Hallo Forum,
weil ich neugierig bin, schaue ich ab und zu ein wenig auf meinem Rechner herum.
Dabei sind mir im .cache-Verzeichnis folgende Unterverzeichnisse aufgefallen:
.cache/mesa_shader_cache 2.620 Objekte 7,6 MB .cache/mesa_shader_cache_db 152 Objekte 4,7 MB .cache/qtshadercache-x86_64-little_endian-lp64 13 Objekte 91,2 KB
Eine Suche im Netz nach den Begriffen "mesa" und "shading" erbringt u.a.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mesa_3D
https://en.wikipedia.org/wiki/Mesa_(computer_graphics)
https://mesa-docs.readthedocs.io/en/latest/shading.html
https://opengl.org/ http://opengl.org/documentation/ → https://www.khronos.org/opengl/ und https://www.khronos.org/api/index_2017/opengl
Jetzt weiß ich wenigstens, dass das alles mit 2D- und 3D-Grafik zu tun hat.
Aber was genau wird da gecached?
Warum sind das so viele Ordner/Dateien?
Welche Anwendungen sind dafür verantwortlich?
Kann mir das jemand von euch ein wenig aufdröseln?
Danke für eure Zeit & Grüße