mrFloppy
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bern
|
Hallo zusammen Ich habe diese Frage im Topic "Problemlösungen zu den Anleitungen" gestellt. Leider scheint da niemand eine Idee zu haben, woran das liegen könnte. Evtl. weiss hier jemand weiter? Link zur Frage: http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=9209
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
Hast du auch bei dem Durchlauf der wiki auch die Windows-Schriftart installiert? Ist ja nur als optional gekennzeichnet...
|
mrFloppy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: 57
Wohnort: Bern
|
Ja. Das habe ich auch gemacht. Das hat gut funktioniert. In OO werden die Schriften erkannt. Auch habe ich die Systemschriften (in der Gnome-Verwaltung "Schrift") nach "Helvetic" geändert. - Oha...liegt es evtl. daran?
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
Ich wollte es grade ausprobieren...aber geht ein bißchen schlecht wenn bei der Eingabe des Passworts noch nicht mal Sternchen angezeigt werden, so ists nämlich bei mir... Und unter Windows mal testen kann ich nicht, da ich die Schriftart dort anscheinend nicht installiert habe (und im inet nicht finde, nur kostenpflichtige dwonloads, hat sie einen zweiten Namen?). Also ein Schuss ins Blaue: Stell die Schriftart doch mal zurück. Oder hat jemand eine Idee woran es sonst liegen könnte?
|
mrFloppy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: 57
Wohnort: Bern
|
ein simples ändern der Schriftart bringt leider nichts ☹ irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Befehl "/usr/bin/defoma-font -v register-all /etc/defoma/hints/custom.hints" (custom.hints hatte ich gem. Wiki erstellt) wieder rückgängig gemacht werden muss. Ich werde das mal übers Weekend ausprobieren. weiss momentan noch nicht wie das genau geht. - oder hat jemand grad eine Ahnung was man dafür machen müsste?
|
myperl
Anmeldungsdatum: 11. September 2005
Beiträge: Zähle...
|
schaue Dir doch mal deine .xsession-errors, Evt. findest Du hier einen Hinweis auf einen fehlenden Font. Leider kann ich Dir auch nicht sagen, wo man den Font für die Passwordabfrage einstellt. Ich habe nur den fehlenden Font installiert (msttcorefonts) und das Problem war erstmal behoben.
|
mrFloppy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: 57
Wohnort: Bern
|
hmm.. Da gibt es leider keinen richtigen Hinweis. Einige Programme melden, dass Arial nicht gefunden werden konnte. Das erstaunt mich aber, da ich z.b. in OO immer mit Arial arbeite - ? Ich habe mal beherzt das Package msttcorefonts de- und wieder installiert. Hat leider auch nichts gebracht. Irgendwie denke ich, dass es ein Riesenfehler war dieses wiki zu "installieren". Einen grossen Unterschied zur Standard-Installation konnte ich sowieso nicht feststellen. Ich würde sagen: Hände weg von diesem "Schriftbild verbessern"-Wiki! Vielleicht habe ich Glück und das Ding wird bei der Installation von Breezy wieder sauber hingestellt. 😕
|
Dendagard
Anmeldungsdatum: 15. September 2005
Beiträge: 151
|
Hallo, ich habe genau das gleiche Phänomen: keine Sternchen aber dieses komische Zeichen. Habe aber im Gegensatz zu dir dieses Wiki zum Schriftbild verbessern nicht durchgeführt. Ich hab nur ne Minimalinstall mit gdm xfce und gnome-desktop-environment (ich wollte die ganzen Programme, die bei ubuntu-Desktop mitinstalliert werden nicht haben). Hast du mittlerweile ne Lösung gefunden? Ich find es eigentlich nicht schlimm, fänd die Sternchen aber einfach schöner (jaja man kann schon kleinlich sein)
|
Dendagard
Anmeldungsdatum: 15. September 2005
Beiträge: 151
|
Hi, ich hab langsam das Gefühl niemand will mir mehr antworten, weil ich mich anscheinend zu dämlich anstelle. Kann mir denn niemand helfen, will meine Sternchen bzw. Punkte anstelle von cryptischen Zeichen.
|
Dendagard
Anmeldungsdatum: 15. September 2005
Beiträge: 151
|
falls es noch jemand interressiert: einfach open office installieren, dann ist automatisch das richtige Schriftbild mit dabei.
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
hm, also fehlte eine bestimmte Schriftart?
|
mrFloppy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. August 2005
Beiträge: 57
Wohnort: Bern
|
Bei mir hat das Update auf Breezy was gebracht. Allerdings mit einer kleine "Hürde": Nachdem das Update auf Breezy durchgelaufen war, startete der xserver mit dem gnome-anmeldeschirm normal. Nachdem man den Usernamen eingegeben hatte, erfolgt ja normalerweise die Passworteingabe. Das funktionierte aber nicht mehr. Sobald man eine Tastatureingabe machte, stürzte der xserver ab. Ich ging davon aus, dass Gnome abstürtzt weil die Breezy installation wohl einige Schriften (welche ich mal fehlerhaft installiert habe) komplett entfernt/gesäubert hat. Gnome wollte dann aber immernoch diese (nun nicht mehr fehlerhaft sondern komplett entfernte Schiftart) verwenden, fand diese aber nicht und ging daraufhin voll über den Jordan... 😕 Nundenn. Nach einem Terminal-Login (dieser funktioniert einwandfrei) und einem "sudo dpkg-reconfigure fontconfig" und "sudo gnome-font-properties" funktionierte der Login dann wieder...auch sind nun diese komischen Zeichen weg und es erscheinen wieder die normalen "pünktchen". Das kommt mir eigentlich immernoch etwas komisch vor. aber immerhin funktioniert es nun weider so wie's soll. Ich persönlich glaube, dass bei meiner Kiste der Befehl "sudo gnome-font-properties" das Problem schlussendlich gelöst hat.
|