Bekanntlich sollte man ja die grafischen Tool mit apt-get und aptitute mischen können.
Leider kann man wohl keine Mehrfachauswahl machen, daher bitte angeben, was ihr am häufigsten benutzt.
Vielen Dank!
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
Bekanntlich sollte man ja die grafischen Tool mit apt-get und aptitute mischen können. Vielen Dank! |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3980 Wohnort: Ludwigsfelde |
aptitude oder apt-get? ...und ins passende Forum verschoben... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
trebbel hat geschrieben:
Hm, diesen wiki-Artikel hatte ich schon gelesen, falls du das mit dem Link andeuten wolltest ... ansonsten ist ein kleiner Satz zum Link meist nützlich. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3980 Wohnort: Ludwigsfelde |
Hm, also "aptitude" ist mir ehrlich gesagt fremd. Hab es noch nie genutzt... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
trebbel hat geschrieben:
Alles klar, das macht Sinn ... Danke! |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3980 Wohnort: Ludwigsfelde |
Hab übrigens "apt-get" angekreuzt. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1080 |
aptitude in Verbindung mit wajig 8) mfg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 123 Wohnort: Kreiensen |
Ich benutze fast nur apt-get |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 356 |
Synaptic, wegen der History Funktion. - Juergen - |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 419 Wohnort: Erkelenz |
Aptitude, weil es schneller geht als Adept. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 257 |
Wenn ich das richtig sehe, verwenden apt-get und synaptic dieselbe Abhängigkeitsdatei, während aptitude eine eigene verwendet. Früher hae ich nur aptitude verwendet, da aber mit Synaptic die Suche nach einem Programm für eine bestimmte Aufgabe einfacher ist, bin ich auf apt-get (wenn ich ein Update durchführe bzw. wenn ich ein bekanntes Programm installieren will) und synaptic umgestiegen. Obwohl ich wegen der besseren Programme KDE statt Gnome nutze, kann ich mich mit adept nicht anfreunden und verwende lieber das unter KDE ziemlich hässlich aussehende synaptic. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 799 Wohnort: Berlin |
Ich tendiere ganz klar zu aptitude,löst abhängigkeiten deutlich besser auf als apt-get,obwohl autoremove für apt-get vieles wieder ausgleicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 799 Wohnort: Berlin |
uli2 hat geschrieben:
Das ist blödsinn, synaptic setzt auf dpkg und nicht auf apt-get oder aptitude |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 257 |
Dann will ich es mal etwas genauer formulieren: Natürlich setzen alle auf dpkg auf, aber apt-get und synaptic verwenden eine kompatible Auswertung der Paketdatenbank, während aptitude einen anderen Weg geht. Daher wird allgemein davon abgeraten, aptitude mit den anderen Installationsprogrammen zu mischen (s. a. http://forum.ubuntuusers.de/topic/86814/). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 799 Wohnort: Berlin |
Natürlich kannst du aptitude und synaptic oder auch apt-get und synaptic parallel nutzen,was du nicht gleichzeitig benutzen solltest ist apt-get und aptitude. |