ubuntuusers.de

Probleme mit Graphikkarte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Dsub

Anmeldungsdatum:
13. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo! Bin linux neuling und bräuchte hilfe. Habe lange auf ubuntuusers nachgelesen - aber ich komme bei meinem problem nicht weiter.

Also: Ich habe ubuntu 10.10 (von PC-Welt DVD) neben windows 7 über wubi installiert (nachdem das mit der partition felgeschlagen hat da windows7 4 partitionen belegt und ich es zur sicherheit lassen wollte). Also es geht soweit alles (programme, habe thunderbird eingerichtet...) - außer die veränderung der bildschirmauflösung (nur 800x..). Er erkennt meinen bildschirm nicht (acer) bzw. sagt er mir wenn ich auf system > einstellungen > bildschirm gehe:

Es scheint, dass Ihr Grafiktreiber nicht die notwendigen Erweiterungen unterstützt, um dieses Werkzeug zu nutzen. Wollen Sie stattdessen die original Grafiktreiber des Herstellers benutzen?

Wenn ich mit ja bestätige kommt:

 You do not appear to be using the NVIDIA X driver. Please edit your X configuration file (just run nvidia-xconfig as root), and restart the X server.

im meinem xorg.config steht unter device dass der driver nouveau verwendet wird. Mehr steht allerdings nicht unter xorg.config nur info über device (zu beginn steht "minimale configuration".

Ich habe mir nvidia settings installiert - kann aber die .exe datei nicht öffnen da der archiv manager angibt das nicht zu können.

Ich bitte um unterstützung!

LG Michael

Bearbeitet von tomtomtom:

Absätze gesetzt, Codeblock eingefügt. Bitte nutze ie Forensyntax.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?").

-schumi-

Avatar von -schumi-

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: 254

Wohnort: Bayern

Eine .exe kannst du unter Linux ohne Tricksen nicht öffnen, und das Tricksen ist auch wieder ne ziemlich Windschiefe sache, sollte man also nur im Notfall machen. Und Treiber als .exe ist nicht 😀

Vor ein paar Wochen hatte ich das selbe Problem. Um möglichst einfach an einen anderen Treiber zu kommen kannst du mal unter "System" → "Einstellungen" → "Erscheinungsbild" → Reiter "Visuelle Effekte" die Effekte auf "Extra" stellen. Dann sucht er automatisch nach dem Treiber.

Das ist zwar nich der Weg den ein SuperProfi gehen würde, aber wohl der einfachste.

Falls dir die Effekte dann zu viel sind kannst du sie mit diesem Tool einzeln und gezielt an/abschalten, Parameter verändern usw. und so fort: http://wiki.ubuntuusers.de/CompizConfig_Einstellungs-Manager?highlight=Pw%20Tbaustell%20Zcompiz

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo Dsub,

You do not appear to be using the NVIDIA X driver. Please edit your X configuration file (just run nvidia-xconfig as root), and restart the X server.

Dieser Meldung nach zu schließen, hast du den proprietären "nvidia"-Treiber installiert, aber noch nicht aktiviert. Kannst du - wie in der Meldung angegeben - so über ein Terminal nachholen:

sudo nvidia-xconfig

Nach dem Neustart der grafischen Oberfläche sollte dann der proprietären "nvidia"-Treiber auch aktiviert sein.

Dsub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2011

Beiträge: 16

Danke für eure vorschläge SCHUMI / HAKUNAMATATA!!!

Habe beides ausprobiert.

bei den visuellen effekten sagt er mir nach kurzer treiber-suche: Die Desktop Effekte konnten nicht aktiviert werden.

wenn ich den befehl sudo nvidia-xconfig eingebe sagt er mir: command not found!

Komme so leider nicht weiter.

Fällt euch noch was ein?

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

wenn ich den befehl sudo nvidia-xconfig eingebe sagt er mir: command not found!

Der Befehl ist im Paket nvidia-current enthalten. Das sollte eigentlich installiert sein, wenn du die Treiber nach der Beschreibung im Wiki Grafikkarten/Nvidia/nvidia installiert hast.

Dsub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2011

Beiträge: 16

hakunamatata schrieb:

wenn ich den befehl sudo nvidia-xconfig eingebe sagt er mir: command not found!

Der Befehl ist im Paket nvidia-current enthalten. Das sollte eigentlich installiert sein, wenn du die Treiber nach der Beschreibung im Wiki Grafikkarten/Nvidia/nvidia installiert hast.

