AndreasA schrieb:
Ich finde im Softwarecener nur Flash10, wo habt ihr die 11er her?
In den offiziellen Quellen ist definitiv kein Flash 10 mehr enthalten. (außer du nutzt Hardy)
http://packages.ubuntu.com/search?keywords=flashplugin&suite=default§ion=all&arch=any&searchon=names
Keine Ahnung, was im Softwarecenter steht.
Aber ich seh da eh nicht mehr durch.
Es gibt ja 2 Flash-Pakete. Eins ist in den offiziellen Quellen (multiverse) und eins ist in den Quellen Cannonical Partner.
Kann es sein, dass das Flashplugin aus Multiverse weiterhin 32-bit ist und mit dem ndiswrapper benutzt wird?
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ natty-updates/multiverse flashplugin-installer amd64 11.0.1.152ubuntu0.11.04.1 [8.930 B]
Entpacken von flashplugin-installer (aus .../flashplugin-installer_11.0.1.152ubuntu0.11.04.1_amd64.deb)
...
Downloading...
http://archive.canonical.com/pool/partner/a/adobe-flashplugin/adobe-flashplugin_11.0.1.152.orig.tar.gz
Wo hingegen in den Partnerquellen direkt das 64-Bit-Plugin heruntergeladen und genutzt wird.
Hole:1 http://archive.canonical.com/ natty/partner adobe-flashplugin amd64 11.0.1.152-0natty1 [6.705 kB]
Entpacken von adobe-flashplugin (aus .../adobe-flashplugin_11.0.1.152-0natty1_amd64.deb)
Kein Wunder, dass sich Leute trotz Flash_11 immernoch wundern, warum Flash wie ein Sack Nüsse läuft, da es ja gar kein Flash 11 für 64bit ist.
edit: habe mich gewundert, warum das adobe-flashplugin_11.0.1.152.orig.tar.gz aus multiverse so groß ist. Jetzt weiß ich es: Es enthält beide Version. Die für 32 und die für 64 bit, nutzt aber trotzdem die 32bit + Wrapper.
Kann mir das jemand so erklären, dass ich es verstehe?