ubuntuusers.de

Anwendungsstarter Alltray Python

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

perseus

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

Hallo ich möchte einen Starter im Panel anlegen der eine python-Datei (wikiserver.py) in einem Terminal ausführt und dieses mit alltray minimiert.

Mit

alltray gnome-terminal &

bekomme das minimierte Terminal. Wie muss ich denn

phython ~/wikiserver.py

einbauen?

Danke schön!

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Dafür gibts die Option -e beim gnome-terminal (siehe Manpage)

alltray gnome-terminal -e "python ~/wikiserver.py"

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

Geht leider auch nicht. Das Terminal startet minimiert mit folgendem Inhalt

Python 2.6.4rc2 (r264rc2:75497, Oct 20 2009, 02:54:09) [GCC 4.4.1] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.

Der Wikiserver wird nicht gestartet.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Mach das ganze mal ausführbar (chmod +x wikiserver.py) und nimm als Befehl

alltray gnome-terminal -e "/home/USER/wikiserver.py"

(mit komplettem Pfad)

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

Der Anwendungsstarte im Panel erfüllt seinen Zweck leider immer noch nicht, auch wenn ich die Datei ausführbar (100755) mache. Das Terminal gib mir immer noch folgende Meldung

Python 2.6.4rc2 (r264rc2:75497, Oct 20 2009, 02:54:09) [GCC 4.4.1] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.

Den wikiserver.py "von Hand" einfach über ein Terminal zu starten geht auch mit 100644.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ich hab das ganze mal "nachvollzogen" und mir auch eine wikiserver.py erstellt, mit diesem Befehl gehts

alltray gnome-terminal -e "/home/scrawl/wikiserver.py"

Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

scrawl schrieb:

Ich hab das ganze mal "nachvollzogen" und mir auch eine wikiserver.py erstellt, mit diesem Befehl gehts

alltray gnome-terminal -e "/home/scrawl/wikiserver.py"

Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Hallo, ich hab mich nochmal an das Problem rangemacht: Also, aus dem Gnome-Terminal startet folgender Befehl, wie gewünscht, den wikiserver und den Firefox, mit entsprechender Seite.

gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" && firefox http://localhost:8080/StartSeite

Gleicher Befehl innerhalb eines Benutzerdefinierten Anwendungsstarters (sowohl 'Anwendung' als auch 'Anwendung im Terminal'), startet lediglich den wikiserver.

Grüße, und danke schön!

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Gleicher Befehl innerhalb eines Benutzerdefinierten Anwendungsstarters (sowohl 'Anwendung' als auch 'Anwendung im Terminal'), startet lediglich den wikiserver.

Das liegt daran, dass bei Anwendungsstartern nicht die Bash zum ausführen benutzt wird. Probier mal das hier:

sh -c 'gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" && firefox http://localhost:8080/StartSeite'

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

scrawl schrieb:

Gleicher Befehl innerhalb eines Benutzerdefinierten Anwendungsstarters (sowohl 'Anwendung' als auch 'Anwendung im Terminal'), startet lediglich den wikiserver.

Das liegt daran, dass bei Anwendungsstartern nicht die Bash zum ausführen benutzt wird. Probier mal das hier:

sh -c 'gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" && firefox http://localhost:8080/StartSeite'

Hallo, danke für den Tipp - es funktioniert fast. Dein Befehl startet den Wikiserver, allerdings wird die Seite im Firefox nicht aufgerufen. Wenn ich den Wikiserver über die Konsole schließe, dann öffnet sich sofort im Anschluss ein leerer Tab (da der Wikiserver ja schon geschlossen ist) im Firefox?!?

Noch ein Tipp auf Lager - würde mich freuen!

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Normalerweise werden halt die Prozesse nacheinander ausgeführt. Um sie gleichzeitig zu starten brauchst du & anstatt &&

sh -c 'gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" & firefox http://localhost:8080/StartSeite'

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

scrawl schrieb:

Normalerweise werden halt die Prozesse nacheinander ausgeführt. Um sie gleichzeitig zu starten brauchst du & anstatt &&

sh -c 'gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" & firefox http://localhost:8080/StartSeite'

Perfekt, danke jetzt ist der Server gestartet und Firefox auch; allerdings mit dem Hinweis, dass die Seite nicht aufrufbar ist - das ist aber nicht so schlimm.

Ich hab allerdings immer noch das Problem, dass ich das gnome-terminal nicht mit alltray starten kann. Mit alltray

sh -c 'alltray gnome-terminal -e "python /home/<user>/~/moin-1.8.1/wikiserver.py" & firefox http://localhost:8080/StartSeite'

erhalte ich wieder ein Terminal mit folgender Meldung

Python 2.6.4rc2 (r264rc2:75497, Oct 20 2009, 02:54:09) [GCC 4.4.1] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.

Eine Lösung scheint hierfür etwas komplizierter zu sein.

Danke für die vorangegangene Mühe!

perseus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 99

Nachdem ich mir Lucid neu aufgesetzt und das Backup zurück gespielt habe geht der Anwendungsstarte mit folgendem Befehl leider nicht mehr?

sh -c 'gnome-terminal -e "python /home/Pfad/moin-1.8.1/wikiserver.py" & epiphany http://localhost:8080/StartSeite'

Es kommt folgende Fehlermeldung

Kindprozess »sh -c gnome-terminal -e "python /home/Pfad/moin-1.8.1/wikiserver.py" & epiphany http://localhost:8080/StartSeite« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)

Der Pfad stimmt, daran hab ich nichts verändert. Die Rechte müssten passen?!?

Grüße und Dank!

Antworten |