Das habe ich schon mehrmals versucht aber unter System>Systemverwaltung>ZusätzlicheTreiber wird zwar nach treibern gesucht - aber keine angezeigt. es steht nur:

auf diesem system werden keine proprietären treiber verwendet.

Nach der Beschreibung auf ubuntuuser sollte er mir aber treiber zur auswahl anzeigen.

Dsub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2011

Beiträge: 16

hakunamatata schrieb:

wenn ich den befehl sudo nvidia-xconfig eingebe sagt er mir: command not found!

Der Befehl ist im Paket nvidia-current enthalten. Das sollte eigentlich installiert sein, wenn du die Treiber nach der Beschreibung im Wiki Grafikkarten/Nvidia/nvidia installiert hast.

Vielen Dank!! Habe mir den artikel zwar schon zig mal durchgelesen - dabei aber immer überlesen dass ich die treiber über die paketverwaltung herunterladen kann - das habe ich getan (zusammen mit den empfohlenen anderen treibern). So hatte ich erstmals die xconfig datei wie überall beschrieben auf dem /etc pfad. Nun konnte ich auf system>einstellungen>bildschirme gehen und er hat meinen bildschirm erkannt, und ich konnte die auflösung erhöhen - so dass man damit auch arbeiten kann!!!

Danke nochmal für eure bemühungen und zeit - hätte ich euch nun im nachhinein gesehen ersparen können wenn....!!

Na ja, aller anfang ist schwer

LG

Michael

biene66

Anmeldungsdatum:
4. April 2011

Beiträge: Zähle...

"dass ich die treiber über die paketverwaltung herunterladen kann" - was bedeutet das ? Bitte beschreiben wie man das macht. Ich habe dieselben Probleme und Fehlermeldungen und komme nicht weiter...

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Entweder du klickst dich zu System > Systemverwaltung > Synaptic durch und installierst dort das entsprechende Paket oder du tippst einfach folgende Zeile ins Terminal:

sudo apt-get install nvidia-current

biene66

Anmeldungsdatum:
4. April 2011

Beiträge: 5

ok, habe 2 Pakete die nvidia im Namen enthielten nachinstalliert- geändert hat sich aber nichts - ich gebe auf - das ist was für freeks, die Zeit haben aber nicht für einen Familienvater, der mal eine halbe Stunde am Tag probieren kann...hat noch jemand eine Lösung parat ?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Ach Leute, was schwätzt ihr ihm den einen Treiber auf, ohne zu Wissen, welche Karte er überhaupt im Rechner hat? Der nvidia-current ist doch kein Allheilmittel, der verlangt auch eine gewisse Aktualität der Karte. Was ist denn wenn er zB noch eine FX 5200 hat?

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Letalis Sonus schrieb:

Ach Leute, was schwätzt ihr ihm den einen Treiber auf, ohne zu Wissen, welche Karte er überhaupt im Rechner hat? Der nvidia-current ist doch kein Allheilmittel, der verlangt auch eine gewisse Aktualität der Karte. Was ist denn wenn er zB noch eine FX 5200 hat?

Bei Dsub habe ich aus der (vorinstallierten?) 4 Partitionen-Installation von Windows 7 geschlossen, dass er einen relativ aktuellen Rechner hat, bei dem der aktuelle nvidia-Treiber funktionieren müsste. Zugegeben, war ein Blick in die Glaskugel, hat aber funktioniert 😉

Ein Allheilmittel für alle Grafikkarten ist es nicht. Wenn es sich bei Biene66 wie hier beschrieben um eine Matrox-Grafikkarte handelt, wird es nicht funktionieren.

@Biene66: Um welche Grafikkarte handelt es sich bei dir? ▶ Grafikkarten

biene66

Anmeldungsdatum:
4. April 2011

Beiträge: 5

Hallo Leute, nachdem ich gestern ziemlich verzweifelt war, habe ich heute

using Ubuntu 11.04 - the Natty Narwhal - released in April 2011

installiert und danach ging alles perfekt: richtige Auflösung, sofort DSL (was ich sonst immer manuell anmelden musste), einfach toll - ich mache mir jetzt ein Bier auf. Danke für die Unterstützung - habe übrigens eine S3 Virgin - traue es mir fast nicht zu sagen...

Antworten |