Hi!
Vorbemerkung: Ich bin erst kürzlich von Vista auf Ubuntu umgestiegen. Davor hatte ich noch nichts mit Linux zu tun. Bis jetzt bin ich also noch dumm aber glücklich 😀
Also ich bin es ja von Windows gewöhnt Dienst die nicht gebraucht werden abzuschalten. Jetzt hab ich mir zum arbeiten Apache2, Php und MySql installiert. Apache und MySql werden immer automatisch gestartet. Jetzt frage ich mich, ob es unter Ubuntu sinnvoll ist den Autostart abzuschalten wenn ich ihn nicht brauche oder ob die beiden im Ruhazustand sowieso so wenig Speicher und Laufzeit verbrauchen, dass es egal ist.
MfG