, ich habe jetzt die Zeile XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/" geändert in XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Schreibtisch" und die Dateien sind vom Desktop verschwunden.Da habe ich wohl Verzeichnisse gelöscht, ohne zu wissen, was ich tue.

Sofern das nicht grottenfalsch war, habe ich etwas gelernt, vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben!

Grüße!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10138

TheDam schrieb:

[root@rocky-8gb-nbg1-1 ~🔸]# cat ~/.config/user-dirs.dirs
cat: /root/.config/user-dirs.dirs: No such file or directory

Es fehlt schon wieder das Endezeichen.
Was ist das jetzt?

dam@dam-dwarf:~$ nautilus
** Message: 16:56:40.153: Connecting to org.freedesktop.Tracker3.Miner.Files
dam@dam-dwarf:~$ 

Das gelb markierte ist gemeint.

Aus der ´root´ mit einem anderen Rechnernamen und woher stammen die [...]?.

Die Datei user-dirs.dirs liegt nicht dort, sie liegt im Home des Users in versteckten Verzeichnis ~/.config/-

TheDam schrieb:

Sorry, habe mich vertan, ist korrigiert.

Was ist wo korrigiert?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17201

@Berlin_1946

Ist längst geklärt, siehe die letzten Beiträge, er hat die Ausgabe vermutlich von einem Server gezeigt und nicht vom Rechner, um den es hier geht.

@TheDam

Wenn das Problem für dich damit gelöst ist, dann markiere diesen Thread bitte noch als gelöst und in Zukunft bitte ich um mehr Konzentration beim verfassen deiner Antworten, vermutlich kann dies auch nichts schaden bei der Administration deines Rechners!

TheDam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2024

Beiträge: 17

Hallo Berlin_1946,

die andere Ausgabe stammt von einem kleinen Server, den mir ein Kumpel eingerichtet hat (für Cloud, Bookstack und Searxng).

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10138

Ubunux schrieb:

@Berlin_1946

Ist längst geklärt, siehe die letzten Beiträge,

Sry, ich habe geschrieben und gleich auf -Veröffentlichen- gedückt, da war ich halt zu langsam. 😢

TheDam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2024

Beiträge: 17

Ubunux schrieb:

... und in Zukunft bitte ich um mehr Konzentration beim verfassen deiner Antworten, vermutlich kann dies auch nichts schaden bei der Administration deines Rechners!

Danke Papa, werde ich beherzigen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10138

TheDam schrieb:

Ubunux schrieb:

@Berlin_1946

Wenn du moch Zugriff hast, dann @Berlin_1946 oder löschen. Es macht keinen Sinn.