hallo,
ich habe synaptics installiert, aber problem besteht fort. Jetzt zeigt er mir diese Fehlermeldung an in der Mauszeigerkonfiguration:
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
hallo, ich habe synaptics installiert, aber problem besteht fort. Jetzt zeigt er mir diese Fehlermeldung an in der Mauszeigerkonfiguration: |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Hier funktioniert gar nichts. Wie genau ändere ich die Bootoption? Danke. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11877 |
Soll Dir jemand vorlesen, was im verlinkten Wiki-Artikel steht? |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
|||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 Wohnort: Franken |
Wie in Bootoptionen beschrieben, musst du i915.enable_psr=0 zur Liste der Bootoptionen hinzufügen und dazu die Werte nach dem Gleichheitszeichen der Zeile mit GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT anpassen. Dazu heißt es im Artikel - den du dir mit einer Text-to-Speech Software tatsächlich vorlesen lassen kannst - Alle nötigen Bootoptionen sind bzw. werden zwischen die bereits vorhandenen beiden Anführungszeichen eines Eintrags platziert, jeweils durch Leerzeichen getrennt. Die Zeile müsste dann lauten wie folgt:
Finden kannst du die Zeile bei geöffnetem nano z.B. mit STRG+W DEFAULT. Alternativ kannst du auch vim als Editor verwenden. Davon würde ich dir allerdings abraten, weil du vim im worst case nicht mehr geschlossen bekommst. Viele Grüße sidietz |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Hallo und vielen Dank. Habe die Datei in Nano geöffnet die Zeile hinzugefügt und gespeichert. Danach das Upgrade. Jetzt sagt er mir das: sudo update-grub Sourcing file `/etc/default/grub' Sourcing file `/etc/default/grub.d/lubuntu-grub-theme.cfg' Generating grub configuration file ... Found theme: /usr/share/grub/themes/lubuntu-grub-theme/theme.txt Found linux image: /boot/vmlinuz-6.11.0-21-generic Found initrd image: /boot/initrd.img-6.11.0-21-generic Found linux image: /boot/vmlinuz-6.8.0-57-generic Found initrd image: /boot/initrd.img-6.8.0-57-generic Found memtest86+ 64bit EFI image: /boot/memtest86+x64.efi Warning: os-prober will not be executed to detect other bootable partitions. Systems on them will not be added to the GRUB boot configuration. Check GRUB_DISABLE_OS_PROBER documentation entry. Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ... done Ist jetzt alles ok? |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4126 |
Und was hat das noch mit dem flackernden Cursor zu tun? |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Nach einem Neustart flackert er immer noch. Gerade probiert. Ist das denn richtig so? GNU nano 7.2 /etc/default/grub # If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update # /boot/grub/grub.cfg. # For full documentation of the options in this file, see: # info -f grub -n 'Simple configuration' GRUB_DEFAULT=0 GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden GRUB_TIMEOUT=0 GRUB_DISTRIBUTOR='Ubuntu' GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" GRUB_CMDLINE_LINUX="" GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash i915.enable_psr=0" # If your computer has multiple operating systems installed, then you # probably want to run os-prober. However, if your computer is a host # for guest OSes installed via LVM or raw disk devices, running # os-prober can cause damage to those guest OSes as it mounts # filesystems to look for things. #GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 Wohnort: Franken |
Nein, jetzt hast du zweimal eine GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT. Stattdessen solltest du Eine haben in der zusätzlich i915.enable_psr=0 steht. Lösche also am besten die obere der beiden genannten Zeilen. Tritt das Problem sowohl unter wayland als auch unter X11 auf? |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
GNU nano 7.2 /etc/default/grub # If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update # /boot/grub/grub.cfg. # For full documentation of the options in this file, see: # info -f grub -n 'Simple configuration' GRUB_DEFAULT=0 GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden GRUB_TIMEOUT=0 GRUB_DISTRIBUTOR='Ubuntu' GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash i915.enable_psr=0" GRUB_CMDLINE_LINUX="" # If your computer has multiple operating systems installed, then you # probably want to run os-prober. However, if your computer is a host # for guest OSes installed via LVM or raw disk devices, running # os-prober can cause damage to those guest OSes as it mounts # filesystems to look for things. #GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false Flackert immer noch nach Neustart. Wayland und X11 kenne ich nicht. Danke. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Scheint jetzt zu gehen. Vielen Dank euch allen. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Nee, tritt immer wieder auf wenn der Laptop nach ca. 10 min nicht benutzt wird. Was kann das denn sein? |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1245 |
Wenn ich mir diesen Gesprächsfaden durchlese drängt sich die Vermutung auf, dass ein Hardware-Problem beim Touchpad gemäß diesem Post vorliegt. Dies kann z.B. auch ein Wackelkontakt sein. Probierst du mal statt des Touchpad eine stinknormale USB-Maus aus und berichtest, ob das Problem mit der physikalischen Maus auch besteht? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11877 |
...gehst Du wirklich davon aus, der Threadstarter hat die Hinweise umgesetzt - richtig umgesetzt? Trotz umfangreicher Hilfen und Verlinkens und nur mal die letzten Posts beispielnehmend: Erst weiß er nicht, wie er eine Bootoption setzen kann (und das macht man erstmal temporär), wie er eine Datei editieren kann, was wo einzutragen ist und - jede Wette - hat er danach nicht update-grub durchgeführt. Ergo kann es keine Änderung geben. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 191 |
Ich hatte sudo update-grub gemacht. Habs trotzdem gerade nochmal ausgeführt. Das Problem hat sich jetzt zu 90% gelöst. Nur einmal flackerte er nochmal nach den Änderungen und auch weniger stark. Eigentlich kaum mehr. Deshalb setze ich jetzt auf gelöst. Meines Erachtens definitiv ein Softwarefehler. Danke euch allen. |