ubuntuusers.de

Keine Maus & Tastatur nach Anmeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10234

adelaar schrieb:

Da zumindest die Tastatur in der virtuellen Konsole (F1 bis F6) funktioniert ist eine defekte Hardware wohl eher weniger das Problem.

Dann könnte theoretisch nur die oberste Zeile (die Funktionstasten) der Tastatur noch funktionieren.
Die Tastatur-Matrix besteht aus 13 Spalten und acht Reihen (104 Tasten). Da konnten was defekt sein.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10234

curtness schrieb:

Maus und Tastaur funktionieren. Auch auf dem Anmeldebildschirm funktioniert beides.

Was passiert denn nach der Anmeldung?

  • Welches Bild erscheint?

  • Wie fährst du ohne Maus und Tastatur den PC herunter?

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 482

Berlin_1946 schrieb:

Dann könnte theoretisch nur die oberste Zeile (die Funktionstasten) der Tastatur noch funktionieren.
Die Tastatur-Matrix besteht aus 13 Spalten und acht Reihen (104 Tasten). Da konnten was defekt sein.

@Berlin_1946 wir interpretieren da wohl etwas unterschiedlich.

curtness schrieb in ihren ersten Beitrag hier:

Melde ich mich in einem virtuellen Terminal an, funktioniert die Tastaur.

Ich halte curtness für klug genug, das getestet zu haben, indem Sie z.B. "in einem virtuellen Terminal" mal so etwas wie

ls /home

ausgeführt und eine korrespondierende Ausgabe erhalten hat. Zudem schrieb curtness 9470714

Ich habe bereits ein update gemacht, was nicht geholfen hat

Wie hätte das mit defekter Tastatur gemacht werden sollen?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4771

Wird der XServer oder Wayland benutzt?

Wenn auf dem Anmeldebildschrim Tastatur und Maus funktionieren, dann mal das jeweils andere auswählen, also wenn bislang XServer genutzt wurde, dann Wayland auswählen, oder umgekehrt.

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 482

trollsportverein schrieb:

Wird der XServer oder Wayland benutzt?

Das ist mal ein richtig guter Punkt. Wayland habe ich als Xubuntu-User nie auf dem Schirm. Und wenn das Update das curtness vorgestern gemacht hat unbewusst ein Release-Upgrade war, dann hat sie nun per default kein X11 mehr sondern Wayland. Und dann würde auch ein von mir vorgeschlagenes do-release-upgrade nicht nutzen denn 24.04 hätte ja weiterhin Wayland als default.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10234

curtness schrieb:

Vorgestern habe ich noch updates gemacht,

In der virtuellen Konsole zeigt der folgende Befehl was?

find /var/lib/dpkg/info/ -daystart \( -name \*.list -a -mtime -5 \) | sed 's#.list$##;s#.*/##' | sort 

curtness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2025

Beiträge: 10

Berlin_1946 schrieb:

curtness schrieb:

Maus und Tastaur funktionieren. Auch auf dem Anmeldebildschirm funktioniert beides.

Was passiert denn nach der Anmeldung?

  • Welches Bild erscheint?

  • Wie fährst du ohne Maus und Tastatur den PC herunter?

* Nach der Anmeldung erscheint wie gewohnt mein Desktop. * Wenn ich mich angemeldet habe, gar nicht mehr. Heißt: hard power off. Habe ich micht nicht angemeldet, kann ich den PC über das virtuele terminal ausschalte/neustarten

Berlin_1946 schrieb: adelaar schrieb:

Da zumindest die Tastatur in der virtuellen Konsole (F1 bis F6) funktioniert ist eine defekte Hardware wohl eher weniger das Problem.

Dann könnte theoretisch nur die oberste Zeile (die Funktionstasten) der Tastatur noch funktionieren.
Die Tastatur-Matrix besteht aus 13 Spalten und acht Reihen (104 Tasten). Da konnten was defekt sein.

