ubuntuusers.de

Android Debug Bridge und Fastboot Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

Danke! Alles problemlos durchgelaufen. Telefon hab ich neu gestartet und muss es komplett neu einrichten. Wie kann ich testen, ob der Bootloader entsperrt ist?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Riff_M-33 schrieb:

Danke! Alles problemlos durchgelaufen. Telefon hab ich neu gestartet und muss es komplett neu einrichten. Wie kann ich testen, ob der Bootloader entsperrt ist?

1
adb reboot recovery

da sollte der aktuelle Zustand angezeigt werden.

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

1
2
3
4
adb reboot recovery
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
error: device not found

🙄

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Riff_M-33 schrieb:

1
2
3
4
adb reboot recovery
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
error: device not found

🙄

Unlock → Werkszustand → Entwickleroptionen → USB Debugging....

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

Wie gehabt:

1
2
3
4
5
6
7
8
adb devices
List of devices attached 

adb reboot recovery
error: device not found

lsusb
Bus 007 Device 021: ID 0fce:0dde Sony Ericsson Mobile Communications AB

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Riff_M-33 schrieb:

Wie gehabt:

1
2
3
4
5
6
7
8
adb devices
List of devices attached 

adb reboot recovery
error: device not found

lsusb
Bus 007 Device 021: ID 0fce:0dde Sony Ericsson Mobile Communications AB

Hast Deinen PC bei ADB Zugriff auf deinem Phone autorisiert? Auch das ist nach Herstellung des Werkszustand wieder notwendig. Also nochmal neu anstecken, adb devices ausführen und auf das Display des Phones achten.

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

Auf dem Display hat sich bisher nie was getan ausser eben mal kurz den Recovery-Android anzuzeigen. USB-Debugging habe ich wieder aktiviert.Und wieder bekomme ich nur

1
2
adb devices
List of devices attached 

angezeigt. Ist total deprimierend.. Aber nur mal angenommen, der Bootloader wäre nun offen. Der nächste Schritt wäre doch, ein Custom-Recovery aufzuspielen, richtig? TWRP 3.0.3.img muss dann wo genau hin?

1
fastboot flash recovery twrp 3.0.3.img

Kann ich das Telefon nicht selber eintragen? So in etwa:

1
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="xxxx", ATTR{idProduct}=="xxxx", MODE="0600", OWNER="<username>"

....

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

  • Entwickleroptionen öffnen

  • USB Debugging ausschalten

  • USB-Debugging-Autorisierungen aufheben

  • USB-Debugging wieder einschalten

Jetzt sollte die Nachfrage wieder kommmen.

Bilder

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Riff_M-33 schrieb: Aber nur mal angenommen, der Bootloader wäre nun offen. Der nächste Schritt wäre doch, ein Custom-Recovery aufzuspielen, richtig? TWRP 3.0.3.img muss dann wo genau hin?

1
fastboot flash recovery twrp 3.0.3.img

Ja ,das wäre der Weg

Kann ich das Telefon nicht selber eintragen? So in etwa:

1
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="xxxx", ATTR{idProduct}=="xxxx", MODE="0600", OWNER="<username>"

....

Irgendwie bin ich wohl nicht in der Lage mich verständlich auszudrücken o_O

ich versuche es noch mal: Dein mobiles Gerät, also das Smartphone, muss den Zugriff eines PCs erlauben. Da dürfte es kaum helfen irgendetwas auf dem PC einzutragen...

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

Tut mir leid wenn dich das nervt. (Mich nervt das auch)

Ich habe das so gemacht wie von dir beschrieben. Den 3. Dialog mit dem RSA-Fingerabdruck bekomme ich allerdings NICHT! Und

1
2
adb devices
List of devices attached 

bleibt noch immer leer!

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Riff_M-33 schrieb:

Tut mir leid wenn dich das nervt. (Mich nervt das auch)

Ich habe das so gemacht wie von dir beschrieben. Den 3. Dialog mit dem RSA-Fingerabdruck bekomme ich allerdings NICHT! Und

Die Anfrage kommt natürlich erst wenn Du auch per PC und ADB auf Dein Smartphone zugreifst.

Riff_M-33

(Themenstarter)
Avatar von Riff_M-33

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Hochspeyer

Vielen Dank Bleys!!! 😳

Antworten |