ubuntuusers.de

32-bit oder 64-bit?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Compressor

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,
ich habe mir einen Laptop gekauft.
Der hat einen C2D prozessor mit 2 ghz und 2 gb ram(rüste ich im laufe der woche auf 4 gb ram auf.)
Nun bin ich am überlegen, brauche ich ein 64 bit system, oder bringt das eh noch nichts und ich sollte mir lieber ein 32-bit ubuntu drauf machen?
Wer kann mir helfen?

gruß f.

Sebastian_R

Anmeldungsdatum:
28. April 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Frankfurt/Main

Hallo,
wenn du deine 4GB-RAM voll nutzen willst, musst du die 64-Bit Version nehmen.
Ich benutze auch seit einiger Zeit die 64-Bit Version und komme gut damit klar. Das ein oder andere mal muss man allerdings schon ein wenig durchs Forum stöbern, weil es für irgendwas keine 64-Bit Unterstützung gibt.

Compressor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 48

Genau das meine ich, wenn dann z.B. der flashplayer immer noch keine 64 bit version hat, verlangsamt das dann nicht enorm?

Okar

Avatar von Okar

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2007

Beiträge: 107

mh wieso sollte man mit 4gb die 64bit variante benutzen müssen?
die 4gb sollten adressiert werden können.
man auch auch mehr ram benutzen, wenn der support dafür in den kernel kompiliert wurde, nur stellt sich dann die frage ob sich dies noch lohnt und man nicht lieber gleich die 64bit version installiert.

soweit ich weiss wirst bei 64bit noch auf n paar anwendungen verzichten müssen, skype z.b., korregiert mich wenn ich falsch liege 😉

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

die 4gb sollten adressiert werden können.

..ja, aber nicht vom Generic-Kernel.

Da müsste man den Server-Kernel nehmen (der allerdings einige Nachteile beim Einsatz auf einer klassischen Workstation hat) oder den Kernel selber backen...

soweit ich weiss wirst bei 64bit noch auf n paar anwendungen verzichten müssen, skype z.b., korregiert mich wenn ich falsch liege

...in der Tat fehlt noch immer die 64bit-Unterstützung für einige proprietäre Programme. Das Meiste (incl. Flash) sollte aber relativ problemlos laufen.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hi!

Eine ähnliche Frage hatten wir erst vor kurzem: http://forum.ubuntuusers.de/topic/175871/
Dort wird auch erklärt, warum die 4GB mit einem 32-bit-System nicht komplett genutzt werden können.

~jug

Sebastian_R

Anmeldungsdatum:
28. April 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Frankfurt/Main

Okar hat geschrieben:

skype z.b., korregiert mich wenn ich falsch liege 😉

Skype

in der Tat gibt es keine 64-Bit Version, bei mir läuft dann halt bisher die 32-Bit Version,Flash habe ich auch.
Sicher nicht optimal, wenn man 32-Bit Versionen nimmt, aber bisher klappt es meiner Meinung nach alles gut und auch schnell.
Warum 4GB bei 32-Bit Systemen nicht komplett genutzt werden, muss nun nich hier geklärt werden. Dafür bitte einfach selber auf die Suche machen, es gibt genug Themen dazu.

Antworten |