ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

CPU Tausch, muss ich was beachten?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

zoni

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mettmann

Hallo zusammen,
ich möchte am Wochenende meine neue CPU (AMD X2 4200) einbauen.
Bisheriges System besteht aus Asus A8N-SLI deluxe und einem AMD64 3000.
Installiert ist Ubuntu 7.04 64bit Desktopversion.

Muss ich vor/nach dem Wechsel der CPU irgend etwas beachten, oder wird mir das System nach dem Wechsel schon sagen, was zu tun ist?

In dem Zusammenhang wird auch direkt die Grafikkarte (NV6600) ausgetauscht (NV7900).
Hier rechne ich mit einem problemlosen Austausch, oder sollte auch hier etwas (ausser evtl. die X11 conf sichern) beachtet werden?

Danke euch schonmal ☺

maxwevers

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Beim CPU tausch solltest du eigentlich nichts machen müssen. Eventuell nachher prüfen ob du auch einen SMP (Multiprozessor) Kernel laufen hast.

Vor dem Tausch der Grafikkarte würde ich vorsichtshalber erstmal auf Vesa umstellen und nach dem einbau der neuen Karte den X-Server nochmal entsprechend konfigurieren.

daniel06

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 293

Wohnort: Mosbach

Hardwareaustausch

Grüße
Daniel

PS Das mit dem SMP Kernel ist so nicht richtig, denn diese gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr. Standard ist der generic- Kernel, der auch die SMP Erweiterungen enthält. Wenn Du also nicht explizit den i386 Kernel installiert hast, ist da nichts weiter zu beachten.

zoni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2007

Beiträge: 4

Wohnort: Mettmann

Es hat soweit alles problemlos funktioniert.

Eine Frage hätt ich allerdings noch:
Sollten im "top" nun nicht 2 CPUs angezeigt werden?

daniel06

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 293

Wohnort: Mosbach

zoni hat geschrieben:

Sollten im "top" nun nicht 2 CPUs angezeigt werden?

Verstehe nicht ganz was damit gemeint ist, sorry.

Grüße
Daniel

tov

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 13

Sein neuer CPU AMD Athlon X2 hat ja 2 Kerne...
Sollten diese auch in "top" angezeigt werden?

Leider kann ich dir keine Antwort geben... noch immer auf single core unterwegs 😳

mfg
tov

mactas

Anmeldungsdatum:
8. April 2007

Beiträge: 183

Dass du zwei Kerne hast, wirst du merken, wenn ein Prozess bei top mit >100% CPU usage steht. Das kann man z.B. bei avidemux beobachten, wenn man multithread aktiviert.
Was den Tausch von Hardware angeht, kann Linux sehr unproblematisch sein: Als mein neuer Rechner geliefert wurde, habe ich einfach die Platte aus dem alten entnommen und sie in den neuen gesteckt (Mount über UUID). Ich habe dann praktisch nichts bemerkt, denn das System lief auf Anhieb. Wenn ich da an Windows-Zeiten denke...
Getauscht wurden somit:
- Prozessor (von Athlon64 auf Athlon X2)
- Mainboard (K8VT800Pro auf uATX von ASUS)
- RAM 1024GB DDR1 auf 2GB DDR2
- Grafikkarte Nvidia 6600GT gegen X1250 IGP von AMD
Einzig bei X-Server hatte ich vorher den nvidia-Treiber durch vesa ersetzt.

daniel06

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 293

Wohnort: Mosbach

tov hat geschrieben:

Sein neuer CPU AMD Athlon X2 hat ja 2 Kerne

Das ist mir schon klar ☺ Nur kann ich mit "top" nichts anfangen, ist hier der Konsolenbefhel "top" gemeint oder das obere Panel (top für "oben") oder nochmal was anderes? Denn bei konsolen "top" werden nicht die Anzahl der CPUs angezeigt, sondern nur die Auslastung gesamt.

Schau mal nach was der Konsolenbefehl

cat /proc/cpuinfo

ausgibt. Da müssten 2 CPUs angezeigt werden, (Prozessor 0 und Prozessor 1) ☺

Grüße
Daniel

zoni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2007

Beiträge: 4

Wohnort: Mettmann

jo, da werden 2 cpus angezeigt ☺

ja, ich meinte den konsolenbefehl. kenne es von den linux kisten auf arbeit, dass pro kern eine anzeige beim top erscheint.
bin echt überrascht, wie problemlos das ganze ging!
ich erinnere mich mit schrecken an meinen damaligen tausch (schon ein paar jahre her) meiner grafikkarte (von ati zu nvidia gewechselt).
damals zwar noch mit suse unterwegs, aber trotzdem war das ein akt!
danke euch nochmal für die hinweise ☺

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

top zeigt auf meiner HyperThreading CPU auch keine 2 Auslastungen, htop aber schon. Nach zu installieren über das Paket htop. Vielleicht hast du das gesucht.

da1l6

Kelvan

Avatar von Kelvan

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 781

Wohnort: Wien

maxwevers hat geschrieben:

Vor dem Tausch der Grafikkarte würde ich vorsichtshalber erstmal auf Vesa umstellen und nach dem einbau der neuen Karte den X-Server nochmal entsprechend konfigurieren.

Mit Gutsy muss man das nicht mehr machen, habe eine nvidea eingebaut und vorher intel verwendet.
Hochgefahren und alles war wie vorher, bis auf das icon für den unfreien Treiber im Panel.

mfg,
Kelvan

Antworten |