ubuntuusers.de

Apostroph ( `) nur mit Leertaste

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

wenn Windows her bin ich es gewohnt, dass ich ein Apostroph setzen und gleich weiterschreiben kann. Unter Ubuntu muss ich nach dem Apostroph die Leertaste betätigen.

Ich hoffe ich bezeichne die Taste jetzt richtig. Ich meine dieses Zeichen: also wie in "dont". Die Taste neben dem ß

Kann man das Verhalten ändern?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Ich bin ungern der Überbringer schlechter Nachrichten, aber das `-Zeichen ist ein Accent Grave und kein Apostroph! Es handelt sich bei diesen Akzenten um sogenannte Deadkeys, deshalb erwartet Linux auch ein dazugehöriges Zeichen: é, à, …

Der Apostroph ist dieses Zeichen: (Nur über eine modifizierte ~/.xmodmap oder gezielte Eingabe des Unicode Zeichencodes)
Als Alternative bietet sich noch der Hochstrich an: ' ( + # )

Aber bitte, bitte, bitte keinen Accent Grave mehr setzen, das ist typografischer Blödsinn.

~jug

PS: Hier im Forum wird dieses sträfliche Verhalten übrigens mit falscher Darstellung deiner Beiträge bestraft, der Accent Grave ist nämlich ein Syntaxelement.

Fjunch-click-

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 174

Ein typographisch korrekter Apostroph lässt sich übrigens mit AltGr+Shift+B erzeugen.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Fjunch-click- schrieb:

Ein typographisch korrekter Apostroph lässt sich übrigens mit AltGr+Shift+B erzeugen.

Ah, danke, das hatte ich schon wieder vergessen, weil ich mir die Kombinationen Alt Gr + V und Alt Gr + B über die Xmodmap auf deutsche Anführungszeichen umgebogen habe, deshalb erhalte ich bei Alt Gr + + B natürlich statt

Ohne diese Variation hast du natürlich recht, das Right Single Quotation Mark (U+2019) ist angeblich das bevorzugte Zeichen für den Apostroph – obwohl es auch einen richtigen Apostroph U+02BC gibt. 😲 Genug Typografie für heute.

~jug

DoktorSeltsam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

also schreibt man englische Wörte wie don't jetzt richtig mit Shift+Raute? habe ich das all die Jahre unter Windows dann verkehrt gemacht?

Reklov02

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Dr._Seltsam schrieb:

also schreibt man englische Wörte wie don't jetzt richtig mit Shift+Raute? habe ich das all die Jahre unter Windows dann verkehrt gemacht?

Ja, definitiv ☺

Soweit ich mich erinnere funktionieren die Deadkeys aber auch in Windows. Drückst Du erst auf ` und dann auf a bekommst du à - auch unter Windows.

DoktorSeltsam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

Reklov02 schrieb:

Dr._Seltsam schrieb:

also schreibt man englische Wörte wie don't jetzt richtig mit Shift+Raute? habe ich das all die Jahre unter Windows dann verkehrt gemacht?

Ja, definitiv ☺

ok, dann habe ich das jetzt als gelöst markiert ☺

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Reklov02 schrieb:

Dr._Seltsam schrieb:

also schreibt man englische Wörte wie don't jetzt richtig mit Shift+Raute? habe ich das all die Jahre unter Windows dann verkehrt gemacht?

Ja, definitiv ☺

Ne, eigentlich schreibt man da „don’t“ also don Alt Gr + + B t 😀

~jug

Reklov02

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 7

jug schrieb:

Reklov02 schrieb:

Dr._Seltsam schrieb:

also schreibt man englische Wörte wie don't jetzt richtig mit Shift+Raute? habe ich das all die Jahre unter Windows dann verkehrt gemacht?

Ja, definitiv ☺

Ne, eigentlich schreibt man da „don’t“ also don Alt Gr + + B t 😀

Ok! Das habe ich dann immer falsch gemacht. Ich kannte aber auch die Tasten-Kombi dafüür nicht. Typografisch gesehen hast Du absolut recht.

