ubuntuusers.de

Anmeldebildschirm-Theme ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

stegy

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Ich würde gerne das Theme/Hintergrundbild von dem Anmeldebildschirm ändern. Also da wo man sein Passwort eintippt. Wie kann man das machen? Unter "System->Systemverwaltung->Anmeldebildschirm" geht es nicht mehr, das Fenster dort ist irgendwie deutlich geschrumpft.

ingo2

Avatar von ingo2

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 2145

Wohnort: wo der gute Riesling wächst

Falls du schon dein Desktop Wallpaper fegestgelegt hast und es 'my_wallpaper.jpg' heißt und in /usr/share/backgrounds liegt:

cp /usr/share/backgrounds/<my_wallpaper>.jpg  /usr/share/backgrounds/warty-final-ubuntu.png

Und störe dich nicht an die Endung *.png, ist alles nur Täuschung von Canonical - in Wirklichkeit ist es ein JPG!

Ingo

stegy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Das Bild /usr/share/backgrounds/warty-final-ubuntu.png gibt es bei mir, jedoch ist es nicht das was mein Anmeldebildschirm anzeigt. Seitdem ich irgendein "wallpaper" Paket aus den Quellen installiert hab, wird irgendeine hässliche Blume Angezeigt... Irgendwo muss ja konfiguriert sein welches Bild benutzt wird.

stn21

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 217

Ich habe die selbe Frage.

Bei 9.04 gab es noch einen sehr ausführlichen Manager für den Anmeldebildschirm, wo man Thema, remote Login, mit/ohne Benutzeralbum, zahlreiche Sicherheitseinstellungen etc. konfigurieren konnte.

Jetzt gibt es am gleichen Menüpunkt (System/Systemverwaltung/Anmeldebildschirm) nur noch ein vergleichsweise primitives Konfigurationstool. Man kann noch nicht mal mehr ein Thema wählen.

Was ist aus der vorherigen Version beworden?

Edit: das ausführliche Programm gabs bis 9.04, bei 9.10 gab es schon nur noch die "vereinfachte" Version.

stn21

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 217

Das glaub ich ja nicht.

Mit Synaptic kann man GDM-Themes installieren aber kann die danach nicht auswählen.

Was ist das denn ?

🐸

jakon Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 419

gksudo -u gdm dbus-launch gnome-appearance-properties  

Dann kommt aber auch so ein hässliches Barrierefreiheit-Teil ins Panel. Einfach auf "System > Einstellungen > Tastatur > Barrierefreiheit > Funktion zur Barrierefreiheit mittels Tastatur ein- und ausschalten" und das Teil deaktivieren.

JuliusH

Avatar von JuliusH

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Sorry, aber ich versteh's nicht. Mit gnome-appearance-properties kommt doch der ganz normale Dialog, der sich auch unter "Erscheinungsbild-Einstellungen" versteckt?! Wo gibt es denn da eine Möglichkeit, den Anmeldebildschirm zu ändern bzw. ein anderes Theme auszuwählen?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

MIt dem oben genannten Befehl kommt aber nicht der Dialog für deinen Nutzer, sondern der für den Nutzer GDM, dessen Einstellungen das Aussehen des Anmeldebildschirms steuern.

stn21

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 217

redknight schrieb:

MIt dem oben genannten Befehl kommt aber nicht der Dialog für deinen Nutzer, sondern der für den Nutzer GDM, dessen Einstellungen das Aussehen des Anmeldebildschirms steuern.

Jetzt bitte noch mal für die Leute, die es noch nicht verstehen:

- mit Ubuntu 10.04

- was genau muss ich tun, um z.B. das Peace-GDM-Theme zu aktivieren?

- was genau muss ich tun, um Remote Login zu ermöglichen (X11, nicht VNC) ?

Antwort erbeten in a) verständlich b) vollständig und c) so daß man nicht bei jedem Schritt lange suchen muss, was gemeint sein könnte.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

stn21 schrieb:

- was genau muss ich tun, um z.B. das Peace-GDM-Theme zu aktivieren?

Nichts, es geht nicht, weil Ubuntu GDM2 verwendet. GDM2 ist eine ganz relativ normale GNOME-Session die unter dem Benutzer gdm startet. Das bedeutet es kommen auch die ganz normalen GNOME-Themes zur Anwendung – deshalb wird Hintergrund und Theme auch über den oben genannten Befehl eingestellt.

Antwort erbeten in a) verständlich b) vollständig und c) so daß man nicht bei jedem Schritt lange suchen muss, was gemeint sein könnte.

Und du liest bitte unbedingt Richtig Fragen! Dort wirst du finden, dass du etwas tun musst, nämlich

  • mitdenken und

  • selbständig recherchieren

~jug

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Ubuntu Tweak 0.5.4.1 http://ubuntu-tweak.com/kann helfen (auch unter Lucid) die Login-Einstellungen ein wenig zu ändern.

stn21

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 217

jug schrieb:

Und du liest bitte unbedingt Richtig Fragen!

habe - mitgedacht

- selbständig recherchiert

- nichts gefunden

- richtig gefragt

- keine Antwort gekriegt

- wiederholt noch mal gefragt

- dumme antwort gekriegt

daher:

Antwort erbeten in a) verständlich b) vollständig c) so daß man nicht bei jedem Schritt lange suchen muss, was gemeint sein könnte.

