ubuntuusers.de

T7700 untervolten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

dh09

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 128

Wohnort: Rudolstadt / Jena

Hi!

Ich wollte jetzt mal nach der Anleitung im Wiki meine Prozessor Intel T7700 untervolten, hab den Kernel installiert und jetzt zeigt er mir an, dass das ganze auf meinem System nicht unterstützt wird...

Wenn ich

cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/phc_controls

eingebe zeigt er mir an, dass es die Datei nicht gibt und somit keine Ausgabe zustande kommt.

Als nächstes ist mir noch aufgefallen, dass ich mit dem gepatchten Kernel auch die Prozessortaktstufen nicht mehr umstellen kann.

Ich fänd es wunderbar, wenn jemand sich ein wenig besser als ich auskennt und mir sagen kann, woran es liegt und wie ich das ganze ändern kann ☺

Danke schonmal für eure Mühe!^^

David

Hyperschinken

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 17

Hatte ich auch gerade - bei mir wurde das dafür notwendige Modul (acpi-cpufreq) nicht automatisch geladen. Setze mal im Terminal ein

sudo modprobe acpi-cpufreq

ab und überprüfe, ob /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/phc_controls danach existiert. Falls ja, kannst du das Laden des Moduls durch einen Eintrag in der Datei /etc/modules in Zukunft automatisch erledigen lassen (siehe Kernelmodule (Abschnitt „Module-automatisch-laden“) im Wiki), danach einmal neustarten.

Antworten |