ubuntuusers.de

apt-get probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

melloman

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo

arbeite seit heute das erste mal mit ubuntu und apt...
hab in meiner sources.list die richtigen quellen eingetragen und auch überprüft...die existieren !

wenn ich nun ein apt-get update machen will kommt folgendes...

Fehl http://security.ubuntu.com breezy-security Release.gpg
  Konnte nicht mit security.ubuntu.com:80 verbinden (130.239.18.159). - connect (113 Keine Route zum Zielrechner) [IP: 130.239.18.159 80]
Fehl http://ch.archive.ubuntu.com breezy Release.gpg
  Kann keine Verbindung mit ch.archive.ubuntu.com:80 aufbauen (2001:620:0:8:203:baff:fe52:38e6). - connect (101 Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 2001:620:0:8:203:baff:fe52:38e6 80]
Ign  http://security.ubuntu.com breezy-security Release
35% [Verbinde mit ch.archive.ubuntu.com (130.59.10.35)] [Verbinde mit security.ubuntu.com (130.239.18.158)]

usw...

woran liegt das ?

danke und gruss

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hallo und Willkommen!
Lass mal die Ausgabe der Sources.list sehen.
Im Terminal: sudo gedit /etc/apt/sources.list eingeben.

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

geht nicht, bin per ssh auf dem server...

# Ubuntu supported packages (packages, GPG key: 437D05B5)
deb http://ch.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy main restricted
deb http://ch.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-updates main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu breezy-security main restricted

# Ubuntu community supported packages (packages, GPG key: 437D05B5)
deb http://ch.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy universe multiverse
deb http://ch.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-updates universe multiverse
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu breezy-security universe multiverse

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hast du Dapper oder Breezy?
Was kommt für eine Fehlermeldung wenn du im Terminal "sudo apt-get upgrade" eingibst.

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

nach den default werten in der sources.list gehe ich mal davon aus, dass ich breezy habe...

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
W: Kann nicht auf die Liste http://ch.archive.ubuntu.com breezy/main Packages (/var/lib/apt/lists/ch.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://ch.archive.ubuntu.com breezy/restricted Packages (/var/lib/apt/lists/ch.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy_restricted_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://ch.archive.ubuntu.com breezy/universe Packages (/var/lib/apt/lists/ch.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy_universe_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://ch.archive.ubuntu.com breezy/multiverse Packages (/var/lib/apt/lists/ch.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy_multiverse_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://ch.archive.ubuntu.com breezy-updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/ch.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy-updates_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

usw...

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ändere bitte das "ch" mal in "de" und mach danach ein "sudo apt-get update". Der Schweizer Server läuft zwar wieder, vll. gab es dennoch irgendwo einen Fehler.

Gruß, Dee

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

Ich denke wohl kaum, dass es daran liegen kann, dass ich direkt als root angemeldet bin, oder ??

Fehl http://de.archive.ubuntu.com breezy Release.gpg
  Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (113 Keine Route zum Zielrechner)
Fehl http://de.archive.ubuntu.com breezy-updates Release.gpg
  Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (113 Keine Route zum Zielrechner)
Ign  http://de.archive.ubuntu.com breezy Release
Ign  http://de.archive.ubuntu.com breezy-updates Release
...
  Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (113 Keine Route zum Zielrechner)
Fehl http://de.archive.ubuntu.com breezy/restricted Packages
...
Fehl http://security.ubuntu.com breezy-security Release.gpg
  Konnte wegen Zeitüberschreitung keine Verbindung mit security.ubuntu.com:80 aufbauen (130.239.18.159)
...
Konnte http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/breezy/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen  Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (113 Keine Route zum Zielrechner)
...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Kann nicht auf die Liste http://de.archive.ubuntu.com breezy/main Packages (/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_breezy_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
...
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hallo,mich würde die ausgabe von apt.conf interessieren.
Im Terminal Bitte : sudo gedit /etc/apt/apt.conf eingeben.
Kann sein das da ein falscher eintrag drinsteht.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ed ist mir zuvor gekommen... Sitzt Du hinter einem Router?

Kleine Verbesserung zu Mr.Ed: "cat /etc/apt.conf" reicht vollkommen aus. Zum Anschauen benötigt man keine Root-Rechte und wenn man schon im Terminal ist, kann man es sich auch da ausgeben. ☺

Gruß, Dee

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

@Dee,na klar hinter einen Highspeed-Router.Mit Extrem schneller Leitung.

Kann aber auch sein das in Synaptics die Quellen nicht Freigeschaltet sind?

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

ich hab keine apt.conf
hab nur /etc/apt/apt.conf.d/

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Oha,du hast ja Breezy und nicht Dapper,entschuldigung.

Sind bei dir die Paketquellen in Synaptics alle Freigeschaltet?

Wir haben zum Größten teil alle Dapper und bei Breezy muss man einwenig Umdenken.

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

kann ich das irgendwie mit der konsole überprüfen ? und wie kann ich die gegebenenfalls freischalten ?

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Paketquellen_freischalten
Hier mein Guter,Bitte schön.

Kannst ja mal bei uns in die Wiki schauen da steht vieles drin was du brauchst.

melloman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 8

da ist bloss die grafische oberfläche beschrieben...bin aber per ssh auf dem server...hab jedoch grad gemerkt, dass die i-net verbindung echt nicht funzt...
als ich den server aufgesetzt hab, hat sie funktioniert...jetzt plötzlich nicht mehr...auch meine workstation konnte ich nicht mehr pingen...nach einem reboot konnte ich zumindest wieder pingen...

hab den server nun aus der werkstatt in den serverraum gestellt, und nun geht gar nix mehr...komme nichtmal mehr per ssh druf...
werde mich wieder melden, sobald ich das problem gelöst habe 😉

Antworten |