nubbler
Anmeldungsdatum: 28. August 2006
Beiträge: 70
|
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein altes LifeBook E8410 irgendwie ans laufen zu bekommen, scheitere aber an der Grafik. Es hat die NVIDIA GeForce 8400M G wofür ja der 340er Treiber von NVIDIA der letzte wäre. Nun ist es so: nouveau: Funktioniert leider nicht. Nach dem Boot sehe ich zwar das Startbild, er geht aber nicht weiter zum Login. Beim Tippen auf der Tastatur entstehen nur Grafikfehler im obigen Bildbereich, es ist aber nichts erkennbar und keine Reaktion.
Beschleunigung oder Framebuffer zu deaktivieren wie im Wiki beschrieben brachte keinen Unterschied. 340: Über ppa:kelebek333/build eingebunden bzw. installiert. Nach boot nur schwarzer Bildschirm. So weit ich recherchiert habe funktioniert er nicht mit neuen Kernelversionen? Wenn kein Treiber installiert ist bootet er und ich kann mich einloggen, allerdings läuft alles in sehr geringer Bildschirmauflösung und ist daher nicht wirklich benutzbar. Es ist so das es mir nicht im 3D Beschleunigung oder so geht. Ich will einfach eine Art "Notfallsystem" an dem alten Laptop haben wo man auch ein paar einfache Sachen erledigen kann. Daher die Frage: Gibt es weitere Stellschrauben wie man nouveau eventuell zum laufen bekommen könnte? Eventuell spezielle Tipps für die 8400M G?
Gibt es tricks den 340er doch ans laufen zu bekommen? Oder ist das bei den neueren Ubuntu-Versionen ausgeschlossen?
Gibt es möglichkeiten "Ohne Treiber" wenigstens die AUflösung des Laptops (6:10, 1280 x 800 Pixel) ans laufen zu bekommen?
Könnte es sein das man mit einer anderen Distri mehr erfolg hat? Oder ist dies eine reine Treiber Problematik und damit Distri Unabhängig? Danke für jeden Tipp!
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3851
|
Das LifeBook E8410 ist von 2007. Darauf würd ich kein fettes Ubuntu mit Wayland und dem ganzen Snap-Kram laufen lassen. AntiX Nachtrag: fett im Sinne von ressourcenhungrig.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4676
|
Diese damalige Grafikkartenserie war berüchtigt für ihr frühableben durch bleifreises Lötzinn. Ich halte es für möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, dass schlichtweg die alte Hardware defekt ist.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18184
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Vermutlich ist der Chip defekt.
Die Serie geht eigentlich mit nouveau. Wenn du testen willst: Installiere Ubuntu Server und dann twm/mwm.
Dann mal glmark starten. Eventuell lässt sich das Problem beheben, indem man die Grafikbeschleunigung abstellt, weil dann auf der CPU gerechnet wird. Spaß wirst du damit aber nicht haben.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11741
|
nubbler schrieb:
Nach dem Boot sehe ich zwar das Startbild,
Welches Startbild? Plymouth? Deaktivieren mit der Bootoption noplymouth .
Beim Tippen auf der Tastatur entstehen nur Grafikfehler im obigen Bildbereich,
heise: Nvidia-Grafikchips mit Lebensdauerproblemen nouveau ist schon lange der richtige und einzige Treiber für diese GeForce-Familie. Ubuntu mit dessen angepaßtem Gnome ist eine sehr schlechte Wahl für eine solche GPU, davon abgesehen ist Wayland default.
|
nubbler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. August 2006
Beiträge: 70
|
Danke für eure Rückmeldungen... schwarzheit schrieb: Das LifeBook E8410 ist von 2007. Darauf würd ich kein fettes Ubuntu mit Wayland und dem ganzen Snap-Kram laufen lassen.
Nunja, Ubuntu war der erste Test um mal zu sheen wie es läuft. Die Frage ist ob ich mit anderen Distri's in die gleiche Problematik renne? Deine Empfehlung wäre dann wohl AntiX? GIbt es weitere Empfehlungen? trollsportverein schrieb: Diese damalige Grafikkartenserie war berüchtigt für ihr frühableben durch bleifreises Lötzinn. Ich halte es für möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, dass schlichtweg die alte Hardware defekt ist.
Nicht auszuschließen, unter dem Win7 das vorher drauf war lief sie aber tadellos. Der Laptop hat auch nicht mehr das Original-Mainboard, das wurde zwischenzeitlich mal getauscht mit einem DC der angeblich nach den damaligen Problemen war. DJKUhpisse schrieb: Vermutlich ist der Chip defekt.
Die Serie geht eigentlich mit nouveau. Wenn du testen willst: Installiere Ubuntu Server und dann twm/mwm.
Dann mal glmark starten.
ok, werde ich mal testen.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3851
|
nubbler schrieb: Der Laptop hat auch nicht mehr das Original-Mainboard, das wurde zwischenzeitlich mal getauscht mit einem DC der angeblich nach den damaligen Problemen war.
Ahje. Wir wissen also überhaupt garnicht was verbaut ist. Starte von einem LiveStick und installiere Inxi
sudo apt install inxi
und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieses Befehls:
inxi -Fz
(Benutze Kopieren
Strg +
C und Einfügen
Strg +
V . Im Terminal braucht es zusätzlich die
⇧ -Taste.) nubbler schrieb:
Deine Empfehlung wäre dann wohl AntiX?
Jup. AntiX ist speziell für alte Hardware konzipiert.
|
nubbler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. August 2006
Beiträge: 70
|
DJKUhpisse schrieb: Vermutlich ist der Chip defekt.
