ubuntuusers.de

3D-Beschleunigung aktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

wasa-bread

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

hallo,

wie kann ich glx aktivieren?

caesar@caesar-desktop:~$ glxinfo |grep rendering
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  135 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  16
  Current serial number in output stream:  16
caesar@caesar-desktop:~$ cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
(EE) open /dev/fb0: No such file or directory
(EE) RADEON(0): [dri] RADEONDRIGetVersion failed to open the DRM
(EE) GLX error: Can not get required symbols.
caesar@caesar-desktop:~$ compiz --replace & 
[1] 4473
caesar@caesar-desktop:~$ Checking for Xgl: not present. 
xset q doesn't reveal the location of the log file. Using fallback /var/log/Xorg.0.log 
Detected PCI ID for VGA: 
Checking for texture_from_pixmap: not present. 
Trying again with indirect rendering:
Checking for texture_from_pixmap: not present. 
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity 

Bearbeitet von Into the Pit:

Bitte wähle doch für deine Beiträge einen Titel, der auch etwas über deinen Beitrag aussagt. Danke

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Bitte gib mehr Informationen über Dein System, siehe Richtig Fragen Punkt 7, insbesondere die genaue Bezeichnung Deiner Grafikkarte und ob welchen Treiber Du für sie auf welche Weise installiert hast.

kill_007

Avatar von kill_007

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2008

Beiträge: 390

Wohnort: Saarbrücken

Sieht so aus, als hättest du eine ATI Radeon Grafikkarte. Der Treiber radeon (den du zu verwenden scheinst) unterstützt nur die Chipsätze r300-r500, der Treiber radeonhd unterstützt nur die Chipsätze r500-r700 (nachzulesen auf verlinkter Seite).

Für volles 3D-Potenzial solltest du den proprietären Treiber fglrx installieren.

Grüße

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

V for Vortex schrieb:

Bitte gib mehr Informationen über Dein System, siehe Richtig Fragen Punkt 7, insbesondere die genaue Bezeichnung Deiner Grafikkarte und ob welchen Treiber Du für sie auf welche Weise installiert hast.

graka: ati radeon 9250

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

kill 007 schrieb:

Sieht so aus, als hättest du eine ATI Radeon Grafikkarte. Der Treiber radeon (den du zu verwenden scheinst) unterstützt nur die Chipsätze r300-r500, der Treiber radeonhd unterstützt nur die Chipsätze r500-r700 (nachzulesen auf verlinkter Seite).

Für volles 3D-Potenzial solltest du den proprietären Treiber fglrx installieren.

Grüße

nach https://help.ubuntu.com/community/RadeonDriver ist alles älter als r300 full supported. bin nach https://help.ubuntu.com/community/RadeonDriver so weit gekommen, dass zwar die "visuellen effekte" gehen, aber nur teilweise! fglrx ist weg, wird also nur radeon benutzt. grade fglrx kann nichts mit meiner graka anfangen. ati hat vor einpaar jahren den support für die älteren modelle eingestellt. gebe ich

sudo /etc/init.d/gdm restart

ein, komme ich nicht mehr zu gnome und gdm. die visuellen effekte ruckeln stark und der desktop hintergrund ist schwarz. die 3d bilschirmschoner sind aber stabil und schnell, wenn sie nicht im vollbild laufen. hier noch ein paar meldungen, befehl nach https://help.ubuntu.com/community/RadeonDriver

$ lspci -nn | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 PRO] [1002:5960] (rev 01)
glxinfo |grep vendor
server glx vendor string: SGI
client glx vendor string: SGI
OpenGL vendor string: Tungsten Graphics, Inc.
glxinfo | grep "direct rendering"
direct rendering: Yes

ansonsten noch was interessantes: ich habe keine xorg.conf datei. sie wurde während der installation einfach nicht erstellt.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

wasa-bread schrieb:

gebe ich

sudo /etc/init.d/gdm restart

ein, komme ich nicht mehr zu gnome und gdm.

Ab Karmic benutzt man meines Wissens auch nicht mehr diesen Befehl, sondern

service gdm start|restart|stop

oder

start|restart|stop gdm

(von start|restart|stop natürlich jeweils nur eines nehmen)

ansonsten noch was interessantes: ich habe keine xorg.conf datei. sie wurde während der installation einfach nicht erstellt.

Die xorg.conf ist ja auch ein Überbleibsel des alten Xservers und wird heutzutage in der Regel nicht mehr benötigt.

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

hier meine lösung:

sudo apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx

und

sudo apt-get install --reinstall libgl1-mesa-glx libgl1-mesa-dri

hat nichtsgebracht, trotzdem zur sicherheit. dann:

sudo gedit /etc/X11/xorg.conf

dann das rein geschrieben:

Section "Device"
 Identifier "my-radeon"
 Driver "ati"
 Option "AGPSize" "128"
EndSection

quelle:

https://help.ubuntu.com/community/RadeonDriver http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1308027

Antworten |