ubuntuusers.de

Alt Gr Taste markiert Text

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

0815Greenie

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Hallo Ubuntuuser,

kaum neu angemeldet und schon mit Problemen ankommen... ich weiß.. Leider komme ich aber nicht weiter und finde auch keine Lösung für mein merkwürdiges Problem. Ich habe meinen PC neu aufgesetzt und bin bei der Gelegenheit von Ubuntu 14.04 auf 16.04 im Dualboot mit Win10 umgestiegen. Dabei habe ich latürnich auch meine Programme und Browser auf den neuesten Stand gebracht, so auch den Firefox auf 57.0.3.

Seitdem habe ich das Problem, dass bei der Benutzung der Alt Gr Taste für das @ oder € Zeichen bei Mail addys / Passwörtern usw. alles markiert wird. Das hat zur Folge, dass z.B. Mail Addys nach drücken der Alt Gr + Q markiert und gelöscht werden und nur noch das @ dort steht. Sehr sehr dumm diese Sache. Tastatur ist richtig auf deutsch eingerichtet.

Kennt jemand das Problem und auch die Lösung?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Schaue dir mal mit xev genauer an, was die Tastatur da im Detail veranstaltet.

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Hallo Letalis_Sonus

ich habe mir xev angeschaut und ausprobiert. Aufgefallen ist mir dabei nichts:

KeyPress event, serial 37, synthetic NO, window 0x3a00001, root 0x1cf, subw 0x0, time 882380, (142,117), root:(1674,169), state 0x10, keycode 108 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen YES, XKeysymToKeycode returns keycode: 92 XLookupString gives 0 bytes: XmbLookupString gives 0 bytes: XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 37, synthetic NO, window 0x3a00001, root 0x1cf, subw 0x0, time 882492, (142,117), root:(1674,169), state 0x90, keycode 108 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen YES, XKeysymToKeycode returns keycode: 92 XLookupString gives 0 bytes: XFilterEvent returns: False

Daraufhin habe ich mit einer Anmeldung auf einem Portal rumgespielt, um zu prüfen, wann der Fehler auftritt. Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen bei der Anmeldung einfach eine fake Mail addy angegeben und im PW ein @, ein Wort, #, eine Zahlenreihe und dann das € eingegeben. sobald ich für das € die Alt Gr Taste drücke wird das bis dahin eingegebene PW markiert und mit dem drücken des e während die Alt Gr noch gedrückt ist, gelöscht. Anschließend ist nur noch das € als PW Stern vorhanden.

Sorry, aber anders kann ichs nicht beschreiben..

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Es reicht als PW auch schon: @#€

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Habe denn nur ich das Problem?

Zum testen unter Ubuntu 16.04 / 64 bit:

1. Firefox 57.0.3 // 2. Ebay Kleinanzeigen Anmelde Maske // 3. Mail: Test@web.de // 4. PW: @#€

Was passiert bei der PW Eingabe bei euch?

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Öhm, warum wird der Text hier so umgebrochen beim einstellen? Wird alles unleserlich unübersichtlich

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Meinst du das?

  1. 1. Firefox 57.0.3 //

  2. 2. Ebay Kleinanzeigen Anmelde Maske //

  3. 3. Mail: Test@web.de // 4. PW: @#€

oder

  • 1. Firefox 57.0.3 //

  • 2. Ebay Kleinanzeigen Anmelde Maske //

  • 3. Mail: Test@web.de // 4. PW: @#€

https://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Syntax/#Syntaxelemente

https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Tastatur

Betrifft das Problem generell das System, fällt es dir nur im FF auf?

P.S. Ubuntu 16.04 war keine gute Idee, mit 18.04 fällt der Desktop Unity weg und der Sprung zur nächsten LTS ist größer. Darüber hinaus war 16.04. eh nicht so gut, da wurde schwer gekaspert!

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

@hakel

Jup, diese Auflistung meinte ich.

Der Fehler taucht bei mir bislang nachvollziehbar nur im FF auf. Darum bin ich mir ja auch nicht sicher obs am Ubuntu oder am FF liegt.

Ich schau mir mal die 18.04 er Version an, glaube ich.

0815Greenie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2018

Beiträge: 7

Ist die Version 18.04 LTS noch nicht released?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. FF ist eins der wenigen Programm, wo neuere Versionen von Canonical übermittelt werden. Mit 16.04 ist dein Desktop Unity mürbe und wie gesagt "beerdigt".

18.04 ist in der Entwicklung und kann jeden Tag in die Luft fliegen! Das ist Ernst gemeint. 👿

Teste mal ein frisches Profil im FF, starte im Safe Modus.

https://askubuntu.com/questions/977749/weird-typing-problem-in-firefox-57

Schmeiß Google an ...

KonradKonrad

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2013

Beiträge: 21

Hallo liebes Forum, auch ich habe dieses Problem mit dem Firefox. Gibt es schon irgendwelche Lösungen?

LG Konrad

Fransknall

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2020

Beiträge: 1

Das Thema ist zwar schon alt, war aber auch bei mir noch aktuell (18.04 LTS). Ich hatte das Problem mit Firefox, Google Chrome und Thunderbird. Die Umstellung der Tastatur in den Systemeinstellungen - Tastatur - Texteingabe - zu verwendende Eingabequellen von Deutsch auf auf Deutsch (T3) hat das Problem gelöst!

sdfsdklfhsk

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1

Fransknall schrieb:

Das Thema ist zwar schon alt, war aber auch bei mir noch aktuell (18.04 LTS). Ich hatte das Problem mit Firefox, Google Chrome und Thunderbird. Die Umstellung der Tastatur in den Systemeinstellungen - Tastatur - Texteingabe - zu verwendende Eingabequellen von Deutsch auf auf Deutsch (T3) hat das Problem gelöst!

Vielen Dank! Hatte das selbe Problem auf einem nagelneuen Ubuntu 20.04 mit Thunderbird 64 und Tastatur "Deutsch (Österreich)".

schoebu

Avatar von schoebu

Anmeldungsdatum:
19. April 2008

Beiträge: 28

Wohnort: kriens

das problem habe ich seit jahren immer wieder. (ich ziehe meine compis halt immer wieder hoch bis 10jahre lang, kürzlich mit do-release-upgrade auf 20.04.LTS.)

leider kann ich es nicht lösen, indem ich in einstellungen>tastatur>eingabequellen>deutsch(t3) wähle, da dies nicht mehr zu meiner physischen tastatur passt und ich dann zB @ nicht finde. gerade jetzt scheint mir aber das um- und zurückstellen oder das 'erlaube verschiedene quellen für jedes fenster' das problem zu lösen. um es definitiv zu beurteilen, muss ich noch einige tage damit arbeiten.

früher hab ich s auch schon lösen können mit veränderung der einstellung der compose-taste. das war aber nicht eine 100% befriedigende lösung.

danke allen für die diskussionsbeiträge vorhin; sie haben mich stimuliert die jetzige lösung zu finden.

Antworten |