ubuntuusers.de

Fazit zu Ubuntu 11.04 - Ubuntu 11.10

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

wuestenbaer

Avatar von wuestenbaer

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 5

Wohnort: Zürich

Hallo Leute

Ich weiss nicht ob es an meiner Hardware oder an den grösseren Update - Pakete die ich nach der Installation später noch dazu installierte. Jedenfalls lief Ubuntu 11.04 - 11.10 nicht wirklich stabil auf meinen Acer Aspire 5672 (älteres Modell), hatte es auch schon mit der 2D Desktopvariante versucht - das meiner Meinung nach ebenso Fehler hat und ein vernünftiges arbeiten somit nicht möglich war für mich. Doch bevor ich das Thema Ubuntu 11.04 - 11.10 defintiv abhake für meinen Notebook, wollte ich von euch wissen, wie eure Erfahrungen waren von den 2 besagten Distributionen in der Praxis?

Hatte nun ein "downgrade" gemacht von 11.10 auf 10.04 LTS (komplett neu installiert) und meine Desktop - Umgebung läuft wieder gewohnt stabil und zuverlässig.

Für Antworten von euch freue ich mich.

Freundliche Grüsse

wuestenbaer

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben, da kein Support-Thema.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

wuestenbaer schrieb:

wissen, wie eure Erfahrungen waren von den 2 besagten Distributionen in der Praxis?

Die unzähligen Threads zum Thema genügen nicht?

Du bist im Übrigen nicht gezwungen, Unity (ob nun 3D oder 2D) zu nutzen - Stichwort LXDE, Xfce, KDE,...

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

wuestenbaer schrieb:

Jedenfalls lief Ubuntu 11.04 - 11.10 nicht wirklich stabil auf meinen Acer Aspire 5672 (älteres Modell), hatte es auch schon mit der 2D Desktopvariante versucht - das meiner Meinung nach ebenso Fehler hat und ein vernünftiges arbeiten somit nicht möglich war für mich.

Läuft nicht stabil und kein vernünftiges arbeiten bedeutet was?

Doch bevor ich das Thema Ubuntu 11.04 - 11.10 defintiv abhake für meinen Notebook, wollte ich von euch wissen, wie eure Erfahrungen waren von den 2 besagten Distributionen in der Praxis?

11.04 nutzte ich bisher nicht. Aus reiner Neugierde habe ich mein T500 von 10.04 auf 11.10 gebracht, allerdings per Neuinstallation. Fazit alles lief quasi out of the Box.
Weil es so schön war habe ich das Laptop meiner Frau (Maxdata Pro 8100X) auch mit 11.10 ausgerüstet - zuvor war noch XP drauf - und ebenso alles out of the Box. In 3D wohlgemerkt.

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

Abgesehen von kleineren Problemchen habe ich weder mit 11.04, noch mit 11.10 Probleme (+gehabt). Allerdings benutze ich Kubuntu und damit nicht Unity.

Pluff

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2011

Beiträge: 245

Ich wäre mit Ubuntu (11.04 + 11.10) sehr zufrieden, wenn es nicht so unglaublich viele Bugs hätte. Desweiteren ist meine CPU-Auslastung im Leerlauf(!) bis zu 700% höher als bei Windows 7. Die gewohnt höhere Speicherauslastung und der damit höhere Stromverbrauch lasse ich mal unbeachtet. Solange Ubuntu noch so viele Bugs hat und dermaßen unzuverlässig ist, werde ich mich davor hüten, es irgendjemandem weiterzuempfehlen. Da ich mich auch nicht wieder in die Gnome2-Umgebung stürzen will, werde ich bis zur nächsten LTS-Version wieder zu Windows zurückkehren. Man sollte Canonical vielleicht mal empfehlen, nur die LTS-Versionen zu bewerben und nicht immer die neuesten Entwicklerversionen.

Antworten |