ubuntuusers.de

Installation des xBox360-Controllers schlägt fehl

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

bunter_fisch

Anmeldungsdatum:
4. April 2012

Beiträge: 12

Hallo,

ich habe unter Kubuntu 12.10 nach dieser Anleitung http://youngubuntublog.blogspot.de/2011/07/der-xbox-360-wireless-controller-unter.html versucht den xBox360-Controller zu installieren. Wenn ich

sudo echo "blacklist-xpad" > /etc/modprobe.d/blacklist-xpad.conf

eingebe, kommt

bash: /etc/modprobe.d/blacklist-xpad.conf: Keine Berechtigung

Wieso hat root keine Berechtigung?

bf

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

bunter fisch schrieb:

Wieso hat root keine Berechtigung?

Erstens, root ist nirgendwo im Spiel - sudo führt keinen Benutzerwechsel aus, sondern eine temporäre Rechte-Erweiterung. Zweitens, du schreibst gar nicht mit root Rechten, überlege dir mal wo in dieser Befehlszeile die einzelnen Befehle jeweils aufhören und was die Shell selbst tun muss. Und drittens: Dieses Problem im speziellen hat nichts mit Hardware zu tun 😉

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

echo 'blacklist-xpad' | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist-xpad.conf

**hust hust** 😛

bunter_fisch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. April 2012

Beiträge: 12

Ich glaube ich brauch das alles gar nicht zu installieren. Hier http://wiki.ubuntuusers.de/XBox-Controller#source-2 ist schon was beschrieben. Nur leider führt der dort genannte Link zur Einrichtung von Joysticks in leere und das Programm Kcontroll finde ich nirgendwo (nutze Kubuntu). Braucht man das in dem Fall überhaupt?

Ich habe zwar im Forum gelesen, dass der xBox-Controller weitgehend ohne Konfiguration z. B. mit Supertux gehen soll, ich glaube aber bei Retro-Emus geht das nicht. Da wäre es wohl günstiger mit dem Controller Tastatureingaben zu emulieren, oder?

Antworten |