Nein, die Tastaur funktioniert. Ich kann ja auch mein Passwort eingeben am Anmeldebildschirm und das virtuele Terminal bedienen und die Tastaur funktioniert auch an einem anderen PC.

curtness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2025

Beiträge: 10

trollsportverein schrieb:

Wird der XServer oder Wayland benutzt?

Wenn auf dem Anmeldebildschrim Tastatur und Maus funktionieren, dann mal das jeweils andere auswählen, also wenn bislang XServer genutzt wurde, dann Wayland auswählen, oder umgekehrt.

Ubuntu Über Wayland funktoniert. Vielen Dank ☺

Ist jetzt natürlich nicht die Lösung des problems, aber ich kann heute Abend meine Bewerbung machen anstatt das upgrade 😉

curtness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2025

Beiträge: 10

Berlin_1946 schrieb:

curtness schrieb:

Vorgestern habe ich noch updates gemacht,

In der virtuellen Konsole zeigt der folgende Befehl was?

find /var/lib/dpkg/info/ -daystart \( -name \*.list -a -mtime -5 \) | sed 's#.list$##;s#.*/##' | sort 

Hier die Ausgabe:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
apg
apport
aptdaemon
apturl-common
command-not-found
ghostscript
ghostscript-x
language-selector-common
libgs9:amd64
libgs9-common
libpython3.10:amd64
libpython3.10-dev:amd64
libpython3.10-minimal:amd64
libpython3.10-stdlib:amd64
libpython3.8:amd64
libpython3.8-dev:amd64
libpython3.8-minimal:amd64
libpython3.8-stdlib:amd64
libxvmc1:amd64
linux-image-5.15.0-127-generic
linux-image-5.15.0-130-generic
linux-libc-dev:amd64
linux-modules-5.15.0-127-generic
linux-modules-5.15.0-130-generic
linux-modules-extra-5.15.0-127-generic
linux-modules-extra-5.15.0-130-generic
ncurses-term
network-manager-gnome
openssh-server
openssh-sftp-server
python3.10
python3.10-dev
python3.10-distutils
python3.10-lib2to3
python3.10-minimal
python3.10-venv
python3.8
python3.8-dev
python3.8-minimal
python3-apt
python-apt-common
rygel
software-properties-common
ssh-import-id
teamviewer
ttf-mscorefonts-installer
tzdata
ubuntu-advantage-desktop-daemon
ubuntu-advantage-tools
ubuntu-drivers-common
ubuntu-pro-client
ubuntu-release-upgrader-core
unattended-upgrades
update-notifier
update-notifier-common
whoopsie-preferences
x11-apps
x11-session-utils
xinit
xserver-xorg
xserver-xorg-video-intel

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4771

curtness schrieb:

Ubuntu Über Wayland funktoniert. Vielen Dank ☺

Ist jetzt natürlich nicht die Lösung des problems, aber ich kann heute Abend meine Bewerbung machen anstatt das upgrade 😉

Doch, das könnte der Hinweis auf die Lösung sein, denn nun habe ich den Verdacht, dass einige XServer Pakete fehlen, die könnte man mal installieren, bzw. reinstallieren:

sudo apt-get install --reinstall xserver-xorg-input-all xserver-xorg-input-libinput xserver-xorg-input-kbd xserver-xorg-input-mouse

Und dann probieren, ob es auch mit dem XServer wieder funktioniert. Möglicherweise ist ein reboot nötig.

curtness

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2025

Beiträge: 10

trollsportverein schrieb:

sudo apt-get install --reinstall xserver-xorg-input-all xserver-xorg-input-libinput xserver-xorg-input-kbd xserver-xorg-input-mouse

Und dann probieren, ob es auch mit dem XServer wieder funktioniert. Möglicherweise ist ein reboot nötig.

Danke, das hat funktioniert. Ich habe nach dem Neustart mich wieder mit XServer angemeldet uns siehe da: Maus und Tastatur gehen wieder.

Vielen Lieben Dank trollsportverein

Antworten |