Hallo,
ich hab Probleme mit meinem IT8212 IDE Controller (PCI) an dem meine Boot Platte (Ubuntu 7.10) angeschlossen ist. Ich hab mein Ubuntu textbasiert installiert, da es auch noch ein weiteres Problem mit meiner Grafikkarte gab. Leider bootet mein System (C2D 3GHz, Gigabyte GA-p35-DS4, 8800 GTS, IT8212 mit 2 IDE HDD, 1 SATA HDD an On-Board-Controller, 2.6.22.14,) nicht, vielmehr bleibt der Bildschirm nach dem Grub schwarz. Das System fährt jedoch hoch, wenn wenn ich die Boot-Platte, statt an dem PCI-IDE-Controller, an meinem On-Board-Controller anschließe. Anschließend kann ich auch ohne Probleme auf die am PCI-IDE-Controller angeschlossene weitere Platte zugreifen. Leider ist diese Konfiguration für mich nicht praktikabel, weil ich an dem (einen) On-Board-IDE-Port nur mein DVD-Laufwerk anschließen kann (Kabel ist zu kurz). Ich vermute daher, dass die Ursache für das Bootproblem bei dem IDE-Controller zu suchen ist. Google hat mich bisher leider dazu im Stich gelassen. An der Verbose Ausgabe des Boot-Loaders kann ich nur sehen, dass gerade was mit den Festplatten gemacht wird, bevor der Rechner aussteigt. Wenn jemand weiß, ob die Ausgabe irgendwo abgelegt wird, kann ich sie hier posten.
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Ubuntu überreden kann, doch von meiner an PCI-IDE-Controller angeschlossenen Festplatte zu booten? Das Problem sollte nicht allzu schwer sein, da ja prinzipiell der Controller unter Gutsy Gibbon läuft. Hm, könnte es vielleicht daran liegen, dass der IT821x-Treiber noch nicht geladen ist, wenn die root Partition gemountet wird?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Andreas