ubuntuusers.de

Kruser löscht Dateien nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

tolter

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 151

Krusader hat ein sehr nützliches Feature: es erlaubt das schnelle Löschen von Dateien, die in einem der beiden angezeigten Verzeichnisse nicht vorkommen. Man braucht nur die Unikate, wenn sie im linken Fenster erscheinen, mit Rechtsklick und Auswählen von "Löschen (linke Unikate)" markieren und dann mit Klick auf "Abgleichen" löschen.

Seit einigen Tagen funktioniert das bei mir nicht mehr: nach Auswählen von "Löschen (linke Unikate)" wird nur die Anzeige dieser Dateien gelöscht und beim nächsten "Vergleichen" sind die Dateien wieder da. Ich habe versucht, den Fehler mit 'sudo apt remove krusader', 'sudo apt purge krusader' und anschließendem 'sudo apt install krusader' zu beseitigen. Sonderbarerweise hat 'purge' die Einstellungen nicht gelöscht. Alle früheren Einstellungen waren wieder vorhanden.

2 Fragen:

1. wie kann ich Krusader vollständig in der Hoffnung deinstallieren, dass das Feature wieder funktioniert (dass ich alle Einstellungen nach der Neuinstallation neu vornehmen muss, würde ich in Kauf nehmen, wenn nur das Löschen wieder funktioniert)?

2. Gibt es ein anderes Programm für ubuntu 24.04, das dieses hervorragende Feature auch bietet?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

Krusader speichert die Einstellungen in der Regel in der Datei: ~/.config/krusaderrc

Zusätzliche Daten wie Layouts oder Profile können in: ~/.local/share/krusader/ gespeichert sein.

D.h. nach dem deinstallieren mit purge musste die Verzeichnisse in /home per Hand löschen.

Wobei man sich den ganze Deinstallierkram auch sparen kann (wie sind hier ja nicht bei Windows 😉 ).

Heisst die Dateien/Verzeichnisse suchen und zum test umbenennen reicht vollkommen. Wenns dann wieder geht hatteste irgendeine Fehlkonfiguration. Wenns nicht geht kannste deine Konfig auch wiederherstellen.

Du nutzt wirklich Krusader unter Ubuntu?

tolter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 151

schwarzheit schrieb:

Krusader speichert die Einstellungen in der Regel in der Datei: ~/.config/krusaderrc

Zusätzliche Daten wie Layouts oder Profile können in: ~/.local/share/krusader/ gespeichert sein.

D.h. nach dem deinstallieren mit purge musste die Verzeichnisse in /home per Hand löschen.

Wobei man sich den ganze Deinstallierkram auch sparen kann (wie sind hier ja nicht bei Windows 😉 ).

Heisst die Dateien/Verzeichnisse suchen und zum test umbenennen reicht vollkommen. Wenns dann wieder geht hatteste irgendeine Fehlkonfiguration. Wenns nicht geht kannste deine Konfig auch wiederherstellen.

Danke Schwarzheit, werde ich gleich ausprobieren.

Du nutzt wirklich Krusader unter Ubuntu?

Ja, vor allem wegen des beschriebenen Features. Was benutzt Du zum Verschieben, Löschen und sonstigem Behandeln von Dateien mit Hilfe von 2 Fenstern?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

Naja ich habe XFCE. Also Thunar.

Und Vergleiche und automatisches Angleichen und so ne Späße mach ich mit dem FreeFileSync.

tolter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. November 2016

Beiträge: 151

schwarzheit schrieb:

Heisst die Dateien/Verzeichnisse suchen und zum test umbenennen reicht vollkommen. Wenns dann wieder geht hatteste irgendeine Fehlkonfiguration. Wenns nicht geht kannste deine Konfig auch wiederherstellen.

Danke schwarzheit, das hat geklappt.

Antworten |