JuliusH

Avatar von JuliusH

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2007

Beiträge: 31

Ahhhh, der Groschen fällt. Danke. Um mein Problem (keine Userlist anzeigen) mittels GUI einzustellen, nutze ich jetzt gdm2setup (https://launchpad.net/gdm2setup), also:

sudo add-apt-repository ppa:gdm2setup/gdm2setup
sudo apt-get update
sudo apt-get install python-gdm2setup
gksu gdm2setup

(Ohne GUI hätte ich nämlich nicht gewusst wie und wo ich sonst SetShowUserList auf False setzen soll.)

Update: Den Schlüssel, den ich suchte ist wohl

/apps/gdm/simple-greeter/disable_user_list

siehe auch http://forum.ubuntuusers.de/topic/gdm-login-screen-aendern/#post-2227174 und http://forum.ubuntuusers.de/topic/gdm2-login-screen-aendern/#post-2482729

Die ausführliche Antwort auf die Login-Screen-Fragen ist wohl also: Es geht nicht mehr so wie früher. Das Stichwort lautet 'gdm2', benutze gconf-editor, gdm2setup oder tweak. Kann man das mal irgendwo im Wiki zusammenfassen? (Im Forum hab ich gestern auch falsch gesucht und entsprechend wenig gefunden)... Wenn ja, wo und wie? Ideen?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

JuliusH schrieb:

Ahhhh, der Groschen fällt. Danke. Um mein Problem (keine Userlist anzeigen) mittels GUI einzustellen, nutze ich jetzt gdm2setup (https://launchpad.net/gdm2setup), also:

sudo add-apt-repository ppa:gdm2setup/gdm2setup
sudo apt-get update
sudo apt-get install python-gdm2setup
gksu gdm2setup

(Ohne GUI hätte ich nämlich nicht gewusst wie und wo ich sonst SetShowUserList auf False setzen soll.)

Oder bei OBI, äh Ubuntu-Tweak:

Bilder

Hesse1990

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Hi erst mal...☺

Ich bin erst seit kurzem Ubuntu-User da ich nach einem totalen "Rumspacken" meines Windows Vista den Schlepptop mal neuinstallieren musste und einfach keine Lust hatte, Windows wieder so einzurichten, bis das ich es vernünftig nutzen kann. Also hab ich mir mal Ubuntu angeschaut und festgestellt, dass dieses System nach der Installation ja wirklich im Prinzip schon fertig ist und auch die Treiber alle automatisch und OHNE Probleme installiert werden, also hab ich jetzt angefangen mich mit Ubuntu ein wenig auseinanderzusetzen und bin bisher noch nicht enttäuscht worden.

Es gab schon mal ein Prob mit ultralangsamen Laden des Firefox aber auch dafür hab ich eine Problemlösung gefunden und er ist wieder schnell, jedoch gibts noch so ein paar Punkte, die ich noch gerne wissen wollte und einer passt genau zu dem Thema hier. 😉

Ich habe schon verzweifelt versucht einfach mal Themes zu wechseln oder diesen Anmeldebildschirm zu ändern, jedoch noch bisher ohne wirklichen Erfolg, bzw. noch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Nach langem Rumprobieren bin ich jetzt so weit, dass ich den "Art-Manager", "GDM2Setup" und auch dieses eine Prog., ähm "Ubuntu Tweak", letzeres ist schon mal schön übersichtlich. Leider hab ichs noch nicht so mit Befehlen und blicke auch noch nicht ganz so hinter Ubuntu, so als jahrelanger Windows-User^^ (verzeiht also irgendwelche dummen Fragen).

Zunächst zum "Art-Manager": Dieses Prog. läd schon mal die Themes, bzw. Anmeldebildschirme runter, jedoch installiert das die Dinger bei mir nicht, da hab ich auch schon was bei der PC-Welt gefunden http://www.pcwelt.de/start/software_os/linux/praxis/92540/tuning_fuer_den_linux_desktop/index5.html, nur versteh ich da folgendes nicht: > Öffnen Sie nach dem Download im Gnome-Menü den Punkt „System, Administration, Anmeldefenster“, und tippen Sie auf Nachfrage Ihr Passwort ein. In der Registerkarte „Lokal“ klicken Sie auf „Hinzufügen“, wählen das heruntergeladene TAR.GZ-Archiv aus und klicken auf „Installieren“. Schon können Sie das Theme, das Sie beim nächsten Login begrüßen soll, aus der Liste auswählen. Dazu hab ich selbständig auch nochmal recherchiert und festgestellt, dass das so nicht mehr bei Ubuntu 10 funktioniert, schade. Aber irgendwie muss das doch gehen, also hab ich das jetzt über den Ubuntu Tweak versucht, dort kann ich leider nur den Hintergrund des Anmeldebildschirms auswählen, nicht aber das ganze Design ändern, so wie es auf dem Screenshot in dem Ordner des heruntergeladenen Designs dargestellt ist.

Also so weit bin ich, aber alleine komme ich nicht mehr weiter... Deswegen brauch ich jetzt eure Hilfe, um doch noch irgendwie einfach einen Anmeldebildschirm zu installieren, ach hier übrigens noch der Screenshot, so wie es aussehen soll: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=f17922-1275073437.png&size=original

Schon mal vielen vielen Dank! 👍

Antworten |