ubuntuusers.de

ubuntu @ 1920-1080 p

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

marvin01

Anmeldungsdatum:
29. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe community ^^ Erst einmal gilt es wohl zu sagen das ich neu bin und nur wenig kenntnisse von ubuntu bzw linux habe . Ich hab Ubuntu auf einer 2. Festplatte installiert und bekomme nicht die obige auflösung mit ccc sowie sudo xrandr oder fglrx hin , bin mir aber sicher das es geht aber bisher liegt das maximum bei 1600*1200 .

Ich glaube mann soll immer sein system nennen ^^: amd 1090 t hd 5850

mehr komponenten sollten eig nicht nötig sein oder sonst fragen ^^ aso es is 64 bit wegen 8 gb ram

- Also dannke für antworten im Vorfeld 😉

marvin01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2011

Beiträge: 3

ähm ich hatte jetzt noch probiert den aktuellen treiber von ati runterzuladen kann diesen aber iwie nicht installieren bitte helft ! 😀

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

mit meiner Karte ging es Out-of-the-box... Meine einzige Idee ist, dass eine xorg.conf den Fehler verursacht. Kannst du bitte folgende Terminalausgabe hier posten:

cat /etc/X11/xorg.conf

Gruß Lasall

EDIT: Willkommen im Forum nachträglich!

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Öhm... in Natty sollte man mit dem eigenen fglrx Treiber keine xorg.conf mehr haben.

Ich tippe eher auf fehlerhaften EDID o.ä., dann kannst du zB wie in RandR beschrieben einfach einen neuen passenden Mode hinzufügen.

xrandr erfordert übrigens keine root Rechte.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

Letalis Sonus schrieb:

Öhm... in Natty sollte man mit dem eigenen fglrx Treiber keine xorg.conf mehr haben.

ich nutze mit 10.10 auch keine xorg.conf mit dem Treiber aus den Quellen, aber immerhin hat das jetzt einen sinnvollen Push gebracht ☺ .

Gruß Lasall

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55209

Wohnort: Berlin

Btw möchte der TE mal Grafikkarten/ATI/fglrx lesen, glaube ich. ☺

marvin01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2011

Beiträge: 3

ok , lösung des themas war das kabel nämlich vga , hab mir sagen lassen das dvi besser is , hatte noch eins , reingemacht reboot und fertig und ich hab 3 std lang mit software gewerkelt 😀

Antworten |