Dazu gleich mal eine Frage: Wie würde ich denn einen Satz in einfache Anführungszeichen setzen? Also z.B.: 'Da wird mir ganz schlecht.'

Fjunch-click-

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 174

Wenn mich nicht alles täuscht, kannst Du dafür das Hochkomma (Shift+#) nehmen.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Reklov02 schrieb:

Dazu gleich mal eine Frage: Wie würde ich denn einen Satz in einfache Anführungszeichen setzen? Also z.B.: 'Da wird mir ganz schlecht.'

Typografische Anführungszeichen sehen ja so aus: „“ bzw. die einfachen: ‚‘. Beachte „99 unten, 66 oben“. Leider sind die deutschen Anführungszeichen in der deutschen QWERTZ-Tastaturbelegung nicht vorhanden, sondern die Englischen “” „66 oben, 99 oben“ – Interessant an dieser Stelle zu bemerken (wie weiter oben schon geschehen), das einfache englische schließende Anführungszeichen (Right Single Quotation Mark) ist das selbe Zeichen wie der Apostroph.

Für weitere Informationen verweise ich jetzt einfach mal auf Anführungszeichen. Um sich diese Zeichen auf die Tastatur zu legen empfehle ich wie weiter oben schon erwähnt Xmodmap. Die folgenden Änderungen habe ich an meiner ~/.Xmodmap vorgenommen:

keycode  51 = numbersign apostrophe numbersign apostrophe U2019 grave grave
keycode  55 = v V v V doublelowquotemark singlelowquotemark doublelowquotemark
keycode  56 = b B b B leftdoublequotemark leftsinglequotemark leftdoublequotemark
keycode  60 = period colon period colon ellipsis division ellipsis
keycode  61 = minus underscore minus underscore endash abovedot endash

Damit stehen mir diese Tastenkombinationen zur Verfügung:

  • Alt Gr + B / Alt Gr + N Anführungszeichen unten / oben. /

  • Alt Gr + + B / Alt Gr + + N einfache Anführungszeichen unten / oben. /

  • Alt Gr + . Auslassungszeichen (Nein, das sind nicht nur drei Punkte „...“)

  • Alt Gr + - echter Bindestrich

  • Alt Gr + # echter Apostroph

~jug

Fjunch-click-

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 174

Wow, ganz schöner Aufwand. Kannst Du Dir die ganzen Tastenkombies denn auch merken. 😀
Dass die deutschen Zeichen auf einer deutschen tastatur nicht vorhanden sind finde ich schon ziemlich übel.

Aber mal 'ne andere Frage: War es nicht so, dass die Xmodmap seit Intrepid nicht mehr benutzt wird? Was macht man dann? Kann aber auch sein, dass ich da was durcheinander bringe.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

jug schrieb: das Right Single Quotation Mark (U+2019) ist angeblich das bevorzugte Zeichen für den Apostroph – obwohl es auch einen richtigen Apostroph U+02BC gibt. 😲

U+02BC ist, wenn ich das richtig verstehe, ein Lautzeichen, das in verschiedenen Schriften (bzw. ihren Umschriften) für einen Knacklaut steht. Daher nimmt es eine andere Funktion wahr als unser Apostroph, der ja ein Interpunktionszeichen ist.

Liebe Grüße
Fredo

Reklov02

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 7

Danke für die Info, jug. Ich schaue mal ob ich mir das nicht etwas anders belege. Vielleicht bekomme ich sogar die französischen Anführungszeich noch irgendwie sinnvoll auf die Tatstatur ☺

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Reklov02 schrieb:

Danke für die Info, jug. Ich schaue mal ob ich mir das nicht etwas anders belege. Vielleicht bekomme ich sogar die französischen Anführungszeich noch irgendwie sinnvoll auf die Tatstatur ☺

Die sind schon drin: Alt Gr + X und Alt Gr + Y . Deswegen nehme ich die auch gerne.

In LaTeX kann man die dann gleich zu ActiveQuotes machen und nach belieben in die deutschen, englischen etc. umwandeln lassen. ☺

Liebe Grüße
Fredo

Antworten |