Die Serie geht eigentlich mit nouveau. Wenn du testen willst: Installiere Ubuntu Server und dann twm/mwm.
Dann mal glmark starten. Eventuell lässt sich das Problem beheben, indem man die Grafikbeschleunigung abstellt, weil dann auf der CPU gerechnet wird. Spaß wirst du damit aber nicht haben.
Habe das mal versucht scheitere aber daran. glmark2 bringt:
Error: main: Could not initialize canvas Vermutlich habe ich etwas nicht berücksichtigt... schwarzheit schrieb: nubbler schrieb: Der Laptop hat auch nicht mehr das Original-Mainboard, das wurde zwischenzeitlich mal getauscht mit einem DC der angeblich nach den damaligen Problemen war.
Ahje. Wir wissen also überhaupt garnicht was verbaut ist.
Naja, das war schon ein Original Ersatzteil. Inxi Ausgabe folgt gleich....
|
nubbler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. August 2006
Beiträge: 70
|
Hier die Ausgabe: System:
Kernel: 6.8.0-41-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04.1 LTS (Noble Numbat)
Machine:
Type: Laptop System: FUJITSU SIEMENS product: LIFEBOOK E8410 v: N/A
serial: <superuser required>
Mobo: FUJITSU model: FJNB1D0 v: CP335601-02 serial: <superuser required>
BIOS: FUJITSU // Phoenix v: Version 1.18 date: 08/20/2008
Battery:
ID-1: CMB1 charge: 68.3 Wh (91.2%) condition: 74.9/74.9 Wh (100.0%)
CPU:
Info: dual core model: Intel Core2 Duo T9300 bits: 64 type: MCP cache:
L2: 6 MiB
Speed (MHz): avg: 798 min/max: 800/2501 cores: 1: 798 2: 798
Graphics:
Device-1: NVIDIA G86M [GeForce 8400M G] driver: nouveau v: kernel
Device-2: Logitech Fujitsu Webcam driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: nouveau gpu: nouveau
resolution: 1680x1050~61Hz
API: EGL v: 1.4,1.5 drivers: nouveau,swrast
platforms: gbm,x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 3.3 vendor: mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
renderer: NV86
Audio:
Device-1: Intel 82801H HD Audio driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.8.0-41-generic status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
Device-1: Intel 82566MM Gigabit Network driver: e1000e
IF: enp0s25 state: down mac: <filter>
Device-2: Intel PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network
driver: iwl4965
IF: wlp20s0 state: up mac: <filter>
Bluetooth:
Device-1: Taiyo Yuden Bluetooth Device (V2.0+EDR) driver: btusb type: USB
Report: hciconfig ID: hci0 state: up address: <filter> bt-v: 2.0
Drives:
Local Storage: total: 963.63 GiB used: 5.79 GiB (0.6%)
ID-1: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD10JPVX-60JC3T0
size: 931.51 GiB
ID-2: /dev/sdb vendor: PNY model: USB 2.0 FD size: 30.23 GiB type: USB
ID-3: /dev/sdc vendor: USBest model: Technology USB Mass Storage Device
size: 1.88 GiB type: USB
Partition:
ID-1: / size: 1.88 GiB used: 169.4 MiB (8.8%) fs: overlay source: ERR-102
Swap:
Alert: No swap data was found.
Sensors:
System Temperatures: cpu: 59.0 C mobo: N/A gpu: nouveau temp: 67.0 C
Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
Memory: total: 4 GiB available: 3.76 GiB used: 1.7 GiB (45.3%)
Processes: 260 Uptime: 13m Shell: Bash inxi: 3.3.34 Warum läuft es denn eigentlich im Live System mit dem nouveau Treiber aber installiert nicht?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3851
|
nubbler schrieb:
Warum läuft es denn eigentlich im Live System mit dem nouveau Treiber aber installiert nicht?
Graphics:
Device-1: NVIDIA G86M [GeForce 8400M G] driver: nouveau v: kernel
Device-2: Logitech Fujitsu Webcam driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: nouveau gpu: nouveau
resolution: 1680x1050~61Hz
Weil X11 eben nicht Wayland ist. 😉
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11741
|
nubbler, nur, damit Du mal einen kleinen Erfolg hast → Wechsel Wayland zu XServer. Ubuntu mit Gnome ist nun mal fett. Auf einem Rechner mit C2D T9300 Penryn, GF8400MG, 4 GiB RAM abzgl. shared mem installiert man sowas nicht. Schließlich willst Du noch etwas mehr davon haben (ein Überflieger wird es so und so nicht), als die Kiste nur irgendwann gebootet zu haben.
|
nubbler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. August 2006
Beiträge: 70
|
Hi, jepp, genau das hatte ich heute gemacht, damit läuft es. Es gab nur kleinere Grafikfehler wie im Wiki beschrieben, diese sind mit //wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nouveau/#Shadow-Framebuffer-aktivieren: dann verschwunden. Damit läuft es nun. Aber ihr habt natürlich recht, eher zäh. Da nun klar ist das die Grafik ans laufen zu kriegen ist und kein defekt vorliegt werde ich mich mal durch die sparsameren Linux Distris durchprobieren, was mir mehr zusagt. Aber eigentlich auch komisch, die Kiste hat die ganzen 10er Jahr mit Ubuntu hinter sich nun nun ist es zu fett. Wo gehen die Ressourcen nun im Desktop hin, rein optisch ist ja 0 Mehrwert 😀 . Danke